| | | Geschrieben am 16-03-2010 Mehr Frauen als Männer wünschen sich rundum schöne Zähne
 | 
 
 Köln (ots) - Das 08/15-Gebiss fällt bei Frauen durch. Ihnen sind
 schöne Zähne wesentlich wichtiger als Männern. Während beispielsweise
 68 Prozent der Frauen bei einer privaten Krankenzusatzversicherung
 großen Wert auf hochwertige Zahnbehandlungen legen, sind die Männer
 mit 48 Prozent deutlich weniger anspruchsvoll. Immer häufiger
 wünschen sich erwachsene Frauen zudem eine kieferorthopädische
 Behandlung. Das ergab eine bundesweite, repräsentative Umfrage im
 Auftrag der DEVK Versicherungen, für die Anfang 2010 rund 1.000
 Bundesbürger befragt wurden.
 
 Vielfach erfüllen die zahnmedizinischen Leistungen, die von den
 Kassen erstattet werden dürfen, nicht die Qualität, die sich gerade
 Frauen wünschen. Fast sieben von zehn Bundesbürgerinnen sind daher
 bei einer privaten Zusatzversicherung bessere Zahnleistungen wichtig.
 Für 53 Prozent zählt, dass sie bei einer Behandlung nicht selbst tief
 in die Tasche greifen müssen - denn schöne Zähne sind teuer. Das
 zeigen beispielsweise die Erfahrungen der Deutschen mit
 kieferorthopädischen Behandlungen. Gut die Hälfte der Familien, die
 in den letzten zwei Jahren Zahnfehlstellungen korrigieren ließen,
 zahlten mindestens 500 Euro selbst.
 
 Kieferorthopädische Behandlungen: mehr als reine Kosmetik
 
 Zunehmend lassen auch Erwachsene Fehlstellungen ihrer Zähne
 behandeln. Bei einer Korrektur der Fehlstellungen handelt es sich um
 weit mehr als nur Kosmetik. Kieferorthopädische Maßnahmen sind in
 vielen Fällen medizinisch notwendig. So begünstigen unbehandelte
 Zahnfehlstellungen nicht nur Zahnentzündungen und Karies, sie
 verursachen beispielsweise auch Kopf- und Nackenschmerzen,
 Ohrgeräusche oder Schwindel.
 
 Gesetzlich Versicherte müssen bei kieferorthopädischen
 Behandlungen oft erhebliche Kosten selbst übernehmen. So leistet die
 Krankenkasse bei Kindern und Jugendlichen erst ab Fehlstellungsgrad
 drei von insgesamt fünf kieferorthopädischen Indikationsgruppen.
 Erwachsene erhalten meist überhaupt keine Leistungen von ihrer Kasse.
 Klar, dass deshalb mehr als 40 Prozent der Bundesbürger im Rahmen
 einer privaten Krankenzusatzversicherung Wert legen auf eine
 Kostenübernahme bei kieferorthopädischen Leistungen. Die DEVK hat mit
 neuen Tarifen darauf reagiert und leistet beispielsweise in ihrem
 Tarif KL-G schon für medizinisch sinnvolle Behandlungen ab
 Fehlstellungsgrad zwei.
 
 Den DEVK Versicherungen vertrauen bundesweit rund 4 Millionen Kunden
 mit 12,4 Millionen Risiken in allen Versicherungssparten. Dass sie
 besonders treue Kunden sind, hängt nicht zuletzt von der persönlichen
 Nähe ab: 1.100 Beratungsstellen, rund 2.100 hauptberufliche
 Vertriebspartner und über 5.000 nebenberufliche Vermittler sprechen
 für sich. Langjähriger Kooperations- und Vertriebspartner sind zudem
 die Sparda-Banken. Nach der Anzahl der Verträge ist die DEVK
 Deutschlands viertgrößter Hausrat-, fünftgrößter Pkw- und
 sechstgrößter Haftpflichtversicherer.
 
 Originaltext:         DEVK Versicherungen
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/36522
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_36522.rss2
 
 Pressekontakt:
 DEVK Versicherungen,
 Maschamay Poßekel,
 Riehler Straße 190,
 50735 Köln,
 Tel. 0221 757-1802,
 E-Mail: maschamay.possekel@devk.de
 
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 257332
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Easynet setzt Expansion in Ost-Europa fort. Optimierte Netzwerkverfügbarkeit und Servicequalität durch Allianz mit GTS Central Europe    Hamburg (ots) - Easynet Global Services setzt ihren Expansionskurs in Ost-Europa fort. Über die strategische Partnerschaft mit GTS  Central Europe, wird das Leistungsportfolio des internationalen  Service Providers für gemanagte Netzwerk-, Hosting- und  Telepresence-Lösungen weiter ausgebaut. Ab sofort profitieren  Geschäftskunden von höchster Netzwerkverfügbarkeit und  Servicequalität in Polen, Tschechien, der Slowakei, Ungarn und  Rumänien. Weitere Aspekte sind signifikante Kostensenkungen sowie  eine hohe Flexibilität und Stabilität.     mehr...
 
Ensinger investiert in die Zukunft: Auf der Suche nach Mineralwasser wird 500 Meter in die Tiefe gebohrt (mit Bild)    Ensingen (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Das baden-württembergische Familienunternehmen Ensinger  Mineral-Heilquellen GmbH investiert 1,5 Millionen Euro in eine  Tiefenbohrung, um Mineralwasserressourcen für die Zukunft zu  erschliessen. Vergangene Woche nahm im Gewann Seehau in  Vaihingen-Ensingen ein elf Meter hoher Bohrturm die Arbeit auf.  Dieser wird in der Tiefe nach einer neuen Quelle bohren.     "Diese Tiefenbohrung bis 500 Meter ist einmalig in unserer mehr...
 
Technologiemix bringt Erfolg: Brandenburg bekommt VDSL von DNS:NET    Berlin, Potsdam, Düsseldorf (ots) -      - Michendorf geht im März ans Netz     In Brandenburg wird konsequent und mit Hochdruck an der  Beseitigung der weißen Flecken gearbeitet. Demnächst werden nun die  Einwohner von Michendorf - Ortsteil Wilhelmshorst und Langerwisch   besonders privilegiert sein, denn der Netzbetreiber DNS:NET setzt ein für Brandenburg bislang einmaliges Konzept um. Der komplette Ortsteil erhält DSL-Zugänge über ein zentrales Schaltsystem der DNS:NET. Diese Zentralschaltungen konnten im Bundesland Brandenburg bislang nur mehr...
 
SonicWALL NSA E8500: Neue Firewall mit GigaBit-Leistung und erweitertem Intrusion Prevention System    München (ots) - SonicWALL, führender Anbieter von  Sicherheitslösungen für Netzwerkinfrastrukturen, kündigt heute die  neue Network Security Appliance SonicWALL NSA E8500 an, eine Firewall mit erweitertem Intrusion Prevention System (IPS) und umfassenden  Kontroll- und Überwachungsmechanismen für Daten und Anwendungen im  gesamten Netzwerk.     Zum Leistungsumfang der SonicWALL NSA E8500 gehören unter anderem:     Intelligente Kontrollmechanismen der Application Firewall erlauben es, Sicherheitspolicies bis ins Detail zu konfigurieren und  Richtlinien mehr...
 
Trendthema Cloud Computing: Experten geben Orientierung / Namhafte Unternehmen unterstützen EuroCloud Deutschland_eco e.V.    Köln (ots) - Die deutsche Cloud Services-Industrie steht in den  Startlöchern, um ihre Branche mit einer Stimme voranzubringen:  Bereits jetzt unterstützen zahlreiche namhafte Unternehmen aus den  verschiedenen Cloud Computing-Bereichen (SaaS, PaaS, IaaS) mit  weiteren Partnern aus dem Bereich Recht und Beratung die Arbeit des  neu gegründeten Vereins EuroCloud Deutschland_eco e.V. Der Verein ist Mitglied im europäischen Netzwerk EuroCloud und setzt sich für  rechtssichere Gestaltung von Cloud Services, internationale  Zusammenarbeit und Markttransparenz mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |