HRworks auf der PERSONAL in Stuttgart / Präsentation der webbasierten Lösung zur Optimierung von Personalprozessen
Geschrieben am 17-03-2010 |   
 
    Freiburg (ots) - HRworks präsentiert vom 27. bis 28. April 2010  auf der PERSONAL in Stuttgart seine Software-Lösung zur Optimierung  der Personalprozesse im Bereich Reisekostenabrechnung, Abwesenheits-  und Arbeitsmittelverwaltung.
     Bei der PERSONAL handelt es sich um eine der führenden  Personalmessen Deutschlands, die bereits zum elften Mal stattfindet.  Die Messe erfolgt in jährlichem Wechsel an den Standorten Stuttgart  und München. 
     Die HRworks GmbH stellt Ihre gleichnamige Lösung in Halle 9 auf  Stand F.07/08 vor. Firmenkunden erhalten auf Wunsch kostenfreie  Eintrittskarten. Sie können unter folgender Adresse elektronisch  bestellt werden: http://www.hrworks.de
     HRworks wird seit über 10 Jahren im Personalbereich eingesetzt.  Die Lösung wird im Sinne des Employee Self Service von den  Mitarbeitern selbst bedient. Hierbei übernehmen die Mitarbeiter an  ihrem PC oder von unterwegs via Internet bestimmte Routinearbeiten  wie Reisekostenabrechnungen, Urlaubsanträge oder die Beantragung von  Arbeitsmitteln, wie Dienstwagen oder Handys. 
     Papierkram, Mehrfach-Erfassungen von Belegen, fehlerhafte  Abrechnungen - derlei bürokratischen und kostenintensiven Prozessen  sagt HRworks den Kampf an. Vorteile: Mitarbeiter übernehmen  Eigenverantwortung, Führungskräfte erhalten mehr Übersicht,  Personalabteilung und Buchhaltung werden von Verwaltungsaufgaben  entlastet. 
     Die Lösung wird nach dem Software-as-a-Service-Prinzip (SaaS) über das Internet gemietet. Mit Schnittstellen, etwa zu externen  Kreditkartenanbietern oder zur Finanz- oder Lohnbuchhaltung des  Unternehmens, lässt sich HRworks nahtlos in die bestehende  Unternehmens-IT integrieren.
     Über HRworks GmbH
     Das Freiburger Softwarehaus HRworks GmbH ist mit HRworks seit 1998 online. HRworks ist ein Mitarbeiterportal für Reisekostenabrechnung,  Abwesenheits- sowie Arbeitsmittelverwaltung. Die Mitarbeiter können  sich online via Internet/Intranet am System bedienen. Mittlerweile  nutzen über 70.000 Anwender und über 550 Kunden den Service, der nach dem Prinzip des Software as a Service (SaaS) angeboten wird.
     Weitere Informationen: http://www.hrworks.de/Pressemappe
  Originaltext:         HRworks GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13488 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13488.rss2
  Kontakt Presse: Melanie Heinemann Presse & Marketing HRworks GmbH Basler Landstr. 8 79111 Freiburg  Tel: 0761 / 47954 - 76 melanie.heinemann@hrworks.de www.hrworks.de	
  Kontakt Vertrieb: HRworks GmbH Basler Landstr. 8 79111 Freiburg  Tel.: 0761 / 47954 - 96 Fax.: 0761 - 47954 - 99 kontakt@HRworks.de www.hrworks.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  257616
  
weitere Artikel: 
- stern: Bayerische Landesbank zahlte Sonderdividende an Gruppe um Tilo Berlin    Hamburg (ots) - Nach der Übernahme der Kärtner Bank Hypo Alpe  Adria (HGAA)zu einem weit über dem Schätzwert liegenden Preis zahlte  die Bayerische Landesbank (BayernLB) offenbar zusätzlich noch eine  Sonderdividende an eine Gruppe von privaten Investoren um den  Vermögensverwalter Tilo Berlin. Das geht aus Briefen von Berlin  hervor, aus denen das Hamburger Magazin stern in seiner neuen, am  Donnerstag erscheinenden Ausgabe zitiert. Eine Gruppe von rund 50  privaten Investoren um Berlin hatte 2006 kurz vor dem Einstieg der  BayernLB rund 25 mehr...
 
  
- Arnold Glas gewinnt "red dot: best of the best" für Vogelschutzglas    Remshalden (ots) - Arnold Glas hat den "red dot: best of the best" 2010 gewonnen. Ausgezeichnet wurde das Vogelschutzglas Ornilux für  höchste Designqualität. Damit würdigte die 30-köpfige, international  besetzte Jury neben dem Produktdesign auch die jahrelange  Entwicklungsarbeit des baden-württembergischen Glasveredlers an einem Glas, das Vögel vor dem Tod an der Scheibe schützt.     Bei Arnold Glas ist man von dem überaus erfolgreichen Abschneiden  ("best of the best") in einem der härtesten internationalen  Wettbewerbe überwältigt. Geschäftsführer mehr...
 
  
- Lufthansa Technik: Von der Airline-Krise 2009 noch wenig betroffen    Hamburg (ots) -      - Dr. Peter Jansen: Finanzielle Situation weiter solide     Der Lufthansa Technik Konzern konnte im bislang schwierigsten  Airline-Krisenjahr 2009 gegen den Trend der Maintenance, Repair &  Overhaul (MRO) Branche wachsen und die Umsatzerlöse um 246 Millionen  Euro (+ 6,6 Prozent) auf 4,0 Milliarden Euro steigern. Während das  operative Ergebnis um 5,7 Prozent auf 316 Millionen Euro verbessert  werden konnte, ging die operative Marge leicht um 0,5 Prozentpunkte  auf 8,3 Prozent zurück.     "Mit den Leistungskennzahlen der mehr...
 
  
- Lufthansa Technik steigert 2009 trotz Krise Umsatz und Marktanteil    Hamburg (ots) -      - Umsatz und operatives Ergebnis über Vorjahr    - Technische Services für 690 Kunden weltweit     Der Hamburger Lufthansa Technik Konzern als einer der weltweit  führenden Anbieter flugzeugtechnischer Dienstleistungen hat im Jahr  2009 trotz der Nachfrage- und Ertragsrückgänge in der  Airline-Industrie den Umsatz steigern und das Ergebnisniveau halten  können. Der Umsatz stieg um 6,6 Prozent auf 4,0 Milliarden Euro. Der  für die 20 konsolidierten Gesellschaften des Konzerns vorgelegte  Jahresbericht 2009 weist ein operatives mehr...
 
  
- RWE Dea weiter auf Wachstumskurs    Hamburg (ots) -      - Reserven und Ressourcen weiter gesteigert     - Ergebnis folgt gesunkenen Preisen und leicht rückläufiger       Produktion     - Optimistischer Ergebnisausblick für die kommenden Jahre - Anzahl      der Mitarbeiter deutlich erhöht     - Lizenzportfolio erneut ausgebaut     - Exploration und Feldesentwicklungen vorangetrieben     Die RWE Dea AG, Hamburg, hält im internationalen Gas- und  Ölgeschäft am Wachstumskurs fest und stellt dies durch eine Vielzahl  operativer Erfolge unter Beweis. Obwohl das wirtschaftlich schwierige mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |