| | | Geschrieben am 28-02-2010 Neues Dream-Team:Pilawa moderiert,Jauch produziert
 | 
 
 München (ots) - Die beiden TV-Stars Jörg Pilawa und Günther Jauch
 arbeiten in Zukunft zusammen: Der künftige ZDF-Moderator Pilawa hat
 mit Günther Jauchs TV-Produktionsfirma I+U eine Kooperation
 vereinbart.Das hat ein Pilawa-Sprecher gegenüber dem Branchenmagazin
 Kontakter bestätigt.
 Details seien jedoch im einzelnen noch nicht festgelegt, so der
 Sprecher weiter. Hintergrund ist, dass Pilawa offenbar mehr
 berufliche Freiräume anstrebt,in erster Linie moderieren und weniger
 produzieren will. Pilawa wolle, so der Kontakter unter Berufung auf
 Branchenkreise, sich in erster Linie als der "kreative Kopf und
 Formatentwickler" betätigen. Die Produktionsaufträge des ZDF könnten
 dann entweder über Pilawas Firma Herr P laufen oder über eine noch zu
 gründende gemeinsame GmbH.
 Mit dieser Kooperation setzt Pilawa auf die große Erfahrung der I+U
 im Infotainment- und Entertainmentbereich. Die Jauch-Firma realisiert
 nicht nur "Stern TV", sondern auch RTL-Klassiker wie beispielsweise
 die 80er Show. Schon einmal waren die beiden ein gemeinsames
 TV-Gespann: Die "WM Show" von 2006 wurde von Günther Jauchs I+U
 produziert, Jörg Pilawa stand vor der Kamera.
 
 Originaltext:         Der Kontakter
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6716
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6716.rss2
 
 Pressekontakt:
 Der Kontakter
 Lisa Priller-Gebhardt
 Telefon: 089 / 21837651
 klaus.wieking@wuv.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 254097
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Pressemitteilung / Thomas Gottschalk und "Wetten, dass..?" live aus Erfurt / Bis zu 9,27 Millionen Zuschauer sahen die große ZDF-Show    Erfurt/Mainz (ots) - Bis zu 9,27 Millionen Zuschauer schalteten  allein in Deutschland ein, um die 187. "Wetten, dass..?"-Ausgabe  mitzuverfolgen, die damit einen 1. Platz in der Zuschauergunst an  diesem Tag erzielte. Im Gesamtdurchschnitt schalteten am Samstag, 27. Februar 2010, 20.15 Uhr 7,80 Millionen ein, und der Marktanteil lag  bei 25,3 Prozent. 1480 Zuschauer waren in der Erfurter Messehalle  live dabei.     Mit Kevin Costner, Sophia Loren, Matthias Schweighöfer, Inka Bause und Wladimir Klitschko war das berühmte Sofa gut besetzt. Und mehr...
 
NDR-Rundfunkrat startet Dreistufentest für Teilangebot "Niedersachsen regional"    Hamburg (ots) - Der NDR-Rundfunkrat wird am Montag, 1. März, mit  der Veröffentlichung des vom Intendanten vorgelegten  Telemedienkonzepts das Genehmigungsverfahren für das  Internet-Teilangebot "Niedersachsen regional" auf NDR Online  eröffnen. Das Verfahren basiert auf den Vorschriften des  Rundfunkstaatsvertrags in Verbindung mit den Programmrichtlinien des  Norddeutschen Rundfunks. Danach müssen neue oder veränderte  Online-Angebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks unter bestimmten Voraussetzungen im Rahmen eines Dreistufentests überprüft mehr...
 
Falkner aus Soest fängt und tötet geschützten Greifvogel - Polizei leitet Strafverfahren ein (mit Bild)    Soest (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Ein Falkner aus dem Kreis Soest ist gestern Abend beim illegalen  Fang von streng geschützten Greifvögeln erwischt worden. Wie das  Bonner Komitee gegen den Vogelmord mitteilt, hatte der Mann im  Waldstück "Altes Lager" westlich von Bad Waldliesborn insgesamt drei  sogenannte Habichtfangkörbe aufgestellt. Als Köder verwendete der  Mann lebende Tauben, die mit Schnüren an den Fallen befestigt mehr...
 
Nach dem Erdbeben in Chile / Kindernothilfe gibt 50.000 Euro Soforthilfe    Santiago de Chile/Duisburg (ots) - Nach dem schweren Erdbeben in  Chile stellt die Kindernothilfe 50.000 Euro Soforthilfe zur  Verfügung. Zwölf ihrer 30 Projekte im Land könnten durch die Lage in  der Nähe des Epizentrums von den schweren Erdstößen betroffen sein.  Die chilenische Partnerorganisation ANIDE mit Sitz in Santiago de  Chile sondiert die Lage vor Ort.     Der Leiter von ANIDE, José Horacio, hat bereits Kontakt zur  nationalen Rettungsbehörde (ONEMI) aufgenommen und wird alle  Maßnahmen eng mit dem Zivilschutz abstimmen. Nach bisherigen mehr...
 
Chile: Caritas-Team auf dem Weg ins Katastrophengebiet / Das Hilfswerk ruft nach dem gewaltigen Erdbeben zu Spenden für die Opfer auf    Freiburg (ots) - Nach dem gewaltigen Erdbeben in Chile hat das  internationale Caritas-Netzwerk die sofortige Nothilfe für die Opfer  eingeleitet. Internationale Hilfsteams sollen so bald wie möglich die Arbeit der chilenischen Caritas unterstützen. Caritas international  stellt zunächst 50.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung.     Ein Teil des internationalen Caritas Rettungsteams, das in Haiti  im Einsatz gewesen ist, hat sich von dort auf den Weg nach Chile  gemacht. Mit dabei sind Bergungsspezialisten der Caritas Mexiko, die  in den ersten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |