REISENETZ warnt vor unseriösen Jugendreise-Anbietern / Fachverband zeigt Auswahlkriterien für qualitätsstarke Jugendreisen auf
Geschrieben am 28-01-2010 |   
 
    Berlin (ots) - Das REISENETZ, der Deutsche Fachverband für  Jugendreisen, empfiehlt Eltern und Jugendlichen bei der Auswahl einer Jugendreise, die Anbieter im Vorfeld gründlich auf Seriosität und  Qualität zu prüfen. Der Preis sollte nicht das entscheidende  Auswahlkriterium sein, sondern vielmehr sollte die Qualität der  pädagogischen Betreuung, die Vielfältigkeit des Programmangebotes und die Verpflegung am Zielort ausschlaggebend sein.
     Der Februar ist in vielen Familien der Monat, in dem sich aktiv  mit der Auswahl einer Jugendreise beschäftigt wird. Kein Wunder, dass er bei vielen Reiseveranstaltern der buchungsstärkste Zeitraum ist.  Verantwortungsbewusste Eltern sollten bei der Auswahl der Reise und  des Reiseveranstalters mitwirken und auf Qualitätskriterien achten,  die einen sicheren und gut betreuten Urlaub garantieren. Denn  Jugendreiseanbieter ist nicht gleich Jugendreiseanbieter.
     Vorsicht bei Dumpingpreisen! 
     Aktuell tauchen immer mehr Jugendreise-Anbieter auf, die mit  Reisen zu unseriösen Dumpingpreisen werben. Obwohl ein hoher  Reisepreis nicht automatisch für ein hohes Maß an Qualität steht,  sollte man sich besonders preisgünstige Angebote aufmerksam ansehen  und kritisch hinterfragen. Denn bei solchen "Schnäppchen" wird  normalerweise an wesentlichen Stellen gespart: bei der Betreuung, dem Programmangebot, der Unterkunft oder der Verpflegung. Generell sollte man vorsichtig sein bei Veranstaltern, die aus anderen Sparten, wie  Pauschal-, Senioren- oder Busreiseanbietern entstanden sind.  Derartige Veranstalter haben oftmals wenig pädagogischen Hintergrund  und versuchen über ihre Preise, möglichst viele Teilnehmer zu  gewinnen.
     Qualifizierte Betreuung ist das A und O
     Ein vertrauenswürdiger Jugendreiseanbieter hat sehr gut  ausgebildete Teamer, die ihren Job zu jeder Tages- und Nachtzeit  ernst nehmen. Ein Jugendreiseleiter muss eine fundierte, mehrtägige  Ausbildung erhalten. Dabei sind Bereiche wie Pädagogik,  Konfliktbehandlung, Länderkunde, Animation sowie rechtliche und  medizinische Grundlagen Pflicht. Haben Eltern Zweifel im Bezug auf  die Betreuung während der Reise, haben sie jederzeit das Recht,  Informationen zum Betreuungskonzept auf Anfrage anzufordern.
     Sport und Aktivität
     Gute Reiseangebote drehen sich nicht nur um die Verminderung von  Langeweile oder um Beschäftigung der Jugendlichen, sondern verfolgen  den Anspruch, den Teilnehmern neue Erfahrungen zu ermöglichen.  Verschiedene Programmbausteine sollten miteinander kombiniert werden  können, so dass jeder Jugendliche seine Interessen individuell in  seinem Urlaub verfolgen kann.
     Ernährung
     Eine gesunde und ausgewogene Ernährung gehört  für jeden  Jugendreiseanbieter zu einem qualitativ hochwertigen Reiseangebot.  Eltern vertrauen ihre Kinder dem von ihnen ausgewählten Veranstalter  für einen längeren Zeitraum an und sollten sicher gehen können, dass  die Gesundheit ihrer Sprösslinge unterstützt wird. Je nach  Verpflegungsangebot müssen abwechselungsreiche, ausreichende und  ausgewogene Mahlzeiten angeboten werden. Auch hier gilt: Eltern  können das Verpflegungsprogramm auf Anfrage erhalten.
     Reisenetz Qualitätssiegel verspricht Seriosität 
     Das Reisnetz hat in langjähriger Arbeit das Qualitätssiegel  "Reisenetz - Geprüfte Qualität" entwickelt. In einem vielschichtigen  Verfahren wurden die unterschiedlichen Arbeitsbereiche des Anbieters  auf die Qualitätsanforderungen moderner Jugendreisen hinüberprüft.  Veranstalter, die dieses Siegel tragen, erfüllen unter anderem die  oben Genannten Qualitätskriterien und konzipieren hochwertige  Jugendreisen, denen man vertrauen kann. Weiterhin kann ein  Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern und ehemaligen Reisenden  hilfreich sein.
     Mehr Informationen auf www.reisenetz.org
  Originaltext:         Reisenetz - Deutscher Fachverband für Jugendreisen Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/78719 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_78719.rss2
  Pressekontakt: Ludwig Ottenbreit REISENETZ e. V. Köpenicker Str. 126 10179 Berlin Tel.: 030 - 24 62 84 30 Fax:  030 - 24 62 84 90 Internet: www.reisenetz.org  e-mail: info@reisenetz.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  248899
  
weitere Artikel: 
- SWR Fernsehen Programmhinweise von Freitag, 29.01.10 (Woche 4) bis Freitag, 19.02.10 (Woche 7)    Baden-Baden (ots) - Freitag, 29. Januar 2010 (Woche 4)/28.01.2010     23.00	Nachtcafé 	Gäste bei Wieland Backes 	Väter und Söhne     So sieht die männliche Idylle aus: Ein Vater führt seinen Sohn in  die Künste der Nassrasur ein, beim Bier sprechen Vater und Sohn über  Autos, Vater und Sohn gehen gemeinsam angeln oder, wenn sie in der  Stadt leben, dann doch wenigstens zum Fußball. Markige Stereotypen  gibt es reihenweise, doch wie sieht die Wirklichkeit aus? In der  Realität fehlt manchem Jugendlichen eine männliche Bezugsperson, weil nur eine mehr...
 
  
- Der Coundown läuft: Am 4. Februar startet die  vierteilige Workshopreihe "Sport im IPTV" in München    Berlin (ots) - Wie kann man sich im Sportbereich effektiv auf dem  Zukunftsmarkt IPTV positionieren? Dieser Frage geht die vierteilige  Workshopreihe "Sport im IPTV" nach, die am 4. Februar 2010 in München startet. Ziel ist es, Impulse zu setzen, um innovative IPTV-Ideen zu  generieren, Kontakte in der Sportbranche zu knüpfen und Projekte im  Verbund umzusetzen.     Mit den Olympischen Winterspielen in Vancouver und der  Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika bietet 2010 zwei der  wichtigsten Sportevents überhaupt. Zum Auftakt der Workshopreihe mehr...
 
  
- Bibel TV zeigt Weltpremiere des Pop-Oratoriums "Die 10 Gebote"    Hamburg (ots) - Das Pop-Oratorium "Die 10 Gebote" von Dieter Falk  und Michael Kunze wurde Mitte Januar in der ausverkauften Dortmunder  Westfalenhalle uraufgeführt. Der christliche Familiensender Bibel TV  hat die Premiere exklusiv aufgezeichnet und zeigt sie erstmals am  kommenden Wochenende in seinem Programm. Sendetermine: Samstag 30.  Januar um 22.15 Uhr und Sonntag 31. Januar um 15.00 Uhr. "Großes  Musik-Kino für die ganze Familie", hatte der Komponist und  Erfolgsproduzent Dieter Falk "Die 10 Gebote" genannt. Falk und  Michael Kunze, mehr...
 
  
- Mel Gibson im TELE 5-Interview: "Ich bin ein richtig harter Scheißkerl"// TELE 5 zeigt am Dienstag, 02. Februar um 20.15 Uhr Mel Gibsons Regiedebüt 'Der Mann ohne Gesicht'    München (ots) - Mel Gibson ist zurück - taffer und unverblümter  denn je: "Ich bin jetzt ein richtig harter Scheißkerl. Die größte  Angst jedes Menschen ist es, öffentlich gedemütigt zu werden. Mir ist das passiert und zwar auf einem globalen Level. Jetzt kann mir keiner mehr was", sagte der Superstar dem Fernsehsender TELE 5.     Zum Zeitpunkt des TELE 5-Interviews stand der 54-Jährige gerade  unter Nikotinentzug: "Ich habe gerade mal wieder aufgehört zu rauchen und kann mich schlecht konzentrieren. Aber die ersten vier Tage, in  denen ich mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis    Mainz (ots) - Freitag, 29. Januar 2010, 9.05 Uhr     Volle Kanne - Service täglich mit Nadine Krüger     Gast im Studio: Musikgruppe 2raumwohnung Ach so!: Zusatzbeiträge der Krankenkassen Einfach lecker: Karpfen-Wirsingroulade auf weißen Bohnen - Kochen mit Armin Roßmeier Wohnen & Design: Zimmer im Japan-Look PRAXIS täglich: Lepra Clever einkaufen: Flüssige Make-ups im Test Reihe: Monatsrückblick Januar 2010     Freitag, 29. Januar 2010, 10.30 Uhr     Die Ärzte     Jeder kann Leben retten mit dem Defibrillator Probiotische Lebensmittel - was mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |