Preisträger und Stars, Glanz und Glamour bei der "Goldenen Kamera" / Hape Kerkeling moderiert die 45. Verleihung live in Berlin
Geschrieben am 28-01-2010 |   
 
    Mainz (ots) - Zum 45. Mal wird am Samstag, 30. Januar 2010, der  Film- und Fernsehpreis der HÖRZU, "Die Goldene Kamera" für  herausragende Leistungen in den Bereichen Fernsehen, Film und  Unterhaltung verliehen. Das ZDF überträgt die glanzvolle Gala live ab 20.15 Uhr aus der Ullstein-Halle im Berliner Verlagshaus der Axel  Springer AG. Hape Kerkeling moderiert erstmalig die Veranstaltung.
     In der Kategorie "Bester Fernsehfilm" sind unter anderem zwei  ZDF-Produktionen nominiert: "Ein halbes Leben" von Regisseur Nikolaus Leytner mit Matthias Habich und Josef Hader, der zugleich für seine  darstellerische Leistung in der Kategorie "Bester deutscher  Schauspieler" auf der Vorschlagsliste steht, sowie "Entführt" von  Regisseur Matti Geschonneck: In dem ZDF-Krimi-Zweiteiler spielen so  renommierte Schauspieler wie Suzanne von Borsody, Matthias Brandt,  Friedrich von Thun und Heino Ferch, der zugleich auch in der  Kategorie "Bester deutscher Schauspieler" zur Wahl steht. In der  Kategorie "Beste deutsche Schauspielerin" ist Silke Bodenbender  nominiert, die unter anderem durch ihre Leistung in dem  ZDF-Wirtschaftsdrama "Über den Tod hinaus" überzeugte.
     In der Kategorie "Beste Information" sind die beiden  ZDF-Wissenschaftsmagazine "Abenteuer Forschung" mit Professor Harald  Lesch und "Abenteuer Wissen" mit Karsten Schwanke nominiert.
     Als beste internationale Schauspieler werden Diane Kruger und  Richard Gere ausgezeichnet, Joachim Fuchsberger und Danny DeVito  werden für ihr Lebenswerk (national/international) geehrt. Die  Fantastischen Vier erhalten die "Goldene Kamera" in der Kategorie  "Beste Musik national", der Geiger David Garrett für die "Beste Musik international".
     Auf der Nominierungsliste stehen außerdem: Anna Loos, Senta  Berger, Matthias Schweighöfer, der Film "Romy" mit Jessica Schwarz in der Hauptrolle und das Wissensmagazin "Quarks & Co" mit Ranga  Yogeshwar.
     Die Nominierungsliste der "Leserwahl 2010 - Beste  Coaching-Sendungen" führt die Formate "Der Hundeprofi", "Rach, der  Restauranttester" und "Raus aus den Schulden" an.
     Hape Kerkeling, der 1991 und 2005 selbst zu den Preisträgern  zählte, kennt die Bedeutung der Auszeichnung ganz genau: "Also wenn  man die Goldene Kamera überreicht bekommt, das ist schon ein  besonderer Moment", meint er, "weil die Goldene Kamera eine  45-jährige Geschichte hat. Und man weiß, dass alle großen deutschen  Stars, ob das eben nun Heinz Rühmann, Lilli Palmer, Curd Jürgens  waren, alle diese Goldene Kamera einmal oder mehrfach bekommen haben. Und in diesem Moment, wo man die Kamera überreicht bekommt, steht man gewisser Weise für ein paar Sekunden, ja in deren Fußstapfen. Das  macht es eben so besonders, diesen wichtigen Preis zu bekommen."
     Ab 0.15 Uhr berichtet Karen Webb live von der glamourösen  Galaparty der "Goldenen Kamera" in Berlin: Im "Leute heute spezial"  spricht sie mit den Preisträgern und blickt gemeinsam mit den  prominenten Gästen auf die Höhepunkte der Verleihung zurück. Sie  zeigt die Highlights und peinlichen Ausrutscher der Stars auf der  elegantesten Party des Jahres in der Hauptstadt. Nach der Sendung  haben die Zuschauer die Möglichkeit, mit Karen Webb im Internet zu  chatten.
     Unter dem Vorsitz von HÖRZU-Chefredakteur Christian Hellmann  gehören in diesem Jahr Medienmanager Martin Hoffmann, der ehemalige  ZDF-Fernsehspielchef Hans Janke, Schauspieler Jan Josef Liefers, die  Journalistin Caren Miosga, Comedian Bastian Pastewka sowie die  HÖRZU-Redakteurinnen Julia Brinckman und Angela Meyer-Barg zur Jury.
     Das vollständige Interview mit Hape Kerkeling gibt es zum  kostenlosen Download unter www.all4radio.de. (Auf den Schriftzug  "Download" klicken, Sendernamen oder den Namen Ihres Mediums sowie  das Passwort "audio" eingeben).
     Fotos sind ab Sonntag, 31. Januar 2010, 12.00 Uhr, erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über  http://bilderdienst.zdf.de/presse/diegoldenekamera
  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
  Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
  
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  248910
  
weitere Artikel: 
- Sehr großer Erfolg der diesjährigen Aktion gegen Tetanus bei Neugeborenen: Seit 2006 wurden bereits über 300 Millionen Impfdosen gespendet (mit Bild)    Schwalbach am Taunus (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Barbara Becker-Quinze, Botschafterin der Aktion "1 Packung = 1  lebensrettende Impfdosis*" von Pampers für UNICEF bedankt sich bei  allen Unterstützern ++ 15.300.000 Impfdosen wurden 2009 alleine aus  Deutschland gespendet     Mit einer beeindruckenden Erfolgsmeldung konnte die Aktion "1  Packung = 1 lebensrettende Impfdosis" von Pampers für UNICEF ihr  drittes Jahr in Deutschland mehr...
 
  
- travelchannel.de ist COMPUTERBILD Testsieger: Spezialist für Urlaubsfreude überzeugt aufgrund seiner Bediener- und Kundenfreundlichkeit sowie überdurchschnittlich guten Preise    München (ots) - travelchannel.de, eine Marke der KG Travel  Overland Flugreisen GmbH & Co., ist COMPUTERBILD-Testsieger. Der  Spezialist für Urlaubsfreude kam bei dem aktuellen Test der  Zeitschrift in der Ausgabe 3/2010 vom 18. Januar auf den 1. Platz mit der Note 2,35. Im Vergleich zu sieben weiteren Online-Reiseportalen  schnitt travelchannel.de vor allem bei den Kriterien einfache  Bedienung, komfortable Suchfunktion und Kundenfreundlichkeit am  besten ab. Transparenz wird bei travelchannel.de großgeschrieben -  als einziger der getesteten mehr...
 
  
- PHOENIX-Sendeplan, Freitag, 29.01.2010    Bonn (ots) - 08.00	Mare TV - Vietnam Film von Dunja Stamer, Michael McGlinn, NDR/2007 (VPS 08.01)     08.45	Sitzung des Deutschen Bundestages Tagesordnung u.a.: Finanzsituation der Sozialversicherung, Maßnahmen  gegen Spekulationen auf den Finanzmärkten, Vermögensteuer, Änderung  des GG Berlin.  (VPS 08.00)     VOR ORT Moderation: Conny Czymoch (VPS 14.45)     14.45	Verleihung des 12. Zukunftspreises an Joachim Löw  (Bundestrainer der Deutschen Fußballnationalmannschaft) mit Jürgen  Rüttgers (Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen), Fritz Pleitgen mehr...
 
  
- Geldausgeben schwer gemacht - "Familien-Sonnenhit": Urlaub mit Gratis - Skipass für Kids! - BILD    Wildschönau (ots) - Erschwinglichen Winterurlaub für die ganze Familie stellt die Fair-Preis-Region Wildschönau, das schneesichere Hochtal in den Kitzbühler Alpen, auf Brettln und Beine. "Aufregend - entspannend" lautet das Motto vor allem zu den Sonnenskilauf-Wintersportwochen, die nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Nerven schonen: Bei Kindern bis fünfzehn Jahre kann man von 27.03 - 11.04.2010 mit Gratis-Skipass kalkulieren (gültig beim Kauf von 2 Eltern-Skipässen mit Mindestdauer 5 Tage). Bis 6 Jahre fahren Kinder generell frei! Zum mehr...
 
  
- Leben im Netz/3sat zeigt an zwei Abenden, wie das Internet auf die Gesellschaft und den Menschen wirkt, und wie sich der Mensch auf das neue Medium einstellt    Mainz (ots) -  Mittwoch, 3. Februar 2010, ab 18.30 Uhr, 3sat Donnerstag, 4. Februar 2010, ab 19.20 Uhr, 3sat  Erstausstrahlungen  Ob wir es wollen oder nicht: Wir hängen an der Nabelschnur des  Internets. Wir bloggen, chatten, twittern, spielen und arbeiten im  Netz. Wir kaufen online ein, stellen Anträge an Behörden und  erledigen dort Dinge des Alltags. Das Internet hat unser Leben  nachhaltig verändert. Durch so geschaffene soziale Räume entstehen  Chancen, aber auch Risiken. 3sat schaut kritisch auf das "Leben im  Netz".  Vor allem mit den mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |