(Registrieren)

Münchner ISM Campus offiziell eingeweiht / Eröffnung gemeinsam mit bayerischem Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch

Geschrieben am 19-03-2010

München (ots) - Ein guter Grund zum Feiern: Sechs Monate nach dem
erfolgreichen Start weihte die International School of Management
(ISM) am 18. März 2010 offiziell ihren neuen Campus in München ein.
Gefeiert wurde gemeinsam mit Dr. Wolfgang Heubisch, Bayerischer
Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Robert Salzl
von der Schörghuber Stiftung sowie zahlreichen Unternehmensvertretern
und ISM'lern.

"Private Hochschulen machen unsere Hochschullandschaft
vielfältiger und bieten jungen Menschen mehr Wahlmöglichkeiten.
Deshalb freue ich mich, dass die ISM jetzt in München einen Campus
eröffnet", so Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch bei der
Einweihung des ISM Campus vor rund 100 geladenen Gästen. "Auch wenn
Bildung nach wie vor zum Kern der staatlichen Aufgaben gehört,
entspricht unternehmerisches Engagement meinem Verständnis von
Bildung als gesamtgesellschaftlicher Aufgabe."

ISM-Kurator Robert Salzl, Mitglied des Stiftungsrats der
Schörghuber Stiftung & Co. Holding KG, beleuchtete in seiner Rede die
Verknüpfung von Wirtschaft und Hochschule. Dabei befasste er sich
insbesondere mit der Frage, welche Anforderungen die Wirtschaft heute
an Hochschulen und die Ausbildung künftiger Manager stellt.

Nach dem offiziellen Programm luden ISM-Präsident Prof. Dr.
Winfried Schlaffke, Kanzler Wolfgang Dittmann, Dekan Prof. Dr. Ingo
Böckenholt und der Prodekan des Münchner Campus Prof. Dr. Ernst
Fahling die Gäste zu entspannten Gesprächen in den Räumlichkeiten der
ISM. Bei Musik und Buffet nutzten die Gäste die Gelegenheit zum
Gedankenaustausch, dem Plaudern mit alten Bekannten und zum Knüpfen
neuer interessanter Kontakte.

Rund 160 angehende Führungsnachwuchskräfte studieren derzeit am
ISM Campus in den Karlshöfen am Königsplatz. Je nach Berufsziel
spezialisieren sie sich auf International Management, Tourism & Event
Management, Communications & Marketing, Psychology & Management oder
Corporate Finance. Darüber hinaus wird auch der Master-Studiengang
Strategic Tourism Management der ISM am Münchner Campus angeboten.

Hintergrund:

Die International School of Management (ISM) - eine private
staatlich anerkannte Hochschule - bildet in Dortmund, Frankfurt/
Main, München und ab September 2010 auch in Hamburg Nachwuchskräfte
für die internationale Wirtschaft aus. Das Studienprogramm umfasst
fünf Bachelor-Studiengänge (International Management; Tourism & Event
Management; Communications & Marketing; Psychology & Management,
Corporate Finance), vier konsekutive Master-Studiengänge
(International Management; Strategic Marketing Management; Finance;
Strategic Tourism Management) und vier MBA-Programme (MBA General
Management; MBA Pharma Management, MBA Energy Management, MBA
Facility Management). Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch
Internationalität und Praxisorientierung aus. Diese Erfolgsfaktoren
garantiert die ISM durch enge Kooperationen mit Unternehmen, Projekte
in Kleingruppen sowie integrierte Auslandssemester und -module an
über 120 Partneruniversitäten. Die Qualität der Ausbildung bestätigen
Studierende und Ehemalige ebenso wie Personaler in zahlreichen
Hochschulrankings. Die ISM belegt dort seit Jahren konstant vorderste
Plätze.

Originaltext: International School of Management (ISM)
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70776
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70776.rss2

Pressekontakt:
Dr. Daniela Lobin
Leiterin Unternehmenskommunikation
International School of Management (ISM) gemeinnützige GmbH
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
tel.: +49 (0)231-975139-31
email: daniela.lobin@ism.de
www.ism.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

258078

weitere Artikel:
  • Lebensmittel Zeitung: Edeka bleibt weit vor Rewe Frankfurt/Main (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Mit einem Umsatzminus von 0,5 Prozent auf 220,2 Mrd. Euro ist der Lebensmittel-Einzelhandel in Deutschland glimpflich durch das Krisenjahr 2009 gekommen. Mit 0,3 Prozent fiel der Rückgang bei den Top 30 etwas geringer aus. Dies berichtet die Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) in ihrer Ausgabe von Freitag, 19. März 2010. Auf mehr...

  • MME MOVIEMENT AG - Veränderungen im Vorstand: Berlin (ots) - Dr. Christian Franckenstein ab 1. April 2010 als Vorstandssprecher, Stefan Oelze als Chief Creative Officer, (CCO) und Dr. Markus Schäfer als Finanzvorstand (CFO) berufen / Martin Hoffmann für Wahl in den Aufsichtsrat vorgeschlagen Der Aufsichtsrat der MME MOVIEMENT AG hat Dr. Christian Franckenstein mit Wirkung ab dem 1. April 2010 zum neuen Vorstandssprecher der Gesellschaft bestellt. Christian Franckenstein gehört zu den Mitgründern der MME MOVIEMENT und dem Vorstand seit 2004 an. Der Aufsichtsrat berief zudem das mehr...

  • Bedeutung der Pharmaindustrie als "Beschäftigungsanker" / Presseeinladung Wiesbaden (ots) - 6. Wiesbadener Gespräche behandeln am 25. März die Zukunft der pharmazeutischen Industrie und der Medizintechnik in Hessen Betrachtet man die derzeitige Berichterstattung in einigen Medien über Sparzwänge im Gesundheitswesen, muss man den Eindruck gewinnen, dass die pharmazeutische Industrie "korrupte Geschäfte" betreibt. Kaum ein Wort hört man dagegen von langen Entwicklungszeiten und unternehmerischen Risiken, der Kapitalintensität und Qualität der Arbeitsplätze oder den Effizienz- und Einsparpotenziale durch mehr...

  • entf25Inhalt mehr...

  • itelligence AG übernimmt Mehrheitsanteil bei der französischen ADELANTE SAS (mit Bild) Bielefeld/Paris (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - itelligence expandiert in Westeuropa/Gründer und Geschäftsführer der ADELANTE SAS setzen auf weitere Expansion mit itelligence/ADELANTE SAS benennt sich um in itelligence France SAS Die itelligence AG gibt heute ihre Mehrheitsbeteiligung (51%) am französischen SAP Beratungshaus ADELANTE SAS mit Sitz in Paris bekannt. itelligence baut mit dieser Akquisition seine internationale Marktpräsenz insbesondere mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht