| | | Geschrieben am 16-02-2010 60. Hilfseinsatz von Friedensdorf International in Afghanistan
 | 
 
 Dinslaken/Oberhausen (ots) - 59 erfolgreich behandelte Kinder
 konnten zu ihren Familien zurückkehren; 85 neue Patienten werden am
 Freitag erwartet
 
 Jede Menge Trubel herrschte am Montag im Oberhausener
 Friedensdorf, als 59 Mädchen und Jungen aus Afghanistan die Busse
 stürmten, die sie zum Frankfurter Flughafen brachten. Ihr Ziel:
 Kabul, die afghanische Hauptstadt. Die Kinder hatten ihre oft
 monatelange medizinische Behandlung in deutschen Kliniken und die
 Reha im Friedensdorf erfolgreich hinter sich gebracht und konnten nun
 nach Hause zurückkehren.
 
 Dort wurden sie bereits sehnsüchtig von ihren Familien erwartet.
 Begleitet wurden die kleinen Patienten von Mitarbeitern der
 Hilfseinrichtung für Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten. Auch sie
 wurden in Kabul bereits erwartet - von zwei Friedensdorf-Kollegen,
 die seit rund drei Wochen in Afghanistan den nunmehr 60. Hilfseinsatz
 am Hindukush organisieren. Gemeinsam wird das Team am Freitag (19.
 Februar) in Frankfurt zurückerwartet - mit voraussichtlich 85 neuen
 kleinen Patienten, die dringend eine medizinische Behandlung in einer
 europäischen Klinik benötigen. Trotz starken Schneefalls, der
 wichtige Verbindungswege von den Provinzen nach Kabul lahmlegt, und
 verstärkter Kontrollen sind bislang alle Familien mit ihren kranken
 oder verletzten Kindern in der Hauptstadt eingetroffen.
 
 Die Friedensdorf-Mitarbeiter vor Ort berichten, dass die Lage in
 Kabul nach wie vor katastrophal sei, Nahrungsmittel seien für die
 Durchschnittsbevölkerung kaum noch bezahlbar, auch bei der
 medizinischen Versorgung herrsche großer Mangel. Unter diesen
 Umständen geht Friedensdorf International davon aus, dass die Hilfe
 für die Menschen in Afghanistan noch lange Zeit erforderlich sein
 wird.
 
 Weitere Informationen und Fotos zum Download unter
 www.friedensdorf.de
 
 Originaltext:         Friedensdorf International
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68753
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68753.rss2
 
 Pressekontakt:
 Heike Bruckmann
 Tel.: 02064-49740
 E-Mail: offen@friedensdorf.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 252034
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Brillenmode 2010: Retroformen, Zweifarbigkeit und sportlich gebogene Gläser geben den Ton an    Berlin (ots) - Das Design auch Ausdruck der eigenen Persönlichkeit ist, zeigt sich bei der Wahl der Brille: Waren im letzten Jahr die  großen dunklen Rahmen der so genannten "Nerdbrillen" Markenzeichen  aufstrebender Individualisten, sind die Retroeinflüsse jetzt auch bei den minimalistischen Brillen angekommen. Sprich: solchen mit dezenten oder ohne Fassungen. Klassische Formen wie die der Pilotenbrille  werden in Farbe und Material neu erfunden. Transparenz und  Zweifarbigkeit geben den Ton an. Die Scheiben wachsen moderat in  Richtung der mehr...
 
Die 20 besten Nordrhein-Westfalen stehen fest "daheim & unterwegs" - Zuschauerabstimmung geht weiter    Düsseldorf (ots) - Welchen Prominenten bewundern die Menschen in  Nordrhein-Westfalen am meisten? Um das herauszufinden, ließ das  WDR-Magazin "daheim & unterwegs" (WDR Fernsehen, Montag bis Freitag,  16.05 bis 18.00 Uhr) seine  Zuschauerinnen und Zuschauer unter  fünfzig Persönlichkeiten wählen.  Jetzt sind alle Stimmen ausgezählt, und die "20 Besten" stehen fest:     Konrad Adenauer Ludwig van Beethoven Friedrich von Bodelschwingh Hermann, der Cherusker Joseph Kardinal Frings Heinrich Heine Hanns Dieter Hüsch Hape Kerkeling Adolph Kolping mehr...
 
Das Erste: "Wissen vor 8" mit Ranga Yogeshwar  24. bis 25. Februar 2010 um 19.45 Uhr im Ersten    München (ots) - Die Themen der Woche:     Dienstag, 24. Februar 2010, 19.45 Uhr Was hat Politik mit Kuscheltieren zu tun? Nicht viel, möchte man meinen. Und doch gibt es eine interessante  Verbindung zwischen einem Kuschelbären und einem amerikanischen  Präsidenten. Was harte Politik mit niedlichen Plüschtieren zu tun  hat, erfährt man heute.     Donnerstag, 25. Februar 2010, 19.45 Uhr Wie kommt die Straße ins Navigationsgerät? "Nach hundert Metern links abbiegen", diese Stimme aus dem  Navigationsgerät hat schon so manchem Autofahrer Umwege mehr...
 
ZDFneo zeigt skurille britische Sitcom "How not to live your life - Volle Peilung" / Sechsteilige Serie läuft in deutscher Erstausstrahlung    Mainz (ots) - Er ist überheblich, unverschämt und ein absoluter  Kindskopf: Der 29-jährige Don verstößt gegen die einfachsten  Konventionen des gesellschaftlichen Umgangs - und ist dabei  urkomisch. Davon können sich die Zuschauer ab Donnerstag, 18. Februar 2010, 22.30 Uhr, in ZDFneo überzeugen. Der Sender zeigt die skurille  britische Sitcom "How not to life your live - Volle Peilung" in  deutscher Erstausstrahlung. Dan Clark, bekannt durch die Serien "The  Estate Agents" und "Mad about Alice", spielt nicht nur die Hauptrolle in dieser trocken-humorigen mehr...
 
Der mit Spannung erwartete Spielfilm Tic wird beim Berliner Filmfestival gezeigt    Berlin, February 16, 2010 (ots/PRNewswire) - Tic (http://ticthemovie.com/), der neue Spielfilm von Drehbuchautor und Regisseur Keith Parmer, wird am 17. Februar beim Berliner Filmfestival 2010 gezeigt. Der Film spielt in L.A. und seine Rückblenden führen uns in die 90er Jahre in London. Ein Film um den ewigen Kampf zwischen Schicksal und Glück, mit interessanter internationaler Besetzung und einigen neuen britischen Spitzentalenten in den Hauptrollen.     Die Besetzung: Lennie James (Snatch, Sahara, und Jericho), Treva Etienne (Pirates of the mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |