(Registrieren)

Die OMNIlife science, Inc. kündigt ein Vertriebsabkommen für die USA mit der Firma SERF-Dedienne Sante aus Frankreich an. Vertrieben werden deren "IONEN freie" Hüftgelenksysteme mit grossem Kopfdurchm

Geschrieben am 11-03-2010

East Taunton, Massachusetts, March 11, 2010 (ots/PRNewswire) - Die
OMNIlife science, Inc. freut sich mitteilen zu können, dass mit der
Firma "Societe d'Etudes Recherches Fabrication" (SERF)-Dedienne Sante
aus Frankreich ein exklusives Vertriebsabkommen für die USA getroffen
wurde, um ihr NOVAE(R) "Dual Mobility Acetabular Cup System"
(Hüftgelenksystem mit grossem Kopfdurchmesser und doppelter
Mobilität) zu vertreiben. OMNI sieht den Vertrieb dieses Produktes in
den USA so schnell wie möglich vor, sobald die Genehmigung des
Produkts durch die FDA in den USA vorliegt.

"Durch die Erlangung der Vertriebsrechte für die Produktlinie von
SERFs NOVAE(R), das Hüftgelenksystem mit doppelter Mobilität (Dual
Mobility Acetabular Cups), ist es OMNI möglich, seinen Kunden Zugang
zu einer Hüftgelenkkopf-Technologie zu verschaffen, die nicht das
Risiko der IONEN-Metallabgabe birgt. Das "Dual Mobility Cup System"
von SERF hat eine erfolgreiche 30-jährige klinische Geschichte
vorzuweisen, mit aussergewöhnlich langer Lebenszeit der Implantate
und mit extrem geringen Komplikationsraten. Kombiniert man diese
Technologie der ionenfreien Hüftgelenkssysteme mit grossem Kopf und
doppelter Mobilität mit dem fortschrittlichen Apex Modular(TM) und
den modularen Hüftstielen K2 von OMNI, sowie mit den neuen
stoffsparenden Hüftstielsystemen Apex ARC(TM), werden wir von OMNI,
nach der Genehmigung durch die FDA, in der Lage sein, mit der
"Metall-auf-Metall" Technologie von Hüftgelenken mit grossem Kopf
unserer Wettbewerber zu konkurrieren, ohne das Risiko zu haben, das
kürzlich festgestellt wurde, was von den Metall-auf-Metall
Oberflächen ausgeht", sagte George Cipolletti, Vorsitzender und
Geschäftsführer von OMNI.

Nik Nikolaev, Vorsitzender der Orthopaedic Synergy, Inc., der
Holding Company, zu der die OMNIlife science, Inc. und die Enztec,
Ltd. gehören, erklärt: "Unser Vertriebsabkommen mit SERF steht im
Einklang mit unserer Philosophie, unseren Kunden die beste
Technologie anzubieten, die es gibt, ob sie nun bei uns im Haus,
durch unsere eigene Unternehmensfamilie entwickelt wurde oder durch
eine Partnerschaft mit Herstellern von Produkten hoher Qualität, wie
es SERF-Dedienne Sante ist."

Über OMNIlife science, Inc.

Die OMNIlife science, Inc. wurde 1999 als eine Organisation
gegründet, die sich um die Konstruktion, Herstellung und den Vertrieb
von qualitativ hochwertigen orthopädischen Geräten kümmert. Der
Hauptsitz unseres Unternehmens ist in East Taunton, Massachusetts.
Unsere Produkte werden den Patienten der Chirurgen in der Orthopädie
verordnet, die eine komplette Gelenkerneuerung brauchen. OMNI ist ISO
13485 zertifiziert und ihre Produkte sind von der FDA freigegeben
und CE genehmigt. OMNI entwickelt sich zum Branchenführer bei den
modularen Stielen der Hüftgelenk-Technologie und bei den kompletten
Kniegelenkaustauschsystemen. Weiterhin stellen wir uns der
Herausforderung, die Konstruktion und Funktionalität unserer Produkte
ständig durch die Fortschritte bei den Techniken in der
rekonstruktiven Chirurgie und durch anatomische und biomechanische
Daten anzupassen. Ebenfalls berücksichtigen wir die Vorschläge der
Chirurgen. Unsere strategischen Unternehmensziele sind
kontinuierliches Wachstum durch Produktlinienerweiterung bei unseren
Angeboten der Hüft- und Knieprodukte, sowie die Einführung neuer
Produkte, die unsere aktuelle Produktpalette ergänzen und die uns
erlauben, unseren Kunden neue klinische Optionen anzubieten.

Über SERF-Dedienne Sante

SERF-Dedienne Sante ist ein Unternehmen für medizinische
Implantate in Frankreich, mit einer langjährigen Erfahrung in der
Konstruktion, Herstellung und Vertrieb von orthopädischen und
Zahnimplantaten. Seinen Hauptsitz hat das Unternehmen in der Nähe von
Lyon, in Frankreich und unterhält zwei Herstellungsbetriebe in Lyon
und Montpellier. Seit 1973 ist SERF-Dedienne Sante Vorreiter bei
mehreren wichtigen Entwicklungen in der orthopädischen und dentalen
Technologie. Am erfolgreichsten ist das "Dual Mobility Acetabular
Cup" (Hüftgelenke mit doppelter Mobilität) Konzept, das von Prof.
Gilles Bousquet Mitte der 70ger Jahre erfunden wurde und das aufgrund
der exzellenten und umfassend veröffentlichten langfristigen
klinischen Ergebnisse zurzeit ein unglaubliches Interesse in
orthopädischen Kreisen hervorruft. Das Unternehmen ist ISO 13485 &
ISO 9001 zertifiziert und seine Produkte sind CE gekennzeichnet. Dank
seiner unschätzbaren Erfahrung, Flexibilität, dynamischem R&D und
wettbewerbsfähigen Herstellung, weitet SERF-Dedienne Sante nun seine
starke europäische Position auf die Märkte in Nordamerika und den
Asien-Pazifik-Raum aus.

Weitere Informationen
http://www.OMNIls.com
http://www.dedienne-sante.com
http://www.serf.fr

Originaltext: OMNIlife science, Inc.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/79340
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_79340.rss2

Pressekontakt:
CONTACT: David LaSalle, +1-508-824-2444


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

256646

weitere Artikel:
  • WAZ: Brüderles laues Lüftchen. Kommentar von Hannes Koch Essen (ots) - Wer Rainer Brüderle wohlwollend betrachtet, wird sagen, dass der Wirtschaftsminister der FDP bislang keine Fehler gemacht habe. Wer den Pfälzer kritisch sieht, urteilt dagegen, man könne gar nicht erkennen, was Brüderle so treibt. Das stimmt nicht. Wahrnehmbar war Brüderle als einer der Mitwirkenden am Wachstumsgesetz der schwarz-gelben Koalition und der darin enthaltenen Steuersenkung für Hotels. Außerdem hat er ein Entflechtungsgesetz für Konzerne angekündigt, um deren Macht im Extremfall einzudämmen. Und er hat einen mehr...

  • Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kurzarbeit und Kreditklemme: Bielefeld (ots) - Die Bundesregierung hat zu Beginn der Finanzkrise einige wichtige Entscheidungen getroffen. Von zentraler Bedeutung war vor allem die staatliche Förderung der Kurzarbeit. Ohne sie wären die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland heute weitaus höher - und die Krise sehr viel tiefer. Allerdings reicht auch der schönste Erfolg von gestern als Argument nicht aus, um eine Maßnahme, die durch Schulden finanziert wird, endlos weiterzuführen. Die Eile, mit der nun offenbar über die Verlängerung der Kurzarbeitsförderung entschieden mehr...

  • Laut einer Studie haben Datenzentralen bei den Firmen weiter Priorität, 80 % der Firmen planen eine Expansion Dublin, March 11, 2010 (ots/PRNewswire) - Die Digital Realty Trust, Inc. , der weltgrösste Grosshändler für Datenzentralen, hat die Ergebnisse einer aktuellen Studie bekanntgegeben, die zeigt, dass die Mehrheit der europäischen Firmen eine Erweiterung ihrer Datenzentralen für 2010 fest in Ihrer Firmenagenda eingeplant haben. Die Studie beschäftigte sich mit grossen Unternehmen in Frankreich, Deutschland, Spanien, dem Vereinigten Königreich und Irland, und sie zeigt, dass Datenzentralen trotz der schwierigen Wirtschaftslage für diese Konzerne mehr...

  • Börsen-Zeitung: Neue Besen kehren besser, Kommentar zur Bilanz der Lufthansa von Lisa Schmelzer Frankfurt (ots) - Die Krisenkommunikation hat Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber in den vergangenen Monaten seinen Vorstandskollegen überlassen. Mayrhubers Stellvertreter Christoph Franz hatte das bis dahin im Konzern Unaussprechliche in Worte gefasst - nämlich dass sich die Lufthansa in einem Teil ihres Geschäftsmodells den Billigfliegern anpassen muss -, Arbeitsdirektor Stefan Lauer den streikenden Piloten die Leviten gelesen. Lufthansa hat sich in der Krise wacker geschlagen, hat anders als viele Wettbewerber ein positives operatives mehr...

  • Mobile Banking für Menschen ohne Bankverbindung dank neuer Partnerschaft zwischen CGAP und DFID im Aufwind Washington und London, March 11, 2010 (ots/PRNewswire) - CGAP, ein unabhängiges Zentrum für Mikrofinanzierung mit Sitz bei der Weltbank, kündigte heute eine neue Kooperationsvereinbarung mit dem Amt für Internationale Entwicklung des Vereinigten Königreichs (DFID) an. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, armen Menschen Zugang zu elementaren Finanzdienstleistungen zu verschaffen. Dies soll in erster Linie geschehen, indem die laufenden weltweiten Bemühungen zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT), insbesondere Mobiltelefone, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht