(Registrieren)

Böses Erwachen nach Winterkälte (mit Bild)

Geschrieben am 02-03-2010

Baden-Baden (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Mit den in Kürze fälligen Heizkostenabrechnungen flattern vielen
Hausbesitzern und Mietern saftige Zahlungen ins Haus.

Draußen wird es langsam wärmer, aber in Deutschlands Wohnungen
zieht der nächste Kälte-Schock: Energieversorger bzw. Vermieter
verschicken demnächst ihre Heizkostenabrechnungen und das kann
ungemütlich werden. Hausbesitzer und Mieter müssen sich durch den
langen und kalten Winter auf spürbare Kostensteigerungen einstellen.

Die Verbraucherzentrale Sachsen hat ausgerechnet, dass die
Bewohner im Freistaat allein für Januar bis zu 25 Prozent mehr
Energie zum Heizen aufbringen mussten, als im Vergleichsmonat 2009.
Das bedeute Mehrkosten von bis zu 30 EUR nur für den Januar -
abhängig auch von der Wärmedämmung des Hauses, heißt es.

Wer künftig auf Nummer sicher gehen und Geld sparen will, braucht
wirksamen Wärmeschutz an der Fassade, denn hier geht die meiste
Heizenergie verloren. "Das Sparpotenzial ist gewaltig", weiß Dr.
Wolfgang Setzler, Geschäftsführer des Fachverbandes
Wärmedämmverbundsysteme, "allein durch eine moderne Fassadendämmung
lassen sich bis zu 50 Prozent der Heizkosten einsparen, mit weiteren
energetischen Maßnahmen sogar 75 Prozent und mehr."

Eine Investition, die sich schnell bezahlt macht. So können
Hausbesitzer und Mieter der nächsten Heizkostenabrechnung entspannter
entgegen sehen.

Infos unter www.heizkosten-einsparen.de

Originaltext: Fachverband WDVS Wärmedämm-Verbundsysteme
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43837
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43837.rss2

Ansprechpartner für die Redaktion:

Dr. Wolfgang Setzler, Carmen Franke (MBA)
Fachverband Wärmedämmverbundsysteme e.V.,
Fremersbergstr. 33, 76530 Baden-Baden
Tel.: 07221-3009890, Fax 07221-3009899

Pressebüro Ludger Egen-Gödde
Tel.: 08191 66961, prleg@t-online.de
Email: info@fachverband-wdvs.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

254532

weitere Artikel:
  • Bremsklötze weg für Biogas / Kollabieren des Biogasmarktes verhindern Berlin (ots) - Der Biogasrat e.V., die Vereinigung führender Unternehmen der Biogasbranche, hat nach einem sorgfältigen Abwägungsprozess ein aktuelles Positionspapier beschlossen. Auf dieser Grundlage will der Biogasrat e.V. die Biogasbranche weiterentwickeln und dafür eintreten, dass die politischen Rahmenbedingungen entsprechend verbessert werden. Der Biogasrat fordert: - sehr schnell den Wärmemärkt auch im Wohnungsbestand für Biogas zu öffnen, indem die Beimischung vom Biomethan zu Erdgas in einer vorgegebenen Quote mehr...

  • Zeiterfassung neu definiert: Zeiterfassungsterminal B-web 93 40 von Kaba mit völlig neuem Bedienkonzept Villingen-Schwenningen (ots) - Einfache und sichere Bedienung, flexible Anpassbarkeit an vorhandene und neue Bedürfnisse, einfache Installation, Sicherstellung des Betriebs, hohe Verfügbarkeit bei gleichzeitiger Ressourcenschonung- das sind die grundsätzlichen Bedürfnisse von Anwendern im Bereich der Zeitwirtschaft. Mit dem neuen Terminal B-web 93 40 der neuen Generation B-web 93 00 präsentiert Kaba auf der CeBIT 2010 ein Gerät, das durch sein neuartiges Konzept alle diese Forderungen mit Bravour erfüllt. Das Terminal besticht durch mehr...

  • ZAPF bringt Hightech-Garagenoberfläche PowerSkin® auf den Markt Bayreuth (ots) - Nach dem Prinzip der Bionik hat sich die ZAPF GmbH, die derzeit jede fünfte Betonfertiggarage in Deutschland liefert, bei ihrer neuesten Innovation an "Erfindungen der Natur" orientiert. Den Garagenexperten ist es gelungen, die Außenhaut der Garage um ein Vielfaches zu optimieren und so die Funktionalität zu maximieren. Die neuartige Garagenoberfläche PowerSkin®, die aus mehreren Schichten besteht, weist Schmutz ab, hemmt Bewuchs und beugt Rissen vor. Im Rahmen des großen Innovationsfeuerwerks, das ZAPF für dieses Jahr mehr...

  • HUMANPLASMA - Offener Brief an ÖOC-Präsident Dr. Karl Stoss Blutdoping: Falsche Behauptungen verhindern konsequente Aufarbeitung Wien (ots) - Sehr geehrter Herr Präsident, ein deutscher Fernsehsender hat Sie im Vorfeld der Olympischen Winterspiele von Vancouver mit legitimen und naheliegenden Fragen zur Blutdoping-Affäre in Österreich konfrontiert. Statt offen und ehrlich Auskunft über Ihren Einflussbereich zu geben, haben Sie im Interview behauptet, von einer dubiosen "Liste" zu wissen. Auf dieser Liste sollen "auch eine ganze Menge von deutschen Sportlerinnen und Sportler" stehen, die angeblich mehr...

  • stellenanzeigen.de und eco-Verband laden zur Sitzung des Arbeitskreises E-Recruiting München (ots) - Ob Facebook, Twitter, iPhone-Apps oder Google Buzz, im Internet mangelt es nicht an Innovationen, die in immer kürzer werdenden Abständen auf den Markt kommen. Auch für die Gewinnung neuer Mitarbeiter öffnen sich hiermit immer wieder neue Kanäle. Doch welchen Stellenwert haben Social Media- und Mobile-Recruiting heute und in Zukunft? Mit diesen Themen beschäftigt sich der Arbeitskreis E-Recruiting bei seinem nächsten Treffen am 15. April in München. Zu der Veranstaltung laden Michael Weideneder, Leiter des Arbeitskreises mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht