Bio-Kapseln gegen Gedächtnisschwund und nachlassende Konzentrationsfähigkeit
Geschrieben am 04-02-2010 |   
 
    Hamburg (ots) - Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl können bis ins hohe Alter vor Gedächtnisschwund und nachlassender Konzentrationsfähigkeit schützen. Hirnforscher der schottischen Universität Aberdeen stellten fest: Bei konsequenter Einnahme von in Fischöl enthaltenen  Omega-3-Fettsäuren bleiben die Gehirnfunktionen, darunter das  Merkvermögen, ein Leben lang intakt. Der Bericht der britischen  Wissenschaftler stützt sich auf die Beobachtung von Probanden ab dem  11. Lebensjahr bis zum Alter von 64 Jahren. Deutsche  Ernährungsfachleute raten zu Lachsöl-Meerrettich-Kapseln (Apotheken). Biochemiker Dr. Ulrich Fritsche (Hamburg): "Der Zusatz von  Allyl-Senföl aus Meerrettich verstärkt die Wirkung der  Omega-3-Fettsäuren." Die durchblutungsfördernde, gefäßerweiternde  Wirksamkeit von Meerrettichextrakten wurde von britischen  Labormedizinern nachgewiesen: die Extrakte verbessern den Blutfluss.
  Originaltext:         Junge Hansa GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/61685 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_61685.rss2
  Pressekontakt: Junge Hansa - Public Relation - Hamburg  -Evelyn Hargens- junge.hansa.hamburg@t-online.de 040 / 390 60 10
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  250015
  
weitere Artikel: 
- Fehlermanagement: Unternehmen wissen zu wenig über Automatisierung /  Die meisten Incidents werden immer noch manuell bearbeitet    Frankfurt am Main (ots) - Eine Studie* des Frankfurter Arago  Institutes für komplexes Datenmanagement hat ergeben, dass deutsche  Unternehmen noch zu wenige Kenntnisse über den Einsatz einer  Automatisierungsengine im Bereich der Incidentbearbeitung haben.  Knapp ein Drittel der befragten Vorstände und Geschäftsführer sagte  aus, dass das Thema Automatisierung im Zusammenhang mit der  Fehlerbehebung weitgehend unbekannt sei beziehungsweise  missverstanden werde. "Das ist auch der Grund dafür, dass die meisten Vorfälle nach wie vor manuell bearbeitet mehr...
 
  
- Syncsort BEX erlangt Zertifikat VMware Ready(TM)    Ratingen, Deutschland (ots/PRNewswire) - Syncsort, einer der weltweit führenden Anbieter von leistungsstarker Software für Datenverarbeitung, Datenintegration, Datensicherung und Datenwiederherstellung, hat heute den Erhalt des Zertifikats VMware Ready(TM) für seine Datensicherungssoftware BEX gemeldet. Diese Zertifizierung bescheinigt, dass Syncsort BEX unter der Leitung von VMware ein umfassendes Bewertungs- und Prüfverfahren durchlaufen hat und nun im Partner-Produktkatalog von VMware geführt wird.     (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20000922/SYNCSORTLOGO) mehr...
 
  
- Müffel-Verursacher gefunden / Warum Schweiß unangenehm riecht    Baierbrunn (ots) - Ein einziges Eiweißmolekül ist dafür  verantwortlich, dass bei schwitzenden Menschen unangenehmer  Körpergeruch entsteht. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter  Berufung auf Hamburger Industrieforscher. Es handele sich um ein  spezielles Protein (Eiweiß), das geruchsbildende Schweißbestandteile  an die Hautoberfläche bringt. Erst dort zersetzen Bakterien den  Schweiß und erzeugen dabei unangenehme Gerüche. Glückliche Asiaten:  Je nach Herkunftsregion kennen zwischen 30 und 100 Prozent von ihnen  keinen Körpergeruch, mehr...
 
  
- Firn & Frühlingssonne zum Spartarif - im Brandnertal und Klostertal - BILD Im Frühling beginnt die Skisaison für Genuss-Skifahrer und Sonnenanbeter in den Skigebieten Brandnertal und Sonnenkopf im Klostertal.     Bludenz (ots) - Was gibt es Schöneres, als vormittags über traumhafte Firnhänge zu gleiten und ab Mittag auf einer der zahlreichen Sonnenterrassen die ersten warmen Sonnenstrahlen im Liegestuhl zu genießen, mit Blick auf ein atemberaubendes Bergpanorama.     Abfahren statt Anstehen heißt es im sportlichen Familienskigebiet Brandnertal. Mit der neuen Dorfbahn bequem und direkt ins abwechslungsreiche Skigebiet mehr...
 
  
- Kein Ammenschlaf bei Männern / Väter überhören nachts das Weinen ihrer Babys eher als Mütter    Baierbrunn (ots) - Kaum summt eine Fliege vorbei oder heult der  Wind ein bisschen, wachen Männer sofort aus dem Schlaf auf. Weint  aber das Baby, schlummern sie seelenruhig weiter. Das Wimmern der  Kleinen schaffe es bei Männern nicht einmal in die Top-Ten-Liste der  Wachmacher, berichtet das Apothekenmagazin "BABY und Familie" unter  Berufung auf britische Forscher. Frauen, so stellten diese fest,  werden durch Baby-Geschrei schneller wach als durch jedes andere  Geräusch. Verantwortlich seien angeborene Urinstinkte.     Diese Meldung ist mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |