| | | Geschrieben am 10-08-2006 Deutsche Telekom mit Verlusten
 | 
 
 Berlin (ots) - Schlechte Halbjahreszahlen von DAX-Schwergewichten
 wie Telekom, TUI und RWE belasteten den deutschen Leitindex heute
 schwer.
 
 Deutsche Telekom (WKN 555 750) gaben um rd. acht Prozent auf 11,08
 Euro nach. Der Kommunikationskonzern hat im zweiten Quartal in allen
 drei Sparten beim Gewinn verloren. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern
 und Abschreibungen von 4,8 Mrd. Euro blieb hinter den
 Analysten-Erwartungen zurück. Noch belastender als das Ergebnis
 dürfte sich die überraschende Korrektur nach unten bei den Prognosen
 für 2006 und 2007 auswirken. Als Ursache wurde der starke Preisdruck
 genannt. Die Dividendenausschüttung soll auf Vorjahreshöhe erfolgen.
 
 TUI (WKN TUA GOO) büßten um sechs Prozent auf 14,50 Euro ein. Der
 Touristikkonzern hat Probleme mit seinen Reedereien Hapag-Lloyd und
 CP Ships und rechnet daher in diesem Jahr mit einem Gewinnrückgang.
 Als Grund wurden die hohen Kosten durch den steigenden Ölpreis sowie
 die zu niedrigen Frachtraten genannt.
 
 Solarworld (WKN 510 840) verloren 3,8 Prozent und notierten gegen
 Mittag bei 46,77 Euro. Die Experten von "Öko-Invest" stuften die
 Aktie am 8. August weiterhin mit "halten" ein. Als Grund wurden die
 guten Halbjahreszahlen sowie die positiven Prognosen für das
 Gesamtjahr genannt.
 
 Die Aktien von Börsenneuling IC Immobilien Holding AG (WKN 563
 216) stiegen um fast fünf Prozent auf 13,70 Euro. Das Unternehmen
 hatte gestern sein Debüt gegeben und dabei alle Aktien voll
 platzieren können. Neben den 888.838 Aktien wurden auch 382.162
 Aktien von bestehenden Aktionären in Form einer Mehrzuteilungsoption
 (Greenshoe) zum Festpreis von 14,00 Euro je Aktie angeboten.
 
 Wenig erfolgreich verlief hingegen der Börsengang von Qimonda (WKN
 A0K EAT). Erst ein Preisnachlass sowie ein deutlich reduziertes
 Platzierungsvolumen rettete den Börsengang. Mit 546 Mill. US-Dollar
 erzielte die Infineon-Tochter nur die Hälfte des geplanten
 Emissionserlöses. In Berlin erlahmte die Nachfrage nach kurzer Zeit,
 heute notieren die Aktien unverändert beim gestrigen Eröffnungspreis
 von 10,40 Euro.
 
 Nachhaltige Investments? Diskutieren Sie mit im Forum der Berliner
 Börse unter www.forum.berlineboerse.de!
 
 "Anleger handeln auf eigene Gefahr". Die Beiträge sind
 keine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren oder
 anderen Vermögenswerten.
 Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
 (http://www.berlinerboerse.de) der Berliner Börse AG."
 
 Originaltext:         Börse Berlin-Bremen
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52875
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52875.rss2
 
 
 
 
 Rückfragen bitte an:
 Petra Greif
 Marketing
 Fasanenstr. 85
 10623 Berlin
 E-Mail: Petra.Greif@boerse-berlin-bremen.de
 http://www.boerse-berlin-bremen.de
 Telefon: 030 / 31 10 91 29
 Fax: 030 / 31 10 91 78
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 25092
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Privatbank Reithinger GmbH & Co. KG: Schutz der Anleger bleibt oberste Priorität    München (ots) - Wie die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) der Presse mitteilte, sollte die Privatbank Reithinger GmbH & Co. KG ab dem Jahr 2008 in eine offene Liquidation übergeführt werden. In der Presse wurde daraufhin angenommen, die BaFin habe die Bank geschlossen, um eine zwischenzeitliche Gefährdung neuer Einleger in der Bank zu verhindern. Dies ist wie folgt zu korrigieren:      Seit März 2006 wurde in der Bank ein vorsichtiges Abschmelzungskonzept umgesetzt. Dies beinhaltete, dass das Neukreditgeschäft eingestellt mehr...
 
Ekahau RTLS gibt dem Mercy Hospital das Rezept für die Wegverfolgung von Anlagegütern    Saratoga, Kalifornien (ots/PRNewswire) -     - Mercy Hospital nimmt Wireless Lokalisierungs-System zur Verbesserung  der Qualität der Patienten-Versorgung in Betrieb     Das Mercy Hospital, eine führende Einrichtung des Gesundheitswesens in  Miami, hat das Echtzeit Lokalisierungs-System (RTLS) von Ekahau Inc. in  Betrieb genommen; dabei handelt es sich um eine Wireless Wegverfolgungs- Lösung mit deren Hilfe die Krankenhaus-Mitarbeiter direkt feststellen  können, wo sich wichtige und dringend gebrauchte Ausrüstungen und andere  mobile Güter befinden. mehr...
 
ERS: RWE AG / 6-Monatsbericht 2006 RWE AG / 6-Monatsbericht 2006 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 6-Monatsbericht deutsch - 6-Monatsbericht englisch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=859159 abrufbar -  ots Originaltext:     RWE AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=8367  mehr...
 
euro adhoc: bwin Interactive Entertainment AG / Justice/Processes / Injunctions: bwin e.K. and bwin contest impediment to competition  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc.   The issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   10.08.2006  bwin e.K., in which bwin Interactive Entertainment AG ("bwin") has an atypical silent equity stake of 50 per cent, has had a valid trading licence to offer and broker sports betting ever since the year 1990. This trading licence has been challenged in a mehr...
 
euro adhoc: bwin Interactive Entertainment AG / Recht/Prozesse / Untersagungsverfügungen: bwin e.K. und bwin wehren sich gegen Behinderungswettbewerb  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   10.08.2006  Die bwin e.K., an der die bwin Interactive Entertainment AG ("bwin") zu 50 Prozent atypisch still beteiligt ist, verfügt seit dem Jahr 1990 über eine gültige Gewerbeerlaubnis, die zum Anbieten und zur Vermittlung von Sportwetten berechtigt. Diese Gewerbeerlaubnis wurde in mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |