Betfair rollt den roten Wett-Teppich für die Oscars aus
Geschrieben am 09-02-2010 |   
 
    Berlin (ots) - Bereits einen Monat vor der Verleihung Favoriten  der Betfair-User bekannt
     Schon kurze Zeit nach Bekanntgabe der Nominierungen für die 82.  Verleihung der Academy Awards eröffnete die Online-Wettbörse Betfair  den Wettmarkt für die begehrteste Auszeichnung im Filmgeschäft. In 24 verschiedenen Kategorien können Betfair-User ihre Wetten auf die  Preisträger platzieren, die am 7. März 2010 im Kodak Theatre  bekanntgegeben werden.
     Momentaner Top-Favorit ist der in neun Kategorien nominierte  3D-Kassenschlager "Avatar". Der neueste Film von Regisseur James  Cameron liegt schon jetzt bei den Betfair-Usern in der Kategorie  "Bester Film" mit einer Quote von 1,88 weit vor den anderen neun  Mitbewerbern. Als stärkster Konkurrent um den prestigeträchtigen  Preis wird der Film "Tödliches Kommando" mit einer Quote von 2,32  gesehen.
     Von besonderer Bedeutung sind die diesjährigen Oscar-Verleihungen  auch für deutsche und österreichische Filmfans. Nominiert für den  besten nicht englischsprachigen Film ist "Das weiße Band" von  Regisseur Michael Haneke. Das Werk des in München geborenen  Österreichers ist in den Augen der Betfair-User mit einer Quote von  1,64 der aussichtsreichste Anwärter in dieser Kategorie, gefolgt vom  französischen Drama "Un Prophete" (2,68). Der aus Österreich  stammende Schauspieler Christoph Waltz kann sich mit seiner Rolle als SS-Offizier Hans Landa in Quentin Tarantinos Film "Inglourious  Basterds" über eine vielversprechende Nominierung für den Titel  "Bester Nebendarsteller" freuen. Aktuell steht die Betfair-Quote für  seinen Sieg bei 1,09. Damit ist er deutlicher Oscar-Favorit.
     *Stand der Quoten: 9.02.2010, 12.00 Uhr
     Über Betfair
     Betfair mit Sitz in London ist der größte Online-Wettanbieter  weltweit. Auf der Sportwettbörse www.betfair.com können  Sportbegeisterte aus der ganzen Welt direkt miteinander wetten und  dabei die Quoten selbst vereinbaren. Mit diesem Wetten 2.0-Prinzip  entwickelte sich Betfair seit der Unternehmensgründung im Juni 2000  zur mit Abstand größten Wettbörse weltweit. Derzeit sind über zwei  Millionen Menschen aus 140 Ländern auf der Seite registriert. Betfair besitzt Lizenzen in den streng regulierten Märkten Großbritannien,  Italien, Österreich, Malta und Australien. Das Angebot an Sportwetten bei Betfair wird ergänzt durch Online-Poker sowie weitere  Onlinespiele. Betfair beschäftigt über 1.350 Mitarbeiter.
  Originaltext:         Betfair Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67634 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67634.rss2
  Pressekontakt: Pressebüro Betfair, Christian Gombert: Tel.: +49 30 288 76 131, Fax: +49 30 288 76 111,  christian.gombert@wbpr.de www.betfair.de/presse, www.twitter.com/betfair_de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  250851
  
weitere Artikel: 
- Exklusiv in mach mal Pause: Wie Wickert, Wulff und Seeler ihre Frauen am Valentinstag verwöhnen    Hamburg (ots) - Zum Valentinstag lädt Ulrich Wickert seine Frau  Julia Jäkel zu einer ausgiebigen Shopping-Tour in eine europäische  Metropole ein. Bei einer Umfrage der großen Rätsel-Zeitschrift mach  mal Pause zum Thema "Wie verwöhnen Sie Ihren Schatz?" verriet der  Ex-Tagesthemen-Moderator: "Ich sage: Komm, wir fahren zum Shopping.  Dann geht es nach Paris oder London. In Hamburg kennt sie ja schon  alle Geschäfte."     Etwas weniger aufwendig geht es am 14. Februar, dem Tag der  Liebenden, im Hause des niedersächsischen Ministerpräsidenten mehr...
 
  
- rbb dreht "20x Brandenburg - Menschen, Orte und Geschichten" (AT) - Andreas Dresen übernimmt die künstlerische Gesamtleitung    Berlin (ots) - Unter dem Arbeitstitel "20x Brandenburg - Menschen, Orte und Geschichten" (bisher "Ein Sommer in Brandenburg") produziert der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ein weiteres multimediales  Großprojekt. "20 Filmemacher porträtieren 20 Menschen und Orte.  Namhafte Dokumentaristen und versierte Fernsehautoren bürgen für  unterschiedliche Handschriften. So entsteht ein Mosaik von  Geschichten, wie sich das Land zwischen Uckermark und Lausitz seit  dem Ende der DDR verändert hat, ein lebendiges dokumentarisches  Gemälde", schildert mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 10. Februar 2010, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Mittwoch, 10. Februar 2010, 10.30 Uhr, Die Ärzte / Mittwoch, 10. Februar 2010, 12.15 Uhr, drehscheibe    Mainz (ots) - Mittwoch, 10. Februar 2010, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen     Gast im Studio: Claudia Effenberg Top-Thema: Urteil bei Hartz IV Einfach lecker: Hähnchen in Thai-Curry mit Gemüsegraupen - Kochen mit Armin Roßmeier Studioaktion: Schminken für Karneval PRAXIS täglich: Altersbedingter Meniskusriss Reihe: Vancouver im Visier - Biathlon Reportage: Der Reptilien-Doktor     Mittwoch, 10. Februar 2010, 10.30 Uhr Die Ärzte     Neue Behandlungsmethoden beim Oberschenkelhalsbruch Adipositas: Ernährungsfallen für Kinder mehr...
 
  
- Das Erste: "W wie Wissen" am 14. Februar 2010 um 17.03 Uhr im Ersten    München (ots) - Thema: Wenn das Blut verrückt spielt     Ein Tropfen Blut sagt mehr als 1.000 Worte Was verrät ein Bluttest über seinen Spender? Diese Frage beschäftigt  viele Menschen, nicht nur diejenigen, die von ihrem Arbeitgeber zum  Aderlass aufgefordert werden. Denn in einem einzigen Tropfen Blut  sind eine Menge Informationen über uns gespeichert: Geschlecht,  Alkoholkonsum, Ernährungsgewohnheiten, Infektionen, Allergien und  vieles mehr. "W wie Wissen" macht die Probe aufs Exempel: Ein  Röhrchen Blut wird auf die Reise durch die Labore mehr...
 
  
- Herzen aus dem Takt: Vorhofflimmern wird zur Volkskrankheit    Hamburg (ots) - Bereits heute leiden mehr als eine Million  Bundesbürger unter Vorhofflimmern. Rund acht von zehn  Gesundheitsexperten erwarten, dass sich diese Zahl in der Zukunft  weiter erhöhen wird. Ein Drittel rechnet sogar mit einer deutlichen  Zunahme (Videostatement 1: http://tinyurl.com/ylh3e6r ). Das spiegelt sich auch in steigenden Behandlungskosten für Vorhofflimmerpatienten  wider. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie "Vorhofflimmern" vom  IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung in Kooperation mit dem Handelsblatt. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |