(Registrieren)

Kölner Stadt-Anzeiger: Oberst Klein wird vor U-Ausschuss nicht aussagen

Geschrieben am 04-02-2010

Köln (ots) - Vorab Kölner Stadt-Anzeiger

Köln. Der für den Luftschlag von Kundus verantwortliche Oberst
Georg Klein wird in den Untersuchungsausschuss des Bundestages
kommen, dort allerdings vermutlich aus juristischen Gründen nicht
aussagen oder nur eine vorbereitete Erklärung abgeben, ohne weitere
Fragen zuzulassen. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf Ausschussmitglieder. Es gebe
entsprechende Signale. "Klein muss auf jeden Fall kommen", so ein
Ausschussmitglied. Denn er sei vorgeladen. Die Vernehmung, die am 11.
Februar stattfinden soll, werde nicht-öffentlich sein - und zwar
voraussichtlich auf der Präsidialebene des Bundestages, zu der
Journalisten keinen Zugang haben. Man könne Klein "nicht zumuten,
durch das Spalier der Fotografen zu laufen", so das
Ausschussmitglied. Die Generalbundesanwaltschaft prüft derzeit, ob
sie ein Ermittlungsverfahren gegen den Oberst einleiten soll. Nach
Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" ist die Entscheidung, es
nicht zu tun, aber inoffiziell bereits gefallen.
Generalbundesanwältin Monika Harms sei zu dem Schluss gekommen, dass
Klein nicht gegen das Kriegsvölkerrecht verstoßen habe. Dies werde
sie in den nächsten Wochen mitteilen lassen.

Originaltext: Kölner Stadt-Anzeiger
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66749
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66749.rss2

Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

250006

weitere Artikel:
  • Mitteldeutsche Zeitung: Jobcenter Ministerpräsident Böhmer gegen Grundgesetz-Änderung Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) hat einer Grundgesetzänderung zur Reform der Job-Center eine Absage erteilt und damit den Streit um einen entsprechenden Vorstoß seines hessischen Kollegen Roland Koch (CDU) weiter angeheizt. "Ich kann mir keine Lösung vorstellen, bei der eine Seite nur für die Geldbeschaffung und eine andere Seite nur für die Geldverteilung zuständig gemacht würde", sagte Böhmer der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Die dafür notwendige Grundgesetzänderung mehr...

  • Kölnische Rundschau: zu 100 Tage Schwarz-Gelb Köln (ots) - Dauerzoff und schlechte Laune hatten die Stimmung der Koalitionäre schon nach den ersten 50 Tagen geprägt - bis heute haben Union und FDP keine gemeinsame Überschrift für ihr Ziel, für ihr Projekt gefunden. Was will Schwarz-Gelb? Was hat diese erklärtermaßen zusammengewählte Wunschkoalition vor? Bisher streiten vor allem FDP-Chef Guido Westerwelle und sein CSU-Partner Horst Seehofer wie die Kesselflicker um Steuersenkungen, Schuldenabbau, Betreuungsgeld, Kopfpauschale und den deutschen Afghanistaneinsatz. Als hätten mehr...

  • Bareiß: Kernfusion muss weiter gefördert werden Berlin (ots) - Anlässlich der Äußerungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel, die Erforschung der Kernfusion weiter zu fördern erklärt der Koordinator für Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Bareiß MdB: Zur langfristigen Deckung unseres Energiebedarfs müssen wir weiterhin auf die Erforschung der Kernfusion setzen. Diese Technologie kann unendliche Mengen von Energie liefern und ist frei von radioaktiven Abfällen. Es wäre daher ein großer Fehler, sich der Kernfusion als eine Möglichkeit der sicheren, wirtschaftlichen, mehr...

  • Deutschlands beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen ausgezeichnet Berlin (ots) - Das Great Place to Work® Institute Deutschland hat gestern Abend in Berlin die Sieger des bundesweiten Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen 2010" ausgezeichnet. Ganz vorne auf der Beste-Liste konnten sich der Caritasverband Olpe, das Berlin-Brandenburger Altenpflegeunternehmen domino-world und das Seniorenwohnheim Löffler aus Altenberg in der Oberpfalz platzieren. Die Auszeichnungen überreichten Staatssekretär Gerd Hoofe vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und Professor Dr. Stephan Brandenburg, mehr...

  • VIER PFOTEN kritisiert: Spanien will sich nicht an EU-Legebatterieverbot halten Hamburg (ots) - Käfiglobby redet sich auf nicht erhaltene Fördergelder zur Umstellung heraus. EU-Kommission: 13 Jahre Übergangsfrist müssen reichen. Aus einem Bericht von der letzten Konferenz der International Egg Commission (IEC) geht hervor, dass Spanien das EU-weite Verbot zur Haltung von Legehennen in konventionellen Legebatterien, das Ende 2011 in Kraft treten soll, ignorieren wird. Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN sieht darin einen Skandal. Millionen unschuldiger Tiere müssen durch die Ignoranz Spaniens mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht