| | | Geschrieben am 16-03-2010 Ensinger investiert in die Zukunft: Auf der Suche nach Mineralwasser wird 500 Meter in die Tiefe gebohrt (mit Bild)
 | 
 
 Ensingen (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Das baden-württembergische Familienunternehmen Ensinger
 Mineral-Heilquellen GmbH investiert 1,5 Millionen Euro in eine
 Tiefenbohrung, um Mineralwasserressourcen für die Zukunft zu
 erschliessen. Vergangene Woche nahm im Gewann Seehau in
 Vaihingen-Ensingen ein elf Meter hoher Bohrturm die Arbeit auf.
 Dieser wird in der Tiefe nach einer neuen Quelle bohren.
 
 "Diese Tiefenbohrung bis 500 Meter ist einmalig in unserer
 bisherigen Firmengeschichte", sagt Thomas Fritz, geschäftsführender
 Gesellschafter von Ensinger. "Wir sind sehr gespannt, was wir
 vorfinden und welche Wasser-Schätze wir zutage fördern können."
 
 Ausführliche geologische Gutachten, Auswertungen von drei zuvor
 durchgeführten Probebohrungen, ein daraus erarbeitetes
 Grundwasser-Strömungsmodell und ein zwölf Monate dauerndes
 Genehmigungsverfahren beim Landesamt für Geologie, Rohstoffe und
 Bergbau sind der Erkundungsbohrung vorausgegangen.
 
 "Wir haben diesen Standort ausgewählt, weil er hydrogeologisch
 gesehen die größten Erfolgschancen verspricht", erklärt Thomas Fritz.
 "Wir durchbohren sechs verschiedene Gesteinsformationen und können im
 besten Fall drei unterschiedliche Wasservorkommen erschließen."
 
 Auf die Schichten des Muschelkalks folgen die des Buntsandsteins
 mit einer Mächtigkeit von annähernd 400 Metern. Die Sondierung der in
 diesen Schichten vorkommenden Mineralwässer ist das Hauptziel der
 jetzigen Tiefenbohrung auf 500 Meter.
 
 Dass man fündig wird, davon sind die Geologen und die Spezialisten
 von Ensinger überzeugt. Welches Mineralwasser zutage tritt, ist
 jedoch nicht hundertprozentig vorhersagbar. "Spätestens, wenn wir den
 Buntsandstein erreicht haben, wird die Spannung steigen. Man kann nie
 im Voraus wissen, was einem die Natur schenkt", so
 Mineralwasser-Spezialist Thomas Fritz. "Von hochmineralisierter Sole
 bis hin zu geringmineralisiertem Thermalwasser dürfen wir mit allem
 rechnen."
 
 Power und Naturelle: Zwei wertvolle Quellen
 
 Bisher fördert Ensinger aus sieben aktiven Brunnen zwei
 unterschiedliche Mineralwassertypen. Das Mineralwasser der Ensinger
 "Power-Quelle" wird aus dem Gipskeuper gewonnen. Diese etwa 80 Meter
 mächtige Gesteinsschicht ist verantwortlich für den hohen
 Mineralstoffgehalt von Ensinger Sport und dem natürlichen Heilwasser
 Schiller Quelle.
 
 Darunter liegt der Horizont des Muschelkalks. Circa 200 Meter
 misst diese Gesteinsschicht, aus der die Ensinger "Naturelle-Quelle"
 entspringt. Ein Mineralwasser, das ausgewogen mineralisiert und somit
 besonders sanft im Geschmack ist.
 
 Familienunternehmen mit Tradition
 
 Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH wurde 1952 von Wilhelm Fritz und
 seinen vier Söhnen Eberhard, Otto, Wilhelm und Erich im
 baden-württembergischen Ensingen gegründet. Seither ist das
 Unternehmen in Familienbesitz und wird heute von Thomas Fritz und
 Bernd Leonhardt geführt.
 
 Im Jahr 2009 wurden 96 Millionen Liter Getränke abgesetzt. Das
 entspricht einem Umsatz von rund 35,2 Millionen Euro. Insgesamt sind
 142 Mitarbeiter im Unternehmen tätig.
 
 Wer mehr über das Unternehmen und seine Getränkevielfalt erfahren
 möchte, schaut sich am besten die Homepage an: www.ensinger.de .
 
 Originaltext:         Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/79383
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_79383.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ensinger Presseinformationsbüro:
 Gübler & Klein PR
 Tel.: 06196 / 44.898
 E-Mail: ensinger@guebler-klein.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 257334
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Technologiemix bringt Erfolg: Brandenburg bekommt VDSL von DNS:NET    Berlin, Potsdam, Düsseldorf (ots) -      - Michendorf geht im März ans Netz     In Brandenburg wird konsequent und mit Hochdruck an der  Beseitigung der weißen Flecken gearbeitet. Demnächst werden nun die  Einwohner von Michendorf - Ortsteil Wilhelmshorst und Langerwisch   besonders privilegiert sein, denn der Netzbetreiber DNS:NET setzt ein für Brandenburg bislang einmaliges Konzept um. Der komplette Ortsteil erhält DSL-Zugänge über ein zentrales Schaltsystem der DNS:NET. Diese Zentralschaltungen konnten im Bundesland Brandenburg bislang nur mehr...
 
SonicWALL NSA E8500: Neue Firewall mit GigaBit-Leistung und erweitertem Intrusion Prevention System    München (ots) - SonicWALL, führender Anbieter von  Sicherheitslösungen für Netzwerkinfrastrukturen, kündigt heute die  neue Network Security Appliance SonicWALL NSA E8500 an, eine Firewall mit erweitertem Intrusion Prevention System (IPS) und umfassenden  Kontroll- und Überwachungsmechanismen für Daten und Anwendungen im  gesamten Netzwerk.     Zum Leistungsumfang der SonicWALL NSA E8500 gehören unter anderem:     Intelligente Kontrollmechanismen der Application Firewall erlauben es, Sicherheitspolicies bis ins Detail zu konfigurieren und  Richtlinien mehr...
 
Trendthema Cloud Computing: Experten geben Orientierung / Namhafte Unternehmen unterstützen EuroCloud Deutschland_eco e.V.    Köln (ots) - Die deutsche Cloud Services-Industrie steht in den  Startlöchern, um ihre Branche mit einer Stimme voranzubringen:  Bereits jetzt unterstützen zahlreiche namhafte Unternehmen aus den  verschiedenen Cloud Computing-Bereichen (SaaS, PaaS, IaaS) mit  weiteren Partnern aus dem Bereich Recht und Beratung die Arbeit des  neu gegründeten Vereins EuroCloud Deutschland_eco e.V. Der Verein ist Mitglied im europäischen Netzwerk EuroCloud und setzt sich für  rechtssichere Gestaltung von Cloud Services, internationale  Zusammenarbeit und Markttransparenz mehr...
 
Aktion gegen zu hohe Druckkosten    Buggingen (ots) - Mit einer bundesweiten Aktion hebt jetzt der  Versender PEARL den Kampf gegen zu hohe Druckkosten auf eine neue  Ebene und senkt die Druckkosten je nach Druckermodell um bis zu 90  Prozent. Unter dem Motto "Druckkosten gesenkt + Porto geschenkt" sind u.a. die Preise der beliebten iColor-Markenpatronen und der  PEARL-Tonerkartuschen teils reduziert bzw. zu attraktiven Sparpaketen zusammengefasst worden.     Die hauseigenen und von der Fachpresse ausgezeichneten  Verbrauchsmaterialien gelten als optimale Alternative zu den teureren mehr...
 
Der Tagesspiegel: Utz Claassen will Rücktrittsgründe nicht erläutern    Berlin (ots) - Utz Claassen will die Gründe seines Rücktritts als  Vorstandschef der Solar Millennium AG nicht erläutern. Dem  Tagesspiegel (Mittwochausgabe) bestätigte er auf Anfrage lediglich,  dass er "von dem ihm dienstvertraglich eingeräumten Recht" Gebrauch  gemacht habe, das Amt "innerhalb einer definierten Überlegungsfrist  niederzulegen". Er gebrauchte damit exakt die Formulierung, die auch  das Unternehmen verwandt hatte. Weitere Erklärungen wolle er nicht  abgeben, sagte er dem Tagesspiegel.     Nach Angaben seines Anwalts Klaus Menge mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |