Bonität entscheidet: Daumen hoch oder runter - Genaue Prüfung des Kreditnehmers beim Immobilienerwerb (mit Bild)
Geschrieben am 03-03-2010 |   
 
    Hannover (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchte und dazu einen Baukredit benötigt, wird von der Bank auf Herz und Nieren  geprüft. Die Bonität des Immobilienerwerbers ist entscheidend, ob  beim Kreditantrag der Daumen hoch oder runter geht. Zudem kann das  Ergebnis, welches in der Fachsprache Rating oder Scoring heißt, auch  Einfluss auf die Zinshöhe nehmen. Die einfache Gleichung lautet: je  besser das Rating, desto günstiger der Zinssatz. Der Vorteil des  Ratings ist die Auswertung zahlreicher objektiver Faktoren, die zu  einer rechnerischen Bonitätseinstufung führen.
     "Es sind in erster Linie die persönlichen und wirtschaftlichen  Verhältnisse des Kunden, die auf dem Prüfstand stehen. Aber auch die  Bewertung der Immobilie selbst mit verschiedenen Facetten spielt in  das Gesamtresultat rein. Das ermittelte Ergebnis gibt der Bank  Auskunft darüber, wie hoch die Kreditwürdigkeit beziehungsweise die  individuelle Ausfallwahrscheinlichkeit des Kreditnehmers ist.  Aufgrund des umfangreichen Verfahrens, das bei jedem Interessenten  zur Anwendung kommt, kann man das Rating als neutralen und fairen Weg zur Entscheidungsfindung bezeichnen", so André Plöger von AWD. Ein  wichtiges Merkmal ist das Verhältnis von Eigen- und Fremdkapital beim Erwerb von Wohneigentum. Je höher die eigenen Mittel sind, die der  Antragsteller in die Gesamtfinanzierung einbringt, desto geringer  fällt die Fremdkapitalquote aus. Für das Rating ein positiver  Umstand. Wer hingegen für das Gros aller Kosten ein Darlehen  benötigt, stellt ein größeres Risiko für die Bank dar und das wirkt  sich negativ auf das Scoring aus.
  Originaltext:         AWD Gesellschaft für Wirtschaftsberatung und Finanzbetreuung mbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/78845 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_78845.rss2
  Pressekontakt: AWD Gesellschaft für Wirtschaftsberatung und Finanzbetreuung mbH,  Regionale Presse / Öffentlichkeitsarbeit, Christine Wendel, Tel:  0511/9020-4818, E-Mail: christine.wendel@awd.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  254912
  
weitere Artikel: 
- Anmeldungen für die Teilnahme an der 'Be Together: The Be Communities LIVE Conference', die vom 17. bis 20. Mai 2010 in Philadelphia stattfindet, werden nun entgegengenommen    Exton, Pennsylvania, March 3, 2010 (ots/PRNewswire) - Bentley Systems, Incorporated, das führende Unternehmen, das sich umfassenden Softwarelösungen für die Infrastruktur gewidmet hat, die unsere Welt unterstützen, gab heute bekannt, dass Anmeldungen für die Teilnahme an der ersten 'Be Together: The Be Communities LIVE Conference', die vom 17. bis 20. Mai 2010 im Pennsylvania Convention Center in Philadelphia stattfindet, nun unter http://www.bentley.com/BeTogether entgegengenommen werden. Diese innovative Veranstaltung ermöglicht Architekten, mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Ottakringer Getränke AG / Änderung im Vorstand  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   03.03.2010  Die Ottakringer Getränke AG gibt bekannt, dass es infolge der 2009  beschlossenen und durchgeführten Umstrukturierung der Ottakringer  Unternehmensgruppe zu einer Veränderung im Vorstand gekommen ist.  Mag. Siegfried Menz leitet mehr...
 
  
- Kantar Health ernennt Ceri Thomas zum Head of Global Marketing    New York, March 3, 2010 (ots/PRNewswire) - Kantar Health, ein weltweit führendes, primär auf Gesundheitsvorsorge ausgerichtetes Beratungs- und Marketingunternehmen, hat Ceri Thomas zum Head of Global Marketing ernannt. In dieser Rolle wird er die globalen Marketingstrategien von Kantar Health entwickeln und implementieren. Herr Thomas hat sein Büro in der Niederlassung von Kantar Health im Grossraum London.     "Die globale Erfahrung und Perspektive von Ceri, verbunden mit seiner Erfahrung auf Kundenseite und einer genauen Kenntnis unserer Angebote mehr...
 
  
- Telnic gewinnt Silber auf der CeBIT    Hannover, March 3, 2010 (ots/PRNewswire) - Telnic Limited (http://telnic.tel), die Organisation, die hinter dem innovativen Unternehmen .tel names steckt, gab heute bekannt, dass sie für ihren mehrfach preisgekrönten Service auf der weltweit grössten Computermesse, der CeBIT, mit dem angesehenen "European Seal of e-Excellence" ausgezeichnet wurde.     Khashayar Mahdavi, CEO von Telnic, meinte hierzu: "Es ist eine grosse Ehre für uns, auf einer Veranstaltung wie der CeBIT, und dann noch von einem solchen Gremium, geehrt zu werden. Wir widmen mehr...
 
  
- ATX stellt neuen flexiblen Ansatz zur schnelleren Verbreitung des bordeigenen eCall-Notrufsystems an Notfallhelfer in ganz Europa vor    Hannover, Deutschland, March 3, 2010 (ots/PRNewswire) - Die ATX Group, einer der führenden Anbieter von bordeigenen, standortgestützten Dienstleistungen für die weltweite Automobilindustrie, stellte heute auf der CeBIT 2010 einen innovativen Plan für den beschleunigen Einsatz Fahrzeuge so auszustatten, dass sie im Falle eines Unfalls örtliche Notrufeinrichtungen verständigen und von überall auf dem Kontinent den Unfallort mitteilen können. Der Ansatz basiert auf einer Initiative der Europäischen Kommission.     (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090303/ATXLOGO) mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |