| | | Geschrieben am 12-02-2010 Tages-Tipps: 13.00	66. FORUM PARISER PLATZ "Deutschland im Krieg? - Die Bundeswehr im Auslandseinsatz" 17.45 THEMA. Das Dach der Welt Erstausstrahlung 21.45	Lappland - Ein Wintermärchen
 | 
 
 Bonn (ots) - 08.15	Meine Geschichte
 Volker Nick
 Moderation: Jürgen Engert, RBB / PHOENIX/2010
 Meine Geschichte
 
 08.30	Geliebte Lüge
 Wenn die Wahrheit verdrängt wird
 Film von Marco Giacopuzzi, HR/2009
 Glauben und Leben
 
 09.00	Verliebt, verlobt, Sankt Valentin
 Film von Elisabeth Möst, BR/2008
 Glaubenswelten
 
 20.02.10 - 40. Geburtstag von Julia Franck
 09.45	Ein Tag im Leben der Julia Franck
 Film von Julia Benkert, BR/2009
 Porträt
 
 10.30	Wenn Götter und Teufel tanzen
 Der Karneval von Bolivien
 Film von Christiana Jankovics, ZDF/2009
 
 11.15	IM DIALOG
 Alfred Schier im Gespräch mit
 Bill Gates
 
 11.45	Meine Geschichte
 Eberhard Fätkenheuer
 Moderation: Jürgen Engert, RBB / PHOENIX/2010
 Meine Geschichte
 
 12.00	PRESSECLUB (ARD)
 Thema: Hartz aber fair - Was kostet Gerechtigkeit?
 Volker Herres diskutiert mit Birgit Marschall (Rheinische Post),
 Kerstin Schwenn (Frankfurter Allgemeine Zeitung), Stephan Hebel
 (Frankfurter Rundschau) und Klaus Rost (Märkische Allgemeine).
 (VPS 12.00)
 
 12.45	PRESSECLUB NACHGEFRAGT
 (VPS 12.00)
 
 13.00	66. FORUM PARISER PLATZ
 "Deutschland im Krieg? - Die Bundeswehr im Auslandseinsatz"
 Moderation: Christoph Minhoff
 mit Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg, CSU
 (Bundesverteidigungsminister), Gregor Gysi, DIE LINKE.
 (Fraktionsvorsitzender), Tom Koenigs, B'90/Grüne (ehem.
 UN-Sondergesandter Afghanistan), General Karl-Heinz Lahter
 (Stabs-Chef NATO-Hauptquartier) und Stefan Kornelius (Süddeutsche
 Zeitung)
 Die Diskussion
 
 14.00	Historische Ereignisse
 13.2.1945 - Vor 65 Jahren: Bombardierung Dresdens
 (VPS 14.00)
 Historische Ereignisse
 
 14.00	Der Feuersturm
 Der Weg nach Dresden
 Film von Ursula Nellessen, Annette Tewes, Sebastian Dehnhardt,
 ZDF/2006
 "Der Feuersturm" beschreibt die Eskalation des Bombenkriegs. Sein
 Finale glich einem Untergangsszenario. Die fortschreitende Verwüstung
 des Landes führte den Betroffenen auf dramatische Weise vor Augen,
 welche Konsequenzen der Durchhaltewahn des NS-Regimes heraufbeschwor.
 Allein in den letzten vier Monaten des Krieges fielen mehr als
 100.000 deutsche Zivilisten den Luftangriffen zum Opfer.161 Städte
 und über 800 Ortschaften wurden in Trümmer gelegt. Insgesamt forderte
 der Luftkrieg knapp eine halbe Million Menschenleben. In Dresden
 fanden allein 25.000 Menschen den Tod.
 (VPS 14.00)
 Historische Ereignisse
 
 14.45	Die Seele Dresdens
 Der Wiederaufbau der Frauenkirche
 Film von Stefan Kelch, ZDF/2005
 Die Dresdner haben sie wieder, und die Welt hat sie wieder: die
 Frauenkirche! "Die Seele von Dresden", wie die Bewohner der Stadt
 ihre Kirche schon immer genannt haben. Besucher betreten seitdem mehr
 als eine Kirche, sie betreten ein Mahnmal gegen den Krieg und für die
 Versöhnung. Alte Steine und neue haben ihren Platz nebeneinander
 gefunden. Jeder erzählt ein Stück Geschichte von Zerstörung und
 Wiederaufbau. Über 10 Jahre haben Autor Stefan Kelch und Kameramann
 Christoph Stolle den Wiederaufbau der Frauenkirche begleitet.
 (VPS 14.00)
 Historische Ereignisse
 
 15.30	Feuer vom Himmel
 Sachsen im Bombenkrieg
 Film von Heike Menschel, Andreas Menschel, MDR/2005
 Im Mittelpunkt des Films steht das Schicksal von Menschen, die den
 Bombenkrieg in Sachsen überlebt haben. Ausführlich kommen Zeitzeugen
 zu Wort, die die Angriffe hautnah erlebt haben: als Feuerwehrmann,
 Flakhelfer, Hitler-Junge oder Krankenschwester.
 (VPS 14.00)
 Historische Ereignisse
 
 16.00	Historische Ereignisse
 15.2.1945 - Vor 65 Jahren: Belagerung Breslaus durch die Rote Armee
 (VPS 14.00)
 
 16.00	Kinder der Flucht
 Breslau brennt
 Film von Hans-Christoph Blumenberg, ZDF/2006
 Breslau, die Hauptstadt Schlesiens, wurde am 21. Januar 1945 von
 NS-Gauleiter Hanke offiziell zur Festung erklärt. Die Rote Armee
 begann mit der Umzingelung der Oder-Metropole. Nur wer zur
 Verteidigung taugte, durfte bleiben - Hunderttausende Zivilisten,
 Frauen, Kinder und Alte wurden aus der Stadt geworfen - bei -20 Grad
 Kälte. Tausende kamen beim "Todesmarsch von Breslau" ums Leben. Der
 Film stellt bewegende Flüchtlingsschicksale in den Mittelpunkt.
 (VPS 14.00)
 Historische Ereignisse
 
 16.45	Irmelin Markiton
 Bombenkrieg in Breslau
 PHX/BR/2010
 Am 25.1.45 griff die sowjetische Armee Breslau an. Irmelin Markiton
 war damals 9 Jahre alt. Ihre Mutter und die Kinderfrau waren als
 Hilfsschwestern im Lazarettbunker eingesetzt, sie gehörten also zu
 dem Personenkreis, der als "kriegswichtig" von der Evakuierung
 ausgeschlossen war. Die kleine Irmelin war als ältestes Mädchen für
 die 6 jüngeren Geschwister verantwortlich. 79 Tage waren sie im
 Bunker eingesperrt.
 (VPS 14.00)
 Historische Ereignisse
 
 17.00	"besser lesen"
 Moderation: Walter Janson
 Die Diskussion
 
 THEMA. Das Dach der Welt
 
 17.45	Kathmandu - Königsstädte am Fuß des Himalaya
 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
 Film von Elke Werry, SWR/2001
 
 18.00	Glücklich auf dem Dach der Welt
 Leben in Bhutan
 Film von Peter Kunz, ZDF-Studio Singapur, PHOENIX/2010
 
 18.45	Bhutan
 Flieger im Land des Donnerdrachen
 Film von Tilo Knops, WDR/2009
 
 19.15	Nepal
 Im Land der Sherpa
 Film von Dieter Glogowski, Peter Weinert, HR/2008
 
 Ende THEMA. Das Dach der Welt
 
 20.00	TAGESSCHAU (ARD)
 mit Gebärdensprache
 
 20.15	Die letzte Fahrt der Columbus
 1/2: Der Untergang
 Film von Reinhard Joksch, Annette Sander, RB/2009
 
 21.00	Die letzte Fahrt der Columbus
 2/2: Die Odyssee
 Film von Reinhard Joksch, Annette Sander, RB/2009
 
 Erstausstrahlung
 21.45	Lappland - Ein Wintermärchen
 Film von Claudia Buckenmaier, ARD-Studio Stockholm, PHOENIX/2010
 mein ausland
 
 22.30	66. FORUM PARISER PLATZ
 "Deutschland im Krieg? - Die Bundeswehr im Auslandseinsatz"
 Moderation: Christoph Minhoff
 mit Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg, CSU
 (Bundesverteidigungsminister), Gregor Gysi, DIE LINKE.
 (Fraktionsvorsitzender), Tom Koenigs, B'90/Grüne (ehem.
 UN-Sondergesandter Afghanistan), General Karl-Heinz Lahter
 (Stabs-Chef NATO-Hauptquartier) und Stefan Kornelius (Süddeutsche
 Zeitung)
 Die Diskussion
 
 23.30	Scheidung auf albanisch
 Film von Adela Peeva, WDR/2009
 
 00.30	Historische Erreignisse
 13.2.1945 - Vor 65 Jahren: Bombardierung Dresdens
 (VPS 00.30)
 
 00.30	Der Feuersturm
 Der Weg nach Dresden
 Film von Ursula Nellessen, Annette Tewes, Sebastian Dehnhardt,
 ZDF/2006
 (VPS 00.30)
 
 01.15	Die Seele Dresdens
 Der Wiederaufbau der Frauenkirche
 Film von Stefan Kelch, ZDF/2005
 (VPS 00.30)
 
 02.00	Feuer vom Himmel
 Sachsen im Bombenkrieg
 Film von Heike Menschel, Andreas Menschel, MDR/2005
 (VPS 00.30)
 
 02.30	Historische Erreignisse
 15.2.1945 - Vor 65 Jahren: Belagerung Breslaus durch die Rote Armee
 (VPS 00.30)
 
 02.30	Kinder der Flucht
 Breslau brennt
 Film von Hans-Christoph Blumenberg, ZDF/2006
 (VPS 00.30)
 
 03.15	Meine Geschichte - Irmelin Markiton
 Bombenkrieg in Breslau
 PHX/BR/2010
 (VPS 00.30)
 
 03.30	Hightech der Antike
 Erfindungen zwischen Tiber und Tigris
 Film von Ali McGrath, Stuart Clarke, ZDF/2007
 
 04.15	Triumph der Technik
 Kriegsmaschinen im Altertum
 Film von Ali McGrath, Stuart Clarke, ZDF/2007
 
 04.55	Vor dem Wind
 Traumschiffe der Antike
 Film von Ali MacGarth, ZDF/2006
 
 05.40	Sphinx - ZDF Expedition
 Rätsel in Stein
 Film von Martin Papirowski, Luise Wagner-Roos, ZDF/2003
 
 06.20	Wunderbare Welt
 Die Göttertiere der Inka
 Film von Teresa Clare, Heinz von Matthey, ZDF/2000
 
 07.15	Meine Geschichte
 Eberhard Fätkenheuer
 Moderation: Jürgen Engert, RBB / PHOENIX/2010
 Meine Geschichte
 
 07.30	Die letzte Fahrt der Columbus
 1/2: Der Untergang
 Film von Reinhard Joksch, Annette Sander, RB/2009
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Pressekontakt:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Regina Breetzke-Maxeiner
 Telefon: 0228 / 9584 193
 Fax: 0228 / 9584 198
 regina.breetzke@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 251602
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Tages-Tipp: 9.00	PHOENIX-Thementag THEMA. Zukunft(svisionen) - gestern und heute    Bonn (ots) - 08.15	Die letzte Fahrt der Columbus 2-teilige Reihe, 2. Teil Film von Reinhard Joksch, Annette Sander, RB/2009     THEMA. Zukunft(svisionen) - gestern und heute (VPS 08.58)     09.00	Hilfe, wir verschwinden! Das digitale Desaster Film von Peter Moers, Jörg-Daniel Hissen, NDR/2003 (VPS 08.58)     09.45	Auf der Suche nach der Welt von morgen Ausblick auf das Jahr 2000 Film von Rüdiger Proske, NDR/1967     10.35	Der tiefgekühlte Jungbrunnen Film von Rüdiger Mörsdorf, Urs Kalbfuss, Arte/2005     11.20	Raumtraum Der Tourismus erobert mehr...
 
Bankdaten-CD-Handel als Geschäftsmodell: Was technisch möglich ist, wird die Staatsmacht nutzen./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Freitag, 12. Februar 2010 lautet:     Bankdaten-CD-Handel als Geschäftsmodell: Was technisch möglich  ist, wird die Staatsmacht nutzen.     Bildunterschrift: Die trauernden Angehörigen sehen sich  Hohnbezeugungen am Grabe ausgesetzt.     Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  Karikatur beträgt EUR 75,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
 
PHOENIX Sendeplan für Dienstag, den 16.Februar 2010 Tages-Tipp: 09.15 	PHOENIX-Thementag THEMA. Von Fall zu Fall - dem Verbrechen auf der Spur    Bonn (ots) - 08.15	Atlantropa - Der Traum vom neuen Kontinent Film von Michel Morales, WDR/2006     THEMA. Von Fall zu Fall - dem Verbrechen auf der Spur (VPS 09.14)     09.15	Ein Krimiwochende für Hobbydetektive Film von Claudia Wohland, ZDF/2006 (VPS 09.14)     09.30	Wahr oder gelogen? Der Lügendetektortest Film von Harriet Kloss, ZDF/2006     10.00	Australien Die Busch-Polizei von Queensland Film von Tait Kerry, Nicole McCuiag, NDR/2006     10.45	Die Kaviar-Mafia Millionengeschäfte mit Fischeiern Film von Rita Knobel-Ulrich, NDR/2006     mehr...
 
Skandalreigen: Glaubwürdigkeit des "Weltklimarates" schwindet wie arktisches Eis im Sommerhalbjahr./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Freitag, 12. Februar 2010 lautet:     	Skandalreigen: Glaubwürdigkeit des "Weltklimarates" schwindet wie arktisches Eis im Sommerhalbjahr.     Bildunterschrift: Die Großklimateuse interveniert.     Die Zeichnung ist ab heute unter     http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html     im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  Karikatur beträgt EUR 75,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im  Internet hat den gleichen Preis, mehr...
 
lastminute.de startet Liebeserklärungs-Wettbewerb auf twitter zum Valentinstag - die romantischste gewinnt Paris-Reise    München (ots) - Große Liebe braucht große Worte - aber reichen für eine innige Liebeserklärung 140 geschriebene Zeichen? lastminute.de,  die Reise- und Freizeit-Website, macht zum Valentinstag den Test, ob  Social Media für Herzklopfen und Schmetterlinge im Bauch sorgen kann  - und ruft am Sonntag zum Liebeserklärungs-Wettbewerb auf twitter  auf. Dazu schreiben Verliebte auf dem Microblogging-Dienst am 14.2.  die perfekte Liebesbotschaft für die Angebetete oder den Angebeteten  und schicken diese auf twitter an @lastminute_de - wer die  liebevollste, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |