(Registrieren)

ZAPF bringt Hightech-Garagenoberfläche PowerSkin® auf den Markt

Geschrieben am 02-03-2010

Bayreuth (ots) - Nach dem Prinzip der Bionik hat sich die ZAPF
GmbH, die derzeit jede fünfte Betonfertiggarage in Deutschland
liefert, bei ihrer neuesten Innovation an "Erfindungen der Natur"
orientiert. Den Garagenexperten ist es gelungen, die Außenhaut der
Garage um ein Vielfaches zu optimieren und so die Funktionalität zu
maximieren. Die neuartige Garagenoberfläche PowerSkin®, die aus
mehreren Schichten besteht, weist Schmutz ab, hemmt Bewuchs und beugt
Rissen vor. Im Rahmen des großen Innovationsfeuerwerks, das ZAPF für
dieses Jahr angekündigt hat, wurde damit die erste Rakete gezündet.

Für die besonderen Eigenschaften von PowerSkin® standen sowohl
Flora als auch Fauna Pate - beispielsweise die besonders harte
Oberfläche bestimmter Gewächse. Diese diente als Vorbild für die
patentierte Nano-Quarz-Technologie der PowerSkin®-Oberfläche, an der
Schmutz- und Staubpartikel schwerer haften bleiben. Grund: Durch die
Spezialoberfläche wird das Durchfeuchten der Außenhaut vermindert, so
dass Staub und Schmutz von abperlenden Wassertropfen weggespült
werden.

Keine Chance für Moos & Co.

Wirkungsvoll verhindert PowerSkin® darüberhinaus, dass die
Garagenfassade bei Hitze zu weich wird. Auch bei hochsommerlichen
Temperaturen bleibt die neuartige Außenfläche deshalb stabil. Die
Folge: Indem das Eindringen von Feuchtigkeit weitgehend vermindert
und die Trocknung der Garage unterstützt wird, haben Pilze oder Moose
kaum eine Chance, sich anzusiedeln. Die schnell trocknende Oberfläche
behindert sie in ihrer Keimung und ihrem Wachstum. Gegen lästigen
Bewuchs schützt auch die relativ starke Mikrostruktur von PowerSkin®.
Inspiriert von der extrem rauen Haut von Haien weist sie ausgeprägte
Rillenelemente auf und verhindert so, dass sich Mikroorganismen
anlagern, da der raue Untergrund keinen ausreichenden Halt bietet.

Wirksame Vorbeugung gegen Fassadenrisse

Vorteil Nummer drei der innovativen Garagenhaut betrifft das
Problem unschöner Mikrorisse in der Fassade. Diese entstehen
bevorzugt bei extremen Witterungsverhältnissen, wenn sich der
Baukörper bei klirrender Kälte erst zusammenzieht und sich dann bei
starker Hitze wieder ausdehnt. Obwohl die feinen Rissadern in der
Regel keinen Einfluss auf die Funktionalität der Autoherberge haben,
sind sie Garagenbesitzern oft ein Dorn im Auge. Anders bei
PowerSkin®: Der neuartige Garagenputz - zum einen enorm belastbar -
ist zum anderen so flexibel, dass ein Großteil der auftretenden
Mikrobewegungen ausgeglichen wird. Eine geeignete Vorlage bot in
diesem Fall der mehrschichtig aufgebaute Panzer des Hummers. Bei
gleicher Materialstärke ist dieser durch seine verschiedenen "Lagen"
nicht nur fester und leichter als zum Beispiel Aluminium, die Schale
ist gleichzeitig überaus flexibel. Ein Doppel-Effekt, den PowerSkin®
nutzt und durch einen mehrschichtigen Aufbau eine physikalische und
optische Mikrorissreduktion ermöglicht.

Weitere Innovationen bei Farben und Putzen

Mit PowerSkin® gibt ZAPF den Startschuss des diesjährigen
Innovationsfeuerwerks und kündigt bereits die nächste Neuheit an: In
wenigen Wochen werden die Garagenexperten völlig neue Farb- und
Putzkonzepte präsentieren.

Mehr Infos unter www.garagen-welt.de.

Originaltext: Zapf GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51865
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51865.rss2

Pressekontakt:
ZAPF GmbH
Matthias Höhn
PR/Marketing
Nürnberger Straße 38
95440 Bayreuth
Telefon: 0921/601-430
E-Mail: m.hoehn@zapf-gmbh.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

254542

weitere Artikel:
  • HUMANPLASMA - Offener Brief an ÖOC-Präsident Dr. Karl Stoss Blutdoping: Falsche Behauptungen verhindern konsequente Aufarbeitung Wien (ots) - Sehr geehrter Herr Präsident, ein deutscher Fernsehsender hat Sie im Vorfeld der Olympischen Winterspiele von Vancouver mit legitimen und naheliegenden Fragen zur Blutdoping-Affäre in Österreich konfrontiert. Statt offen und ehrlich Auskunft über Ihren Einflussbereich zu geben, haben Sie im Interview behauptet, von einer dubiosen "Liste" zu wissen. Auf dieser Liste sollen "auch eine ganze Menge von deutschen Sportlerinnen und Sportler" stehen, die angeblich mehr...

  • stellenanzeigen.de und eco-Verband laden zur Sitzung des Arbeitskreises E-Recruiting München (ots) - Ob Facebook, Twitter, iPhone-Apps oder Google Buzz, im Internet mangelt es nicht an Innovationen, die in immer kürzer werdenden Abständen auf den Markt kommen. Auch für die Gewinnung neuer Mitarbeiter öffnen sich hiermit immer wieder neue Kanäle. Doch welchen Stellenwert haben Social Media- und Mobile-Recruiting heute und in Zukunft? Mit diesen Themen beschäftigt sich der Arbeitskreis E-Recruiting bei seinem nächsten Treffen am 15. April in München. Zu der Veranstaltung laden Michael Weideneder, Leiter des Arbeitskreises mehr...

  • Cloud-Lösung von MATERNA stellt IT-Trainings automatisiert bereit / Weiterbildung per Cloud Computing anbieten Dortmund (ots) - Der IT-Dienstleister MATERNA GmbH stellt auf der CeBIT 2010 erstmals seine Angebote für Cloud Computing anhand konkreter Anwendungsbeispiele vor. Speziell für Anbieter von Trainings- und Fortbildungsmaßnahmen präsentiert MATERNA die Lösung "Training in a Cloud". Hiermit sind Unternehmen in der Lage, virtuelle Schulungsumgebungen zu betreiben und individuell einzurichten, ohne dass spezielles Know-how über die zu verwaltende IT-Infrastruktur vorhanden sein muss. Mit "Training in a Cloud" lassen sich Schulungsumgebungen mehr...

  • Immobilienstandort Hamburg hält sich weiter an der Spitze 15. IIR Immobilienstandort Hamburg 2010 21. und 22. April 2010, Le Royal Méridien Hamburg Düsseldorf/Hamburg (ots) - Hamburg rangiert im Städtevergleich weiterhin unter den drei Top-Städten in ganz Europa, auch wenn sich die Aussichten auf dem Hamburger Immobilienmarkt insgesamt etwas verschlechtert haben, so die Ergebnisse einer aktuellen Studie von PricewaterhouseCoopers.(Hamburger Abendblatt, 1.2.2010) Auf dem 15. IIR Immobilienstandort Hamburg 2010 (21. und 22. April 2010, Hamburg) diskutieren zahlreiche Experten aus der Immobilien-, Bau- und Finanzwirtschaft sowie der Kommunalpolitik über die Rolle Hamburgs im Wettbewerb mehr...

  • Die Preisträger des Merkur Award stehen fest Frankfurt/Main (ots) - Otto und Fressnapf jeweils in zwei Kategorien für kreative Handelswerbung ausgezeichnet. Weitere Preise gehen an Ikea und Möbel Kraft. Der ZMG-Best Sellers Best Sonderpreis geht an Modekette C&A. Auch im Preiswerbungs-fixierten Krisenjahr 2009 gab es Händler, die durch kreative Inszenierungen und überraschende Ideen aus der Flut der Werbebotschaften herausstachen. Die Juroren des Merkur Award suchten in fünf Kategorien nach den Best Cases für kreative Handelswerbung und zeigten sich dabei insbesondere von zwei mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht