| | | Geschrieben am 14-08-2006 Bestseller-Autor Stefan Klein: "Wir haben keine Zeit, weil wir gestresst sind, nicht umgekehrt"
 | 
 
 Hamburg (ots) - Der Zeitdruck, unter dem die Mehrheit der
 Deutschen ächzt, ist nach Ansicht des Bestseller-Autors und
 Wissenschaftsjournalisten Stefan Klein ("Die Glücksformel") in den
 meisten Fällen selbst gemacht. "Zeitdruck resultiert daraus, wie wir
 unsere Prioritäten setzen. Wir nehmen lieber den Zeitdruck in Kauf
 als andere unangenehme Konsequenzen", sagt er in der neuen Ausgabe
 von BRIGITTE (die am 16. August erscheint). Das, was sich uns als
 Zeit-Stress darstelle, sei in den meisten Fällen kein Mangel an Zeit,
 sondern resultiere aus der Angst, Ansprüchen nicht zu genügen. Wobei
 es bei Männern und Frauen unterschiedliche Empfindlichkeiten gibt.
 "Bei Frauen dominiert die Angst, als Mutter zu versagen, bei Männern
 die Angst, bestimmte Karriereziele nicht zu erreichen", so Klein.
 Sowohl Männer als auch Frauen seien aber nicht gestresst, weil sie
 keine Zeit haben. "Es verhält sich umgekehrt: Wir haben keine Zeit,
 weil wir gestresst sind."
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, BRIGITTE
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6788
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6788.rss2
 
 Iliane Weiß
 Leitung Kommunikation / PR
 Verlagsgruppe Frauen/Familie/People
 Gruner + Jahr AG & Co KG
 Am Baumwall 11
 20459 Hamburg
 Tel.: 040/3703-2468
 Fax: 040/3703-5703
 E-mail: weiss.iliane@guj.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 25472
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX Sendeplan Dienstag, 15. August 2006    Bonn (ots) - 08.15 Wenn Männer Hummer tragen Ein Kochclub für große Jungs Film von Ulf Eberle und Katharina Gugel, WDR/2004 Gesellschaft und Wirtschaft     09.00	Ein Doktor für Doddington Film von, WDR/2006     09.30	Pressekonferenz der deutschen Fußball-Nationalmannschaft vor dem Länderspiel gegen Schweden. Berlin. (VPS 09.31)     10.00	Menschen im Morgenland - Reisen an Sindbads Küste 1/2: Vom Persischen Golf ins Rote Meer Film von Claus Kleber und Andrea Andersen, ZDF/2003     10.45	Menschen im Morgenland - Reisen an Sindbads Küste 2/2: Vom mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Mittwoch, 16. August 2006, 21.20 Uhr / Zeitspiegel / Moderation: Birgit Muth    München (ots) - U.a. folgende Beiträge     1. Die Angst fliegt mit -    Brauchen wir neue Antiterrorgesetze?     2. Auf dem Rücken der Patienten-    Entlassungswelle wegen Ärztestreik     3. Warten auf den Papstbesuch-    Pilger in Altötting  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
Schnell, modern, informativ und sicher: Neuer Online-Auftritt von Avigo.de    Frankfurt / Main (ots) -      Das Internet-Reisebüro Avigo.de erscheint jetzt mit einem erweiterten Angebot im neuen Design. Damit reagiert das Portal auf aktuelle Reisetrends und die Bedürfnisse von Verbrauchern. Die Gestaltung der Seiten www.avigo.de ist frischer, übersichtlicher und noch einfacher in der Handhabung. Eine größere Auswahl an Reiseoptionen macht auch individuelle Buchungswünsche möglich. Den Kunden stehen jetzt weltweit über 70.000 Stadt- und Ferienhotels zur Verfügung - von sofort buchbaren Häusern für Geschäftsreisende und mehr...
 
Entzündliche Reaktion durch Feinstaub    Berlin/Neuherberg (ots) -      Lang anhaltende Feinstaubbelastung führt zu entzündlichen Veränderungen in der Lunge. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler vom Nationalen Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit (GSF) in München. Laut der aktuellen Studie ruft eine Feinstaubbelastung über 24 Stunden bei Mäusen Reaktionen hervor, die auch bei Lungenerkrankungen wie Lungenfibrose, Sarkoidose und dem Lungenkarzinom auftreten und ein typisches Zeichen für entzündliche Veränderungen sind. "Noch ist nicht klar, ob unsere Ergebnisse mit Mäusen mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 17. August 2006, 21.20 Uhr / laVita / Sich ändern, damit's bleibt wie's war / Die Fischer vom Staffelsee / Moderation: Tobias Ranzinger    München (ots) - Der kleine Ort Seehausen ist das Fischerdorf am  Staffelsee. Seit Generationen fahren hier die Fischerfamilien auf den See hinaus, um ihre Netze auszulegen. Annemarie Rauch stammt aus  solch einer alten Fischerfamilie. Die 78-Jährige hat das Handwerk  schon als Kind von ihrer Tante gelernt. Noch heute fährt sie  regelmäßig mit ihrem alten Holzboot hinaus, um bei jedem Wetter ihren Fang einzuholen. Doch die eingeschworene Fischergemeinschaft Seehausens lebt nicht nur von dem, was sie aus dem Wasser holt. Mit Bootsfahrten und  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |