| | | Geschrieben am 09-08-2006 Das Erste: Toni Maldini ist zurück / Sandra Koltai ab dem 10. August im "Marienhof"
 | 
 
 München (ots) - Toni Maldini kehrt in den MARIENHOF zurück und mit
 ihr eine neue Protagonistin. Ab Folge 2.912, die am 10. August 2006
 ausgestrahlt wird, übernimmt Sandra Koltai die Rolle der
 italienischen Wirtstochter. "Ich freue mich darauf, die Rolle der
 Toni auf meine Art spielen zu können", sagt die 23-jährige Münchnerin
 mit ungarischen Wurzeln.
 
 Zu Beginn ihrer Dreharbeiten beim MARIENHOF stand Sandra Koltai
 parallel drei Wochen lang jeden Abend auf der Bühne. Nach ihrer
 Schauspielausbildung erhielt sie eine Hauptrolle in dem Musical
 "Swinging Sisters" an der "Komödie am Max II" in München. "Neben dem
 Singen ist Theater spielen eine meiner größten Leidenschaften",
 erzählt die sympathische Blondine. "Als erstes Engagement nach der
 Schauspielschule die Rolle der Sonja, einer taffen Geschäftsfrau, zu
 spielen, war eine echte Herausforderung für mich."
 
 Jetzt konzentriert sie sich jedoch voll und ganz auf MARIENHOF.
 "Es macht mir sehr viel Spaß, mit meinen neuen Kollegen vor der
 Kamera zu stehen und ein Teil der beliebten italienischen
 MARIENHOF-Familie zu sein."
 
 Sandra Koltai absolvierte ihre Schauspielausbildung am Schauspiel
 in München. Zusätzlich nahm sie Gesangs -und Tanzunterricht in New
 York. Ihre ersten Schauspielerfahrungen sammelte sie bei
 Hochschulfilmen und am Metropoltheater in München.
 
 Ihre Vorgängerin Nina Louise verkörperte mehr als fünf Jahre diese
 Rolle. "Es war einfach Zeit für eine künstlerische Veränderung", sagt
 Nina Louise. Lange müssen die Fernsehzuschauer nicht auf die
 27-jährige Düsseldorferin verzichten. Ab dem 28. August taucht sie in
 der Rolle der Eva Bach als rigorose Geschäftsfrau in der
 Erfolgs-Telenovela "Sturm der Liebe" auf.
 
 MARIENHOF im Internet: www.DasErste.de/marienhof
 
 Fotos unter: www.ard-foto.de
 
 Originaltext:         ARD Das Erste
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6694
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kai Meinschien, Pressestelle MARIENHOF,
 Tel.: 089/6499-3039, Fax: 089/6499-3084,
 E-Mail: k.meinschien@marienhof.tv
 
 Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
 Tel. 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 24906
 
 weitere Artikel:
 
 | 
NDR Info berichtet exklusiv: Dubioses Geschäft mit Wasser-aus-Luft-Maschinen    Hamburg (ots) - Die Firma Aqua Society aus Herten in  Nordrhein-Westfalen verspricht, den Durst von Millionen Menschen  weltweit stillen zu können - mit einem angeblich einmaligen Verfahren zur Wassergewinnung, einer Maschine, die Wasser aus Luft gewinnt.  Nach Recherchen von NDR Info verbirgt sich dahinter jedoch ein  dubioses Geschäftsmodell. Über eine Aktiengesellschaft in den USA  versucht Aqua Society Kleinanleger für sich zu gewinnen. Die Firma  hat in den vergangenen zwei Jahren mehrere Millionen Euro durch  Aktienausgaben eingenommen, mehr...
 
Sri Lanka: Ärzte ohne Grenzen verurteilt Ermordung humanitärer Helfer    Paris/Berlin (ots) - Die internationale Hilfsorganisation Ärzte  ohne Grenzen ist zutiefst schockiert über die Morde an 17  Mitarbeitern der Organisation Aktion gegen den Hunger (ACF) in Sri  Lanka. Die beispiellose gezielte Tötung ist Zeichen für die sich  verschlechternde humanitäre Situation und für die Unsicherheit der  Helfer in den umkämpften Gebieten. Die Organisation ruft alle  beteiligten Konfliktparteien auf, den Zugang zur Zivilbevölkerung und die Sicherheit der humanitären Helfer zu garantieren.     In Sri Lanka herrscht ein allgemeines mehr...
 
Ford schenkt Kunden die Mehrwertsteuer / Satte Kundenvorteile für Privatkunden beim Kauf eines Neuwagens    Köln (ots) - Beim Kauf eines Neufahrzeugs gewährt Ford zusammen mit den teilnehmenden Ford-Händlern Privatkunden einen Preisvorteil in Höhe des in der unverbindlichen Preisempfehlung ab Werk (UPE) enthaltenen Mehrwertsteuerbetrags von 16 Prozent. Diese Aktion gilt bis auf weiteres für alle ab dem 10. August 2006 abgeschlossenen Kaufverträge. Kunden, die sich jetzt für den Kauf eines Ford Neuwagens entscheiden, sparen somit die derzeit gültige Mehrwertsteuer von 16 Prozent. Das Programm ist darüber hinaus mit den attraktiven Finanzierungs- und mehr...
 
Magazin "Hören" berichtet über neue Generation digitaler Hörsysteme    Hamburg (ots) - Eine neue Generation moderner Hörsysteme ist auf dem Markt. Die Weiterentwicklung digitaler Spitzentechnologie sorgt dafür, dass Menschen mit Hörschwäche alltägliche Klangwelten wieder authentisch wahrnehmen können. Die Stichworte lauten: bestes Sprachverstehen, effiziente Lärmfilter und erstklassige Designlösungen.      Ausführliche Informationen zum aktuellen Stand der Technologie bei digitalen Hörsystemen liefert die neue Ausgabe von "Hören - Magazin für Lebensqualität". Das kostenlose Heft mit vielen weiteren informativen mehr...
 
So lernen Kinder besser sprechen  Wichtige Tipps für junge Eltern in der neuen Ausgabe von ELTERN FAMILY    Hamburg (ots) - Bis zu einem Viertel aller Erstklässler sind heute sprachlich auffällig, berichtet die Zeitschrift ELTERN FAMILY in  ihrer neuen Ausgabe (ab heute im Handel). Sechs bis acht Prozent  haben sogar eine behandlungsbedürftige Störung - Tendenz steigend. Um Eltern dabei zu helfen, ihren Kindern das Sprechen besser  beizubringen, hat ELTERN FAMILY jetzt die wichtigsten Tipps zum Thema zusammengestellt.     1. Reden Der wichtigste Tipp ist, selbst viel zu reden - denn der Mensch lernt Sprechen vor allem durchs Nachahmen. Kleine Kinder mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |