Skoda erzielt Verkaufsrekord und positives Ergebnis
Geschrieben am 22-03-2010 |   
 
    Mlada Boleslav / Weiterstadt (ots) - Skoda Auto erreichte im  vergangenen Jahr trotz der sehr schwierigen Bedingungen auf den  Märkten als einer der wenigen Automobilhersteller einen neuen  Verkaufsrekord: Insgesamt wurden 684.226 Fahrzeuge an Kunden  ausgeliefert. Das entspricht einem Plus von 1,4 Prozent gegenüber  2008.
     Maßgeblichen Anteil an der positiven Entwicklung hatte das starke  Wachstum in China, wo 122.556 Fahrzeuge (+106,7 Prozent) verkauft  wurden. Dank eines insgesamt freundlichen Konsumklimas und der  Umweltprämie entschieden sich in Deutschland insgesamt 190.717 Mal  Kunden für einen Skoda, 57,3 Prozent mehr als im Jahr 2008.
     Weltweit waren der Octavia mit 273.590 Einheiten (+ 2,4 Prozent)  und der Fabia mit 264.173 Einheiten (+ 7,1 Prozent) die beliebtesten  Modellreihen. Den prozentual größten Zuwachs gegenüber dem Vorjahr  erzielte der Superb: Er legte um 73,7 Prozent auf insgesamt 44.548  Einheiten zu. Großes Interesse weckte auch das erste Fahrzeug von  Skoda im SUV-Segment: der Skoda Yeti. Seit der Markteinführung des  Yeti im September wurden bis zum Jahresende insgesamt 11.018  Fahrzeuge verkauft.
     Die anhaltende weltweite Wirtschaftskrise und sinkende  Gesamtmärkte beeinflussten die Wirtschaftsergebnisse des Teilkonzerns Skoda Auto. Die Umsatzerlöse erreichten 187,9 Mrd. CZK und  reduzierten sich somit um 6,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die  Erlöse wurden aus dem Verkauf von Fahrzeugen (85,6 Prozent),  Originalteilen und Zubehör (8,1 Prozent), Teilelieferungen in den  Volkswagen-Konzern (4,6 Prozent) und dem Vertrieb sonstiger Waren und Dienstleistungen (1,7 Prozent) erzielt.
     Das operative Ergebnis betrug 5,9 Mrd. CZK (- 56,5 Prozent), und  der Gewinn vor Steuern belief sich auf 4,7 Mrd. CZK (- 64,8 Prozent).
     Betrachtet man den für das Operative Ergebnis relevanten Absatz  (d.h. ohne Auslieferungen an Kunden in China), so ging dieser  gegenüber dem Vorjahr um rund 74.000 Fahrzeuge (- 11,8 Prozent)  zurück. Einen negativen Effekt auf die wichtigsten Finanzkennzahlen  hatten daneben auch der höhere Anteil kleinerer, ergebnisschwächerer  Fahrzeuge und Maßnahmen zur Verkaufsförderung verursacht. Trotz des  Rückgangs der Wirtschaftsergebnisse ist es Skoda Auto gelungen, einen Zuwachs des "Cash-flows aus dem laufenden Geschäft" um mehr als 100  Prozent zu erreichen. Die Nettoliquidität stieg im Vergleich zu 2008  um 52,4 Prozent auf 29,6 Mrd. CZK. Die Bilanzinvestitionen beliefen  sich auf 11,7 Mrd. CZK (- 19,5 Prozent). Die Investitionstätigkeit  galt vor allem neuen Produkten wie dem Skoda Yeti und dem Skoda  Superb Combi.
     Skoda Auto blieb auch im Jahre 2009 der bedeutendste Exporteur der Tschechischen Republik mit rund sieben Prozent Anteil am Gesamtexport des Landes.
     "Wie erwartet, gestaltete sich das Jahr 2009 für Skoda Auto noch  schwieriger als das bereits problematische Jahr 2008. Ungünstige  Bedingungen auf den Automobilmärkten, erhöhter Konkurrenz- und  Preisdruck vor allem in Osteuropa und der Rückgang der für uns  relevanten Gesamtmärkte hatten einen bedeutenden Einfluss auf das  Wirtschaftsergebnis. Eine Belastung stellte für uns wieder die hohe  Volatilität der tschechischen Krone dar. Dank der konsequenten  Kostendisziplin und des Sparprogramms "Scout" zur Verbesserung des  Wirtschaftsergebnisses sind wir deutlich in der Gewinnzone geblieben. Durch die Erreichung des hohen Liquiditätsniveaus ist es uns  gelungen, die finanzielle Stärke und Stabilität aufrecht zu  erhalten," sagt Holger Kintscher, Vorstandsmitglied von Skoda Auto  für den Kaufmännischen Bereich.
     "Die Marke Skoda hat auch im Krisenjahr 2009 ein gutes Ergebnis  erreichen können. Durch die Erfolge in Deutschland und China ist es  uns gelungen, erneut einen Verkaufsrekord zu erzielen. Bereits jetzt  zahlt sich das frühzeitige Engagement von Skoda in den  Wachstumsregionen aus. Mit dem Start der kompletten  Fahrzeugproduktion im russischen Kaluga und im indischen Pune haben  wir unsere Auslandsaktivitäten in 2009 nochmals ausgebaut. Unser  Produktprogramm konnten wir mit dem Skoda Yeti, dem Skoda Superb  Combi und dem Skoda Octavia GreenLine bzw. LPG gezielt stärken. Zu  Beginn des Jahres 2010 erneuerten wir unsere Kompaktklasse mit Fabia  und Roomster komplett. Wir reagieren damit auf die verstärkte  Nachfrage nach kompakten und verbrauchsarmen Fahrzeugen. Neu im  Pro-gramm sind die Modelle Fabia RS, Fabia RS Combi und Fabia Scout.  Skoda verfügt nun über ein sehr modernes und attraktives  Produktprogramm. Vor diesem Hintergrund sehen wir der Zukunft und dem weiteren Verlauf des Jahres 2010 positiv entgegen", fasst Reinhard  Jung die aktuelle Entwicklung der Marke Skoda zusammen.
                                                                        Januar - Dezember         2009/2008                                                                                MJ          2009      2008    Änderung in % Auslieferungen an Kunden Tsd. Fzg.   684,2     674,5      1,4 Absatz*                  Tsd. Fzg.   551,6     625,8    -11,9 Produktion**             Tsd. Fzg.   522,5     606,6    -13,9 Beschäftigte ***         Personen   26 153    26 695     -2,0 Umsatz                   Mio. CZK  187 858   200 182     -6,2 Bruttoergebnis           Mio. CZK   21 562    28 659    -24,8 Operatives Ergebnis      Mio. CZK    5 924    13 620    -56,5 Ergebnis vor Steuern     Mio. CZK    4 702    13 376    -64,8 Ergebnis nach Steuern    Mio. CZK    3 462    10 818    -68,0 Investitionen  (inkl. aktivierte  Entwicklungskosten)      Mio. CZK   11 719    14 556    -19,5 Cash-flow  laufendes Geschäft       Mio. CZK   26 529    13 014    103,8 Netto-Liquidität         Mio. CZK   29 595    19 413     52,4
  *) Absatz inkl. der von den Tochtergesellschaften SAS (Skoda Auto  Slovensko) und SAIPL (Skoda Auto India Private Ltd.) abgesetzten  Fahrzeuge  **) Produktion inkl. der bei der Tochtergesellschaft SAIPL  hergestellten VW und Audi Fahrzeuge  ***) Personalbestand zum 31.12.2009 einschließlich des  Agenturpersonals
  Originaltext:         Skoda Auto Deutschland GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/28249 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_28249.rss2
  Pressekontakt: Christoph Ludewig Telefon 06150 / 133121 Telefax 06150 / 133129 Mailto: christoph.ludewig@skoda-auto.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  258474
  
weitere Artikel: 
- EANS-Hinweisbekanntmachung: Süd-Chemie AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------    Hiermit gibt die Süd-Chemie AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden:    Bericht: Konzern-Jahresfinanzbericht Deutsch: Veröffentlichungsdatum: 30.03.2010 Veröffentlichungsort  : http://www.sud-chemie.com/Investor mehr...
 
  
- EANS-Kapitalmarktinformation: ÖBB-Infrastruktur AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Emission einer Privatplatzierung in Höhe von EUR 50.000.000,--,  Laufzeit 25.3.2010 bis 25.3.2030, Zinssatz: 4,21%, garantiert durch  die Republik Österreich, Listing in Wien.  ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): XS0497430172 mehr...
 
  
- DAX-Pensionswerke nach Krisenjahren gefestigt    Frankfurt (ots) - Risiko-Management erweist sich in der  Kapitalmarktkrise als wirksam -     Keine Einschnitte in der betrieblichen Altersversorgung 2009  Geschäftsberichtsauswertung Pensionsverpflichtungen DAX 2009     Nach einem krisenbedingten Dämpfer 2008 hat sich das finanzielle  Fundament der betrieblichen Pensionswerke von DAX-Unternehmen im  zurückliegenden Geschäftsjahr wieder positiv entwickelt. Im Zuge der  Normalisierung der Kreditmärkte sind die Pensionsverpflichtungen zwar durchschnittlich um rund 14% auf aktuell 213 Mrd. EUR gestiegen. mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: TRIPLAN AG / Wechsel des Börsensegments  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Unternehmen/Segmentwechsel  22.03.2010  Bad Soden, den 22. März 2010: Der Vorstand der TRIPLAN AG, Bad Soden, (ISIN DE0007499303), hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats  beschlossen, den Wechsel der Notierung der TRIPLAN-Aktie mehr...
 
  
- Zweimal "sehr gut" von Finanztest für die Privat-Haftpflichtversicherung des MÜNCHENER VEREIN    München (ots) - Finanztest hat in seiner neuesten Ausgabe 4/2010  mehr als 200 Familientarife von 61 Privat-Haftpflichtversicherern  getestet.     Der MÜNCHENER VEREIN gehört zu den wenigen Versicherern, die  zweimal "sehr gut" als Bestnote erhalten haben - zum einen für den  Tarif "Komfort" und zum anderen für den Tarif "Optimal". "Diese  Auszeichnung bestätigt den exzellenten Leistungsumfang unserer Tarife aus Verbrauchersicht", freut sich Olaf Stork, Produktmanager beim  MÜNCHENER VEREIN.      Die Anforderungen für den Finanztest-Grundschutz mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |