Der Coundown läuft: Am 4. Februar startet die  vierteilige Workshopreihe "Sport im IPTV" in München
Geschrieben am 28-01-2010 |   
 
    Berlin (ots) - Wie kann man sich im Sportbereich effektiv auf dem  Zukunftsmarkt IPTV positionieren? Dieser Frage geht die vierteilige  Workshopreihe "Sport im IPTV" nach, die am 4. Februar 2010 in München startet. Ziel ist es, Impulse zu setzen, um innovative IPTV-Ideen zu  generieren, Kontakte in der Sportbranche zu knüpfen und Projekte im  Verbund umzusetzen.
     Mit den Olympischen Winterspielen in Vancouver und der  Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika bietet 2010 zwei der  wichtigsten Sportevents überhaupt. Zum Auftakt der Workshopreihe  findet kommenden Donnerstag ein Symposium in München statt, das sich  an Sportrechteinhaber und Produktionsfirmen mit Kompetenz im Bereich  der Sportübertragung und Übertragungsaufbereitet richtet.
     Als Referenten haben zugesagt:
     - Prof. Dr. Wolfgang Büchner, Partner und Rechtsanwalt,  Rechtsanwaltskanzlei Lovells LLP - Dr. phil. Dirk Jungels, Dozent, TU München - Lehrstuhl für Sport,  Medien und Kommunikation - Dr. Alexander Henschel, Partner, goetzpartners Management  Consultants - Stefan Mennerich, Leiter Medienrecht, Neue Medien, FC Bayern  München - Christian Hönscheid, Senior Legal Counsel, Group Legal Affairs,  Deutsche Telekom AG - Zeljko Karajica, Geschäftsführer, Constantin Sport Medien GmbH - Dr. Robert Niemann, Geschäftsführer, DFL Sports Enterprises GmbH - Jan Pommer, Geschäftsführer, Beko Deutsche Basketball Bundesliga - Robert Zeithammel, Leiter "Neue Medien", Plazamedia GmbH - Ralf Koslowski, Geschäftsführer, MMH MediaManagementHamburg GmbH & Co. KG - N.N., Brasilianische Botschaft
     Partner der Veranstaltung ist die Rechtsanwaltskanzlei Lovells.
     Informationen und Anmeldung unter: http://www.diptv.org
     IPTV bedeutet Internet Protokoll Fernsehen - also die Übertragung  von Bewegtbildern über Internet, Intranet, Hochverfügbarkeitsnetze an alle IP-fähigen Endgeräte. Der Deutsche IPTV Verband e.V. ist ein  Zusammenschluss kleiner und mittelständischer IPTV Unternehmen und  erfreut sich steigender Mitgliederzahlen: Seit Abschluss des  Gründungsjahres 2008 zählt der Verband 154  IPTV Unternehmen aus  allen Bereichen der Wertschöpfungskette.
  Originaltext:         Deutscher IPTV Verband Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74487 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74487.rss2
  Pressekontakt: Deutscher IPTV Verband e.V., Nils T. Kohle (Vorstand Kommunikation),  Karl-Marx-Straße 18, 14482 Potsdam, Telefon: (0331) 87 000 790, Fax:  (0331) 87 000 795, Mail: info@diptv.org; www.diptv.org 
  nic communication & consulting GmbH, Rolf Grabner & Christiane Beeck, Danckelmannstraße 9b, 14059 Berlin, Telefon: (030) 30 30 630, Fax:  (030) 30 30 63 63, E-Mail: rg@niccc.de & cb@niccc.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  248902
  
weitere Artikel: 
- Bibel TV zeigt Weltpremiere des Pop-Oratoriums "Die 10 Gebote"    Hamburg (ots) - Das Pop-Oratorium "Die 10 Gebote" von Dieter Falk  und Michael Kunze wurde Mitte Januar in der ausverkauften Dortmunder  Westfalenhalle uraufgeführt. Der christliche Familiensender Bibel TV  hat die Premiere exklusiv aufgezeichnet und zeigt sie erstmals am  kommenden Wochenende in seinem Programm. Sendetermine: Samstag 30.  Januar um 22.15 Uhr und Sonntag 31. Januar um 15.00 Uhr. "Großes  Musik-Kino für die ganze Familie", hatte der Komponist und  Erfolgsproduzent Dieter Falk "Die 10 Gebote" genannt. Falk und  Michael Kunze, mehr...
 
  
- Mel Gibson im TELE 5-Interview: "Ich bin ein richtig harter Scheißkerl"// TELE 5 zeigt am Dienstag, 02. Februar um 20.15 Uhr Mel Gibsons Regiedebüt 'Der Mann ohne Gesicht'    München (ots) - Mel Gibson ist zurück - taffer und unverblümter  denn je: "Ich bin jetzt ein richtig harter Scheißkerl. Die größte  Angst jedes Menschen ist es, öffentlich gedemütigt zu werden. Mir ist das passiert und zwar auf einem globalen Level. Jetzt kann mir keiner mehr was", sagte der Superstar dem Fernsehsender TELE 5.     Zum Zeitpunkt des TELE 5-Interviews stand der 54-Jährige gerade  unter Nikotinentzug: "Ich habe gerade mal wieder aufgehört zu rauchen und kann mich schlecht konzentrieren. Aber die ersten vier Tage, in  denen ich mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis    Mainz (ots) - Freitag, 29. Januar 2010, 9.05 Uhr     Volle Kanne - Service täglich mit Nadine Krüger     Gast im Studio: Musikgruppe 2raumwohnung Ach so!: Zusatzbeiträge der Krankenkassen Einfach lecker: Karpfen-Wirsingroulade auf weißen Bohnen - Kochen mit Armin Roßmeier Wohnen & Design: Zimmer im Japan-Look PRAXIS täglich: Lepra Clever einkaufen: Flüssige Make-ups im Test Reihe: Monatsrückblick Januar 2010     Freitag, 29. Januar 2010, 10.30 Uhr     Die Ärzte     Jeder kann Leben retten mit dem Defibrillator Probiotische Lebensmittel - was mehr...
 
  
- Preisträger und Stars, Glanz und Glamour bei der "Goldenen Kamera" / Hape Kerkeling moderiert die 45. Verleihung live in Berlin    Mainz (ots) - Zum 45. Mal wird am Samstag, 30. Januar 2010, der  Film- und Fernsehpreis der HÖRZU, "Die Goldene Kamera" für  herausragende Leistungen in den Bereichen Fernsehen, Film und  Unterhaltung verliehen. Das ZDF überträgt die glanzvolle Gala live ab 20.15 Uhr aus der Ullstein-Halle im Berliner Verlagshaus der Axel  Springer AG. Hape Kerkeling moderiert erstmalig die Veranstaltung.     In der Kategorie "Bester Fernsehfilm" sind unter anderem zwei  ZDF-Produktionen nominiert: "Ein halbes Leben" von Regisseur Nikolaus Leytner mit Matthias mehr...
 
  
- Sehr großer Erfolg der diesjährigen Aktion gegen Tetanus bei Neugeborenen: Seit 2006 wurden bereits über 300 Millionen Impfdosen gespendet (mit Bild)    Schwalbach am Taunus (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Barbara Becker-Quinze, Botschafterin der Aktion "1 Packung = 1  lebensrettende Impfdosis*" von Pampers für UNICEF bedankt sich bei  allen Unterstützern ++ 15.300.000 Impfdosen wurden 2009 alleine aus  Deutschland gespendet     Mit einer beeindruckenden Erfolgsmeldung konnte die Aktion "1  Packung = 1 lebensrettende Impfdosis" von Pampers für UNICEF ihr  drittes Jahr in Deutschland mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |