(Registrieren)

Lidl verkauft Ökostrom von eprimo - 100 Euro Einkaufsbonus / Preisgarantie bis Ende Mai 2011

Geschrieben am 05-03-2010

Neckarsulm (ots) - Ökostrom zum Discountpreis: Ab 15. März 2010
ist das günstige Ökostromangebot von eprimo zwei Wochen lang
bundesweit in den mehr als 3.000 Filialen der Handelskette Lidl
erhältlich. Neukunden winkt zusätzlich zu günstigem Discount-Strom
ein Einkaufsbonus von 100 Euro. Eine Preisgarantie gibt's noch oben
drauf: eprimo hält den Preis bis zum 31. Mai 2011 stabil.

Zwei Wochen lang - und solange der Vorrat an Aktionspaketen reicht
- können Verbraucher bei Lidl auf Ökostrom umsteigen und dabei das
Klima und den Geldbeutel schonen: Der Kunde kauft das Aktionspaket
eprimoPrimaKlima für 3,99 Euro an der Lidl-Kasse und erwirbt damit
die Option auf den günstigen Discount-Ökostrom, einen Einkaufsbonus
von 100 Euro sowie die Preisgarantie bis Ende Mai 2011. Der Kunde
kann bequem von zu Hause aus anrufen, sich über das Internet oder via
Vertrag anmelden. Die Anmeldung muss bis zum 30. April 2010 bei
eprimo erfolgt sein. Etwa vier Wochen nach Beginn der Stromlieferung
überweist eprimo 100 Euro auf das Konto des neuen Kunden. Der Betrag
ist nicht zweckgebunden und kann frei verwendet werden. Die
Vertragslaufzeit beträgt ein Jahr. Eprimo wurde im Wirtschaftsmagazin
Euro-Test Ausgabe 2/2010 als günstigster Ökostromanbieter
ausgezeichnet (EURO 2/2010, Test in 50 Städten: 44 x günstigster
Tarif bis 2.000 kWh Jahresverbrauch).

eprimo-Geschäftsführer Dr. Dietrich Gemmel: "Bei eprimo gilt das
Discounterprinzip auch für Ökostrom. Unser Strom aus 100 Prozent
Wasserkraft ist in vielen Fällen sogar günstiger als der Normalstrom
anderer Anbieter."

Der Energiediscounter eprimo ist seit Frühjahr 2005 aktiv und
gehört zu den Schrittmachern des Wettbewerbs auf dem Energiemarkt.
Eprimo beliefert private Haushalte mit Strom und Gas zu günstigen
Preisen und fairen Konditionen. Die Discount-Angebote für
preissensible und qualitätsbewusste Verbraucher sind an den
Bedürfnissen der Kunden ausgerichtet, denn eprimo stellt die
bestehenden Kunden und nicht nur die neuen Kunden in den Mittelpunkt.

Originaltext: Lidl Stiftung & Co. KG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/60955
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_60955.rss2

Pressekontakt:
Lidl Stiftung GmbH & Co KG , Petra Trabert, Telefon 07132-94 2339,
petra.trabert@lidl.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

255448

weitere Artikel:
  • Well protected. Well prepared / Merck zeigt innovative und umwelt-gerechte Lösungen auf der Messe analytica 2010 in München Darmstadt (ots) - Alle zwei Jahre wird München zur Drehscheibe für die Labortechnik, Analytik und Biotechnologie. Unter dem Motto "Well protected. Well prepared" wird die Merck KGaA vom 23. bis 26. März 2010 mit einem rund 120 m2 großen Stand auf der analytica 2010 vertreten sein. Das Laboratory Business wird in Halle A3, Stand 211/310 seinen Kunden aus der Pharma-, Lebensmittel-, chemischen Industrie und Umweltanalytik neue Produktlösungen und Dienstleistungen präsentieren. Innovationen für die Lebensmittel-, Umwelt- und pharmazeutische mehr...

  • NRZ: Evonik-Chef Engel: "Wir stellen uns neu auf und starten durch" - Steag weckt "reges Interesse" Essen (ots) - Der Essener Industriekonzern Evonik will nach dem Krisenjahr 2009 und einer strategischen Neuausrichtung im laufenden Jahr wieder angreifen. "Wir stellen uns jetzt nach dem Höhepunkt der Wirtschaftskrise neu auf und starten durch", sagte Evonik-Vorstandschef Klaus Engel im Gespräch mit der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Samstagausgabe). "Wir haben uns im Katastrophenjahr 2009 rundum gut geschlagen. Was wir schaffen wollten, haben wir gut erreicht." Auch für das laufende Jahr sei er "vorsichtig optimistisch", sagte Engel. mehr...

  • Domo Chemicals vollendet erfolgreiches ausbauinvestitionsprogramm durch inbetriebnahme eines neuen Düngemittelumschlagzentrums in Leuna (Deutschland) Gent, Belgien, March 5, 2010 (ots/PRNewswire) - Trotz schwierigen globalen Marktumständen hat DOMO(R) Chemicals die Wettbewerbsfähigkeit ihres Tochterunternehmens Domo Caproleuna, bei der Caprolactam und Nylon hergestellt wird, weiterhin verstärkt. Die Ausbauinvestitionen, mit denen ein finanzieller Aufwand von insgesamt 50 Mio. EUR verbunden war, sind erfolgreich vollendet. Abgesehen von einer Investition in Höhe von 20 Mio. EUR in einer 10-prozentigen Kapazitätserweiterung, wurde ein wesentliches Teil der Investitionen, d.h. 30 Mio. EUR, mehr...

  • WAZ: Chance für einen Neuanfang - Kommentar von Wolfgang Mulke Essen (ots) - Verkehrsprojekte üben auf Politiker einen gewaltigen Reiz aus. Sie lassen sich gleich mehrfach feiern, erst beim Beschluss über den Bau, dann bei der Grundsteinlegung und schließlich zur Eröffnung des Projektes. Der tatsächliche Bedarf spielte gegenüber dem populistischen Kalkül oft eine untergeordnete Rolle. Bis heute hat die Öffentlichkeit keinen Durchblick, nach welchen Gesichtspunkten die Verkehrswegeplanung aufgestellt wird. Es wurden mehr Vorhaben beschlossen als finanzierbar sind. Und superteure Prestigebauten drohen mehr...

  • APT führt seine Produkte erfolgreich für die Anwendung beim Seetransport ein Luxemburg, March 5, 2010 (ots/PRNewswire) - Alternative Petroleum Technologies S.A. ("APT") gab heute bekannt, dass APT und sein Partnerunternehmen ITI S.r.l. unterschiedliche Ausführungen seiner Produkte an Bord eines kommerziellen Containerfrachtschiffes vorgeführt haben, das emulgiertes Dieselöl für die Seefahrt als Kraftstoff benutzt. Die Abgase wurden von ISMAR Chimica Spa, einem unabhängigen, nach ISO17025:2005 zertifizierten Labor, gemessen. Die Motorlast wurde anhand der Schiffsinstrumente gemessen. Die emulgierten Kraftstoffe mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht