(Registrieren)

Fannie Mae Einlösung

Geschrieben am 09-03-2010

Washington, March 9, 2010 (ots/PRNewswire) - Fannie Mae wird den
Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen
Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent
der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der
Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:

(Alle Beträge in US-Dollar, sofern nicht anders angegeben)


Kapital- Wertpapier- Zins- Fälligkeits- CUSIP Einlösungs-
summe art satz termin termin
100.000.000 $ MTN 2,000 % 19. März 2012 3136FHDC6 19. März 2010
1.000.000.000 $ MTN 2,500 % 19. März 2012 31398AVX7 19. März 2010
50.000.000 $ MTN 4,000 % 19. März 2013 3136F86Y6 19. März 2010
25.000.000 $ MTNR 4,100 % 19. März 2013 3136F87K5 19. März 2010
25.000.000 $ MTN 4,100 % 19. März 2013 3136F9AH6 19. März 2010
15.000.000 $ MTN 4,000 % 19. März 2019 3136FHDV4 19. März 2010
15.000.000 $ MTN 5,000 % 19. März 2020 3136F9DC4 19. März 2010
40.000.000 $ MTNR 5,000 % 19. März 2020 3136F9BU6 19. März 2010


Die Aufgabe von Fannie Mae besteht in der Erhöhung des Angebots
an erschwinglichem Wohnraum in den USA und der Beschaffung von
globalem Kapital für unsere Gemeinden. Fannie Mae wird gemäss einer
Satzung der US-Bundesregierung geführt und ist im sekundären
Hypothekenmarkt der USA tätig, um zu gewährleisten, dass
Hypothekenbanken sowie andere Kreditgeber über ausreichende Mittel
verfügen, um Eigenheimkäufern zinsgünstige Darlehen anbieten zu
können. Wir unterstützen die Versorgung Amerikas mit Wohnraum.

Diese Pressemitteilung stellt kein Verkaufsangebot oder Angebot
für den Kauf von Wertpapieren von Fannie Mae dar. Die Informationen
in dieser Pressemitteilung stellen in keiner Weise Kauf- bzw.
Verkaufsempfehlungen für eine bestimmte Kapitalanlage dar. Jegliche
Investitionsentscheidung für den Kauf hier erwähnter Wertpapiere muss
ausschliesslich auf Grundlage der Informationen getroffen werden, die
im Emissionsrundschreiben von Fannie Mae enthalten sind. Diese
Pressemitteilung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder
Exaktheit der hierin enthaltenen Informationen.

Sie sollten nicht mit Wertpapieren handeln, sofern Sie sich nicht
über deren Wesen und das Ausmass des Risikos, das Sie eingehen, im
Klaren sind. Sie sollten davon überzeugt sein, dass sich die
Wertpapiere bezüglich Ihrer jeweiligen Umstände und finanziellen
Situation für Sie eignen. Im Zweifel sollten Sie sich an einen
qualifizierten Finanzberater wenden.

Originaltext: Fannie Mae
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18254
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18254.rss2
ISIN: US3135861090

Pressekontakt:
CONTACT: Katherine Constantinou, Fannie Mae, +1-202-752-5403


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

256021

weitere Artikel:
  • Energieverbrauch 2009 so niedrig wie vor 40 Jahren / Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen legt detaillierte Berechnungen für 2009 vor Berlin/Köln (ots) - Der Verbrauch an Primärenergieträgern betrug in Deutschland 2009 nur 13 341 Petajoule (PJ) oder 455,2 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Das waren 6 Prozent weniger als 2008. Damit fiel der Energieverbrauch in Deutschland, wie die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) in ihrem jetzt erschienenen Jahresbericht 2009 mitteilt, auf das niedrigste Niveau seit Anfang der 1970er Jahre. Entscheidend beeinflusst wurde die Verbrauchsentwicklung durch den starken konjunkturellen Einbruch. Die wirtschaftliche mehr...

  • SonicWALL bietet ab sofort Sicherheitslösungen für virtualisierte Infrastrukturen an München (ots) - SonicWALL kündigt heute das neue Produktportfolio der "Security Virtual Appliances" an. Die beiden Lösungen "SonicWALL Global Management System Virtual Appliance" und "ViewPoint Virtual Appliance" sind ab sofort verfügbar. Die "Anti-Spam Email Security Virtual Appliance" sowie weitere Angebote für virtualisierte Umgebungen werden folgen. Da Unternehmen ihre IT heute und in den kommenden Jahren verstärkt konsolidieren müssen, werden sie zunehmend auf Cloud Computing setzen. Damit steigt auch die Nachfrage nach virtualisierten mehr...

  • TigerStack II 1000: Leistungsstarke Switches von SMC Networks für steigende Anforderungen in Netzwerken München (ots) - SMC Networks ( www.smc.com ), führender Anbieter von Netzwerktechnologien und Connectivity-Produkten, kündigt zwei neue Managed Layer-3-Switches der Reihe der TigerStack II 1000 an (SMC8926EM und SMC8950EM). Die Switches arbeiten hoch performant, sind skalierbar und eignen sich für den Einsatz in verteilten Netzwerkinfrastrukturen. Beide Produkte liefern Gigabit-Leistung über 24 oder 48 10/100/1000 BASE-T-Ports und verfügen über vier kombinierte RJ-45/SFP-Ports, zwei Ports für die Stapelung sowie zwei Slots für die mehr...

  • NogaLogic, die Informationsmanagementsuite von Nogacom, gewinnt den renommierten Innovationspreis-IT 2010 der Initiative Mittelstand auf der CeBIT TEL AVIV, Israel, und KÖLN, Deutschland, March 9, 2010 (ots/PRNewswire) -- Nogacom, ein führender Anbieter von Informationsmanagement Softwarelösungen für unstrukturierte Daten, hat heute angekündigt, dass seine NogaLogic Suite den Innovationspreis-IT in der Kategorie "Content Management" auf der CeBIT in Hannover, Deutschland, der grössten IT-Messe der Welt, gewonnen hat. Eine 80köpfige Jury bestehend aus Wissenschaftlern, Experten und Journalisten hat NogaLogic aus 185 Unternehmen in dieser Kategorie ausgewählt. Die Entscheidung beruht auf mehr...

  • Deutschland Investor Nummer eins in Frankreich / Invest in France Agency präsentiert Jahresbilanz 2009 Düsseldorf (ots) - Trotz wirtschaftlich angespannter Lage bleibt Frankreich ein attraktiver Standort für deutsche Unternehmen. Die Zahl der deutschen Investitionen in Frankreich stieg 2009 leicht an und lag bei 113 Projekten gegenüber 111 im Vorjahr. Eine deutliche Zunahme um 33% zeigte sich bei den 6 256 Arbeitsplätzen, die von deutschen Firmen geschaffen oder aufrecht erhalten wurden. Im internationalen Ranking der Ursprungsländer für ausländische Investitionen in Frankreich rückte Deutschland damit nach vielen Jahren erstmals wieder mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht