Müffel-Verursacher gefunden / Warum Schweiß unangenehm riecht
Geschrieben am 04-02-2010 |   
 
    Baierbrunn (ots) - Ein einziges Eiweißmolekül ist dafür  verantwortlich, dass bei schwitzenden Menschen unangenehmer  Körpergeruch entsteht. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter  Berufung auf Hamburger Industrieforscher. Es handele sich um ein  spezielles Protein (Eiweiß), das geruchsbildende Schweißbestandteile  an die Hautoberfläche bringt. Erst dort zersetzen Bakterien den  Schweiß und erzeugen dabei unangenehme Gerüche. Glückliche Asiaten:  Je nach Herkunftsregion kennen zwischen 30 und 100 Prozent von ihnen  keinen Körpergeruch, da bei ihnen das Transporteiweiß genetisch  bedingt inaktiv ist.
     Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
     Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 2/2010 A liegt in den  meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
  Originaltext:         Wort und Bild - Apotheken Umschau Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52678 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52678.rss2
  Pressekontakt: Ruth Pirhalla Tel. 089 / 744 33 123 Fax 089 / 744 33 459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de www.wortundbildverlag.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  250023
  
weitere Artikel: 
- Firn & Frühlingssonne zum Spartarif - im Brandnertal und Klostertal - BILD Im Frühling beginnt die Skisaison für Genuss-Skifahrer und Sonnenanbeter in den Skigebieten Brandnertal und Sonnenkopf im Klostertal.     Bludenz (ots) - Was gibt es Schöneres, als vormittags über traumhafte Firnhänge zu gleiten und ab Mittag auf einer der zahlreichen Sonnenterrassen die ersten warmen Sonnenstrahlen im Liegestuhl zu genießen, mit Blick auf ein atemberaubendes Bergpanorama.     Abfahren statt Anstehen heißt es im sportlichen Familienskigebiet Brandnertal. Mit der neuen Dorfbahn bequem und direkt ins abwechslungsreiche Skigebiet mehr...
 
  
- Kein Ammenschlaf bei Männern / Väter überhören nachts das Weinen ihrer Babys eher als Mütter    Baierbrunn (ots) - Kaum summt eine Fliege vorbei oder heult der  Wind ein bisschen, wachen Männer sofort aus dem Schlaf auf. Weint  aber das Baby, schlummern sie seelenruhig weiter. Das Wimmern der  Kleinen schaffe es bei Männern nicht einmal in die Top-Ten-Liste der  Wachmacher, berichtet das Apothekenmagazin "BABY und Familie" unter  Berufung auf britische Forscher. Frauen, so stellten diese fest,  werden durch Baby-Geschrei schneller wach als durch jedes andere  Geräusch. Verantwortlich seien angeborene Urinstinkte.     Diese Meldung ist mehr...
 
  
- dpa/video: Vorschau für Donnerstag, 04. Februar 2010    Berlin (ots) - Der dpa audio und video service liefert heute  folgende Beiträge:     KAMPF GEGEN VERSTÜMMELUNG VON MÄDCHEN UND FRAUEN Weltweit leben mehr als 150 Millionen Mädchen und Frauen, die an ihren Genitalien verstümmelt wurden. Jedes Jahr werden nach Angaben des UN-Kinderhilfswerk UNICEF erneut etwa drei Millionen Mädchen Opfer dieser Praktik. Das ehemalige Supermodel Waris Dirie ist eine der prominentesten Kämpferinnen gegen die Beschneidung von Mädchen und Frauen. Zusammen mit mehreren Organisationen startet sie jetzt eine Kampagne mehr...
 
  
- Auch am Valentinstag geht wahre Liebe durch den Magen    Stuttgart (ots) - Tipps für Hobbyköche zum Valentinstag in der  Koch-Community Allrecipes.de - Rezepte, die schnell, leicht und  sicher gelingen     Liebe geht bekanntlich durch den Magen - doch was am Valentinstag  servieren, nachdem der obligatorische Blumenstrauß überreicht ist?  Wer am 14. Februar seiner oder seinem Liebsten eine Freude machen  will, lässt nicht nur Blumen sprechen, sondern stellt sich auch  selbst an den Herd. Schließlich fällt der Valentinstag in diesem Jahr auf einen Sonntag! Hobbyköche mit chronischem Zeitmangel müssen mehr...
 
  
- Sieben Jahre Leidenszeit: Warten auf eine neue Niere (Mit Bild)    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Eine traurige Bilanz: Alle acht Stunden stirbt ein Mensch, weil er nicht rechtzeitig ein Spenderorgan erhält. Laut Eurotransplant  standen im vergangenen Jahr rund 12.000 Patienten in Deutschland auf  der Warteliste für eine lebensrettende Organspende - über 8.000 davon benötigten eine Spenderniere. Für viele Betroffene bedeutet die  letzte Überlebenschance eine Dialyse oder eine lebensnotwendige mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |