| | | Geschrieben am 12-02-2010 PHOENIX Sendeplan für Samstag, den 13.Februar 2010 Tages-Tipps: 13.15	THEMA. XXI.Olympische Winterspiele Zum 65. Jahrestag der Bombardierung 22.30	Das Drama von Dresden
 | 
 
 Bonn (ots) - 08.15	Deutschland isst - mit Tim Mälzer
 1/2: Dick oder dünn?
 Film von Andi Wiechmann, Ilka Kettner, NDR/2009
 
 09.00	Deutschland isst - mit Tim Mälzer
 2/2: Billig oder teuer?
 Film von Heiko Lange, Werner Lackner, NDR/2009
 
 09.45	Schnitzel statt Sushi - Deutsche Kost in Fernost
 Auf Speisereise mit Gert Anhalt
 PHOENIX/2008
 
 10.30	Rückenwind und schräge Vögel
 Mit dem Fahrrad durch Kalifornien
 Film von Marion Schmickler, WDR/2009
 
 THEMA. Das Dach der Welt
 
 11.00	Glücklich auf dem Dach der Welt
 Leben in Bhutan
 Film von Peter Kunz, ZDF-Studio Singapur, PHOENIX/2010
 
 11.45	Bhutan
 Flieger im Land des Donnerdrachen
 Film von Tilo Knops, WDR/2009
 
 12.15	Nepal
 Im Land der Sherpa
 Film von Dieter Glogowski, Peter Weinert, HR/2008
 
 Ende THEMA. Das Dach der Welt
 
 13.00	Meine Geschichte
 Volker Nick
 Moderation: Jürgen Engert, RBB / PHOENIX/2010
 Meine Geschichte
 
 THEMA. XXI.Olympische Winterspiele
 
 13.15	Traumstädte
 Vancouver - Die Coole am Pazifik
 Film von Marcus Niehaves, Carsten Behrend, ZDF/2008
 
 14.00	Vancouver/Kanada.
 Eröffnungsveranstaltung der XXI. Olympischen Winterspiele
 (ARD-Übernahme vom 13.02.2010)
 
 17.00	Vancouver Island - Kanadas wilde Insel
 Film von Steffen Schneider, NDR/2008
 
 17.45	Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
 Rocky Mountains - Reise in die Eiszeit - Kanada
 Film von Albrecht Heise, SWR/2001
 
 18.00	Bahnabenteuer in Kanadas Westen
 Film von Bettina Bansbach, SWR/2008
 
 Ende THEMA. XXI.Olympische Winterspiele
 
 18.30	Wie der Gartenzwerg nach Korea kam
 Weltweit auf den Spuren deutscher Auswanderer
 Film von Volker Steinhoff, Cornelius Küssner, Birgit Virnich u.a.,
 WDR/2007
 
 19.00	Im Reich der Narren
 Das Mainzer Fastnachtsmuseum
 Film von Roland Schell, SWR/2007
 
 19.30	Karneval in Binche
 Das Fest der Gilles
 Film von Wolfgang Groh-Bourgett, ZDF/2007
 
 20.00	TAGESSCHAU (WDR)
 mit Gebärdensprache
 
 Der Geschichtsabend
 
 20.15	Im Swing gegen den Gleichschritt
 Film von Monica Ladurner, Wolfgang Beyer, WDR/2009
 Zeitgeschichte
 
 21.00	Mit dem Trabi in die Welt
 Film von Ulrike Grunewald, Volker Schmidt, ZDF/2004
 Mitten in Deutschland
 
 21.45	ZDF-History. Die Queen - Die Dokumentation
 Moderation: Guido Knopp, ZDF/2010
 
 Zum 65. Jahrestag der Bombardierung
 22.30	Das Drama von Dresden
 Film von Sebastian Dehnhardt, ZDF/2005
 Dokumentarfilm
 
 00.00	Meine Geschichte
 Volker Nick
 Moderation: Jürgen Engert, RBB / PHOENIX/2010
 Meine Geschichte
 
 00.15	Die Gestapo
 Die deutsche Polizei im Weltanschauungskrieg
 1/3: Hitlers stärkste Waffe
 Film von Wolfgang Schoen, Holger Hillesheim, SWR/2005
 
 01.00	Die Gestapo
 Die deutsche Polizei im Weltanschauungskrieg
 2/3: Terror ohne Grenzen
 Film von Wolfgang Schoen, Holger Hillesheim, SWR/2005
 
 01.45	Die Gestapo
 Die deutsche Polizei im Weltanschauungskrieg
 3/3: Henker an der Heimatfront
 Film von Wolfgang Schoen, Holger Hillesheim, SWR/2005
 
 02.30	Tag X
 1/3: 30. Juni 1520 - Der Untergang der Azteken
 Film von Christian Feyerabend, ZDF/2005
 
 03.10	Tag X
 2/3: 12. September 1683 - Die Türken vor Wien
 Film von Christian Feyerabend, ZDF/2005
 
 03.55	Tag X
 3/3: 14. Juli 1789 - Sturm auf die Bastille
 Film von Christian Feyerabend, Judith Voelker, ZDF/2005
 
 04.40	Das grüne Gold Kalabriens
 Das Geheimnis von Earl Grey und Kölnisch-Wasser
 Film von Stephan Düfel, SR/2007
 Ein duftender englischer Tee, ein kostbares Parfüm aus Deutschland,
 königliche Bonbons aus Frankreich - all diese Dinge haben eins
 gemeinsam: Sie benötigen zu ihrer Herstellung eine geheimnisvolle
 Frucht aus dem tiefen Süden Italiens, die Bergamotte. Das Wertvolle
 an der Bergamotte ist die Schale, in ihr steckt das ätherische Öl.
 200 Kilo Früchte braucht man für einen Liter Öl.
 
 05.15	Die Odyssee des Menschen
 Es begann in Afrika
 Film von Manfred Baur, Hannes Schuler, ZDF/2001
 
 06.00	Die Odyssee des Menschen
 Das Geheimnis der Drachenknochen
 Film von Manfred Baur, Hannes Schuler, ZDF/2001
 
 06.45	Die Odyssee des Menschen
 Die Eroberung der Neuen Welt
 Film von Manfred Baur, Hannes Schuler, ZDF/2001
 
 07.30	Glücklich auf dem Dach der Welt
 Leben in Bhutan
 Film von Peter Kunz, ZDF-Studio Singapur, PHOENIX/2010
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Pressekontakt:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Regina Breetzke-Maxeiner
 Telefon: 0228 / 9584 193
 Fax: 0228 / 9584 198
 regina.breetzke@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 251600
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Tages-Tipps: 13.00	66. FORUM PARISER PLATZ "Deutschland im Krieg? - Die Bundeswehr im Auslandseinsatz" 17.45 THEMA. Das Dach der Welt Erstausstrahlung 21.45	Lappland - Ein Wintermärchen    Bonn (ots) - 08.15	Meine Geschichte Volker Nick Moderation: Jürgen Engert, RBB / PHOENIX/2010 Meine Geschichte     08.30	Geliebte Lüge Wenn die Wahrheit verdrängt wird Film von Marco Giacopuzzi, HR/2009 Glauben und Leben     09.00	Verliebt, verlobt, Sankt Valentin Film von Elisabeth Möst, BR/2008 Glaubenswelten     20.02.10 - 40. Geburtstag von Julia Franck 09.45	Ein Tag im Leben der Julia Franck Film von Julia Benkert, BR/2009 Porträt     10.30	Wenn Götter und Teufel tanzen Der Karneval von Bolivien Film von Christiana Jankovics, ZDF/2009  mehr...
 
Tages-Tipp: 9.00	PHOENIX-Thementag THEMA. Zukunft(svisionen) - gestern und heute    Bonn (ots) - 08.15	Die letzte Fahrt der Columbus 2-teilige Reihe, 2. Teil Film von Reinhard Joksch, Annette Sander, RB/2009     THEMA. Zukunft(svisionen) - gestern und heute (VPS 08.58)     09.00	Hilfe, wir verschwinden! Das digitale Desaster Film von Peter Moers, Jörg-Daniel Hissen, NDR/2003 (VPS 08.58)     09.45	Auf der Suche nach der Welt von morgen Ausblick auf das Jahr 2000 Film von Rüdiger Proske, NDR/1967     10.35	Der tiefgekühlte Jungbrunnen Film von Rüdiger Mörsdorf, Urs Kalbfuss, Arte/2005     11.20	Raumtraum Der Tourismus erobert mehr...
 
Bankdaten-CD-Handel als Geschäftsmodell: Was technisch möglich ist, wird die Staatsmacht nutzen./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Freitag, 12. Februar 2010 lautet:     Bankdaten-CD-Handel als Geschäftsmodell: Was technisch möglich  ist, wird die Staatsmacht nutzen.     Bildunterschrift: Die trauernden Angehörigen sehen sich  Hohnbezeugungen am Grabe ausgesetzt.     Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  Karikatur beträgt EUR 75,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
 
PHOENIX Sendeplan für Dienstag, den 16.Februar 2010 Tages-Tipp: 09.15 	PHOENIX-Thementag THEMA. Von Fall zu Fall - dem Verbrechen auf der Spur    Bonn (ots) - 08.15	Atlantropa - Der Traum vom neuen Kontinent Film von Michel Morales, WDR/2006     THEMA. Von Fall zu Fall - dem Verbrechen auf der Spur (VPS 09.14)     09.15	Ein Krimiwochende für Hobbydetektive Film von Claudia Wohland, ZDF/2006 (VPS 09.14)     09.30	Wahr oder gelogen? Der Lügendetektortest Film von Harriet Kloss, ZDF/2006     10.00	Australien Die Busch-Polizei von Queensland Film von Tait Kerry, Nicole McCuiag, NDR/2006     10.45	Die Kaviar-Mafia Millionengeschäfte mit Fischeiern Film von Rita Knobel-Ulrich, NDR/2006     mehr...
 
Skandalreigen: Glaubwürdigkeit des "Weltklimarates" schwindet wie arktisches Eis im Sommerhalbjahr./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Freitag, 12. Februar 2010 lautet:     	Skandalreigen: Glaubwürdigkeit des "Weltklimarates" schwindet wie arktisches Eis im Sommerhalbjahr.     Bildunterschrift: Die Großklimateuse interveniert.     Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  Karikatur beträgt EUR 75,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im  Internet hat den gleichen Preis, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |