| | | Geschrieben am 09-08-2006 Gratis-Videorecorder im Internet: Kostenlos Sendungen aufnehmen und herunterladen
 | 
 
 München (ots) - Beliebig viele Programme gleichzeitig aufnehmen /
 Voraussetzung ist eine schnelle Internet-Verbindung für den Download
 der Daten / www.onlinetvrecorder.com bietet Nutzern kostenlos etwa
 360 Stunden Aufnahmekapazität
 
 München, 9. August 2006 - Mit einem virtuellen Videorecorder im
 Internet können Anwender auch ohne eigenen Festplattenrecorder
 Fernsehsendungen aufzeichnen. Vorraussetzung ist lediglich eine
 schnelle Internet-Verbindung für den Download der Daten. Das
 berichtet die PC-WELT, Deutschlands meistverkauftes
 Computer-Monatsmagazin, in ihrer neuen Ausgabe (Heft 9/2006). Der
 Vorteil: Internet-Videorecorder sind praktisch von überall aus
 programmier- und teilweise sogar per SMS steuerbar. Darüber hinaus
 können beliebig viele Programme gleichzeitig aufgenommen werden - und
 das selbst dann, wenn der Nutzer die entsprechenden Sender auf
 herkömmliche Weise gar nicht empfangen kann. In Einzelfällen kann es
 allerdings vorkommen, dass Aufnahmen durch technische Probleme schief
 gehen und dann nicht zum Download zur Verfügung stehen. Daher rät
 PC-WELT: Bei besonders wichtigen Aufzeichnungen sollten sich Anwender
 nicht allein auf den Online-Dienst verlassen.
 
 Neben den Anbietern Shift.tv und Save.tv, die beide
 kostenpflichtig sind, gibt es mit Onlinetvrecorder.com auch einen
 weiteren großen Anbieter, der Sendungen gratis aufnimmt und zum
 Download bereitstellt. Onlinetvrecorder empfängt die wichtigsten
 deutschen Fernsehsender. Laut PC-WELT stellt der Dienst jedem Nutzer
 120 Gigabyte Aufnahmekapazität zur Verfügung, was etwa 360 Stunden
 Videomaterial entspricht.
 
 Nach der Anmeldung unter www.onlinetvrecorder.com und dem
 anschließenden Login erfolgt das Programmieren des Recorders per
 Mausklick in der Programmübersicht, die wie eine
 TV-Programmzeitschrift gestaltet ist. Alternativ besteht die
 Möglichkeit, das TV-Programm der nächsten zwei Wochen nach beliebigen
 Suchbegriffen zu durchstöbern.
 
 Wenn die aufgenommene Sendung zum Download bereit steht, wird der
 Nutzer per E-Mail informiert. Anschließend müssen die Dateien mit dem
 Gratis-Tool "OTR Key Decoder", das angemeldete User von der
 Onlinetvrecorder-Homepage unter "Hilfe, Download des Recorders"
 herunterladen können, entschlüsselt werden. Doch Vorsicht: Das
 Decodieren ist nur ein einziges Mal möglich. Stürzt der PC während
 der Entschlüsselung ab, ist die Aufnahme verloren. Zum Anschauen des
 Materials eignet sich der Windows Media Player oder eine andere
 Abspiel-Software.
 
 Für Rückfragen der Redaktionen:
 Daniel Behrens, Redaktion PC-WELT
 Tel. 089/360 86-222
 E-Mail: dbehrens@pcwelt.de
 w w w . p c w e l t . d e
 
 Originaltext:         PC-Welt
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=8232
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_8232.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 24905
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste: Toni Maldini ist zurück / Sandra Koltai ab dem 10. August im "Marienhof"    München (ots) - Toni Maldini kehrt in den MARIENHOF zurück und mit ihr eine neue Protagonistin. Ab Folge 2.912, die am 10. August 2006  ausgestrahlt wird, übernimmt Sandra Koltai die Rolle der  italienischen Wirtstochter. "Ich freue mich darauf, die Rolle der  Toni auf meine Art spielen zu können", sagt die 23-jährige Münchnerin mit ungarischen Wurzeln.     Zu Beginn ihrer Dreharbeiten beim MARIENHOF stand Sandra Koltai  parallel drei Wochen lang jeden Abend auf der Bühne. Nach ihrer  Schauspielausbildung erhielt sie eine Hauptrolle in dem Musical mehr...
 
NDR Info berichtet exklusiv: Dubioses Geschäft mit Wasser-aus-Luft-Maschinen    Hamburg (ots) - Die Firma Aqua Society aus Herten in  Nordrhein-Westfalen verspricht, den Durst von Millionen Menschen  weltweit stillen zu können - mit einem angeblich einmaligen Verfahren zur Wassergewinnung, einer Maschine, die Wasser aus Luft gewinnt.  Nach Recherchen von NDR Info verbirgt sich dahinter jedoch ein  dubioses Geschäftsmodell. Über eine Aktiengesellschaft in den USA  versucht Aqua Society Kleinanleger für sich zu gewinnen. Die Firma  hat in den vergangenen zwei Jahren mehrere Millionen Euro durch  Aktienausgaben eingenommen, mehr...
 
Sri Lanka: Ärzte ohne Grenzen verurteilt Ermordung humanitärer Helfer    Paris/Berlin (ots) - Die internationale Hilfsorganisation Ärzte  ohne Grenzen ist zutiefst schockiert über die Morde an 17  Mitarbeitern der Organisation Aktion gegen den Hunger (ACF) in Sri  Lanka. Die beispiellose gezielte Tötung ist Zeichen für die sich  verschlechternde humanitäre Situation und für die Unsicherheit der  Helfer in den umkämpften Gebieten. Die Organisation ruft alle  beteiligten Konfliktparteien auf, den Zugang zur Zivilbevölkerung und die Sicherheit der humanitären Helfer zu garantieren.     In Sri Lanka herrscht ein allgemeines mehr...
 
Ford schenkt Kunden die Mehrwertsteuer / Satte Kundenvorteile für Privatkunden beim Kauf eines Neuwagens    Köln (ots) - Beim Kauf eines Neufahrzeugs gewährt Ford zusammen mit den teilnehmenden Ford-Händlern Privatkunden einen Preisvorteil in Höhe des in der unverbindlichen Preisempfehlung ab Werk (UPE) enthaltenen Mehrwertsteuerbetrags von 16 Prozent. Diese Aktion gilt bis auf weiteres für alle ab dem 10. August 2006 abgeschlossenen Kaufverträge. Kunden, die sich jetzt für den Kauf eines Ford Neuwagens entscheiden, sparen somit die derzeit gültige Mehrwertsteuer von 16 Prozent. Das Programm ist darüber hinaus mit den attraktiven Finanzierungs- und mehr...
 
Magazin "Hören" berichtet über neue Generation digitaler Hörsysteme    Hamburg (ots) - Eine neue Generation moderner Hörsysteme ist auf dem Markt. Die Weiterentwicklung digitaler Spitzentechnologie sorgt dafür, dass Menschen mit Hörschwäche alltägliche Klangwelten wieder authentisch wahrnehmen können. Die Stichworte lauten: bestes Sprachverstehen, effiziente Lärmfilter und erstklassige Designlösungen.      Ausführliche Informationen zum aktuellen Stand der Technologie bei digitalen Hörsystemen liefert die neue Ausgabe von "Hören - Magazin für Lebensqualität". Das kostenlose Heft mit vielen weiteren informativen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |