| | | Geschrieben am 16-02-2010 Das Erste: "Wissen vor 8" mit Ranga Yogeshwar  24. bis 25. Februar 2010 um 19.45 Uhr im Ersten
 | 
 
 München (ots) - Die Themen der Woche:
 
 Dienstag, 24. Februar 2010, 19.45 Uhr
 Was hat Politik mit Kuscheltieren zu tun?
 Nicht viel, möchte man meinen. Und doch gibt es eine interessante
 Verbindung zwischen einem Kuschelbären und einem amerikanischen
 Präsidenten. Was harte Politik mit niedlichen Plüschtieren zu tun
 hat, erfährt man heute.
 
 Donnerstag, 25. Februar 2010, 19.45 Uhr
 Wie kommt die Straße ins Navigationsgerät?
 "Nach hundert Metern links abbiegen", diese Stimme aus dem
 Navigationsgerät hat schon so manchem Autofahrer Umwege erspart und
 ihn gut ans Ziel gebracht. Doch man stellt sich auch immer wieder die
 Frage, wie das Kartenmaterial eigentlich in das Navigationsgerät
 gelangt. Ranga Yogeshwar lüftet das Geheimnis.
 
 Im Internet: http://www.daserste.de/wissenvoracht/
 
 Originaltext:         ARD Das Erste
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
 
 Pressekontakt:
 Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
 Tel.: 089/5900-3876, E-Mail: Agnes.Toellner@DasErste.de
 Fotos über www.ard-foto.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 252043
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDFneo zeigt skurille britische Sitcom "How not to live your life - Volle Peilung" / Sechsteilige Serie läuft in deutscher Erstausstrahlung    Mainz (ots) - Er ist überheblich, unverschämt und ein absoluter  Kindskopf: Der 29-jährige Don verstößt gegen die einfachsten  Konventionen des gesellschaftlichen Umgangs - und ist dabei  urkomisch. Davon können sich die Zuschauer ab Donnerstag, 18. Februar 2010, 22.30 Uhr, in ZDFneo überzeugen. Der Sender zeigt die skurille  britische Sitcom "How not to life your live - Volle Peilung" in  deutscher Erstausstrahlung. Dan Clark, bekannt durch die Serien "The  Estate Agents" und "Mad about Alice", spielt nicht nur die Hauptrolle in dieser trocken-humorigen mehr...
 
Der mit Spannung erwartete Spielfilm Tic wird beim Berliner Filmfestival gezeigt    Berlin, February 16, 2010 (ots/PRNewswire) - Tic (http://ticthemovie.com/), der neue Spielfilm von Drehbuchautor und Regisseur Keith Parmer, wird am 17. Februar beim Berliner Filmfestival 2010 gezeigt. Der Film spielt in L.A. und seine Rückblenden führen uns in die 90er Jahre in London. Ein Film um den ewigen Kampf zwischen Schicksal und Glück, mit interessanter internationaler Besetzung und einigen neuen britischen Spitzentalenten in den Hauptrollen.     Die Besetzung: Lennie James (Snatch, Sahara, und Jericho), Treva Etienne (Pirates of the mehr...
 
Merkels Bewerbungsgespräche für die Zeit danach./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Dienstag, 16. Februar 2010 lautet:     	Merkels Bewerbungsgespräche für die Zeit danach.     Bildunterschrift: "Nein, Frau Merkel - ein Deutscher Medienpreis  steigert Ihre Aussichten auf einen Gasprom-Managerposten nicht!"     	Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  Karikatur beträgt EUR 75,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im  Internet mehr...
 
Dekadenz-Streit: Westerwelles spätrömisches Himmelfahrtskommando/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Dienstag, 16. Februar 2010 lautet:     	Dekadenz-Streit: Westerwelles spätrömisches Himmelfahrtskommando.     Bildunterschrift: Möllemann-Gedächtnisspringen über der Insel der  sozialen Seligkeit.     Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  Karikatur beträgt EUR 75,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im  Internet hat den gleichen mehr...
 
PHOENIX-Sendeplan, Mittwoch, 17.02.2010, Tages-Tipp: 09.45 bis 20.00 Uhr: Politischer Aschermittwoch der Parteien    Bonn (ots) - THEMA. Mein Ausland Europa     08.15	Nostalgie auf dem Wasser Mit dem Kanalboot von Manchester nach London Film von Annette Dittert, PHOENIX/2009 Es ist eine verborgene Welt, die kaum einer kennt: die Welt derer,  die im Schatten der großen englischen Städte auf ihren Kanalbooten  leben - den schmalsten und langsamsten Fahrzeugen, die je über Wasser geglitten sind. Ursprünglich gebaut als Kohlenkähne in der  Industriellen Revolution, fast ausgestorben nach dem Zweiten  Weltkrieg, erleben sie im nostalgiesüchtigen England heute eine mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |