(Registrieren)

stern-RTL-Wahltrend: FDP stürzt ab - Grüne setzen Rekordjagd fort - Koalition ohne Mehrheit

Geschrieben am 27-01-2010

Hamburg (ots) - Nach der Debatte um eine Millionenspende aus dem
Hotelsektor hat die FDP deutlich an Ansehen in der Bevölkerung
verloren. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend sank die Partei im
Vergleich zur Vorwoche um 2 Punkte auf 9 Prozent. Seit der
Bundestagswahl vor genau vier Monaten, als sie 14,6 Prozent der
Stimmen holten, haben die Liberalen damit mehr als 5 Prozentpunkte
verloren. Die Union verbesserte sich dagegen um einen Punkt auf 36
Prozent.

Keine Veränderung gab es für die SPD, die bei 21 Prozent verharrt.
Die Grünen legen erneut einen Punkt zu und erreichen mit 16 Prozent
einen neuen Zustimmungsrekord. Die Linke liegt in der Umfrage, die
vor der Rücktrittsankündigung ihres Parteichefs Oskar Lafontaine
durchgeführt wurde, stabil bei 11 Prozent. Für "sonstige Parteien"
wollen 7 Prozent der Wähler stimmen.

Gemeinsam liegen Union und FDP mit 45 Prozent nunmehr 3 Punkte
hinter SPD, Grünen und Linken (zusammen 48 Prozent).

Forsa-Chef Manfred Güllner sagte dem stern, ein Teil der
FDP-Abwanderer sei zur Union zurückgekehrt, ein anderer Teil in die
Wahlenthaltung gegangen. Der Zulauf zu den Grünen stamme überwiegend
aus dem großen Reservoir der enttäuschten ehemaligen SPD-Wähler.

Datenbasis: 2502 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger vom 18.
bis 22. Januar 2010, statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5
Prozentpunkte. Auftraggeber: stern und RTL. Quelle: Forsa-Institut,
Berlin.

Originaltext: Gruner+Jahr, stern
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6329
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6329.rss2

Pressekontakt:
Dirk Benninghoff
Nachrichtenredaktion stern./stern.de
Telefon 040-3703-7290

oder Matthias Bolhöfer
RTL-Kommunikation
Telefon 0221-456-4227

Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

248536

weitere Artikel:
  • stern-Interview: Lafontaine lehnt Ehrenvorsitz der Linken ab - Aussprache-Angebot an Gerhard Schröder - Scheidender Parteichef spricht erstmals offen über Krankheit und Tod Hamburg (ots) - Oskar Lafontaine will nach seinem Ausscheiden aus der Führung der Linkspartei nicht deren Ehrenvorsitzender werden. "Das wäre zuviel der Ehre für mich", sagte er in einem Interview in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins stern. Als größte Schwäche der Linken bezeichnete es Lafontaine, "dass sie im Westen noch nicht stabil genug ist". Hier sei noch Aufbauarbeit zu leisten. Der scheidende Gründungsvorsitzende wandte sich jedoch gegen Befürchtungen, dass die Linkspartei an seinem Abschied mehr...

  • stern-Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen lehnt Truppenverstärkung in Afghanistan ab - Wenig Rückhalt für die Truppe Hamburg (ots) - Die Pläne der schwarz-gelben Bundesregierung, mehr deutsche Soldaten nach Afghanistan zu schicken, stoßen in der Bevölkerung auf erhebliche Skepsis. Kurz vor der Londoner Afghanistan-Konferenz an diesem Donnerstag lehnen nach einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern vier von fünf Deutschen (79 Prozent) eine Truppenaufstockung ab. Auch unter den Anhängern der Regierungskoalition ist der Widerstand enorm - 77 Prozent der Unions- und sogar 86 Prozent der FDP-Wähler sind gegen eine Truppenverstärkung. Überraschend mehr...

  • Bär/ Winkelmeier-Becker: Afghanistan-Konzept muss Schutz von Frauen und Mädchen berücksichtigen Berlin (ots) - Anlässlich der bevorstehenden Afghanistankonferenz und der zukünftigen Ausrichtung der deutschen Afghanistan-Strategie erklären die frauenpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär MdB, und die zuständige Berichterstatterin, Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB: Bei der Neuausrichtung der deutschen Afghanistan-Politik drängen wir auf eine konsequente Einbeziehung der Forderungen der VN-Resolution 1325 - "Frauen, Frieden und Sicherheit". Die Resolution 1325 der Vereinten Nationen gibt politische mehr...

  • Bleser: Weiniger Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln Berlin (ots) - Anlässlich des Berichtes des Präsidenten des Bundesinstitutes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), Helmut Tschiersky-Schöneburg, zu den Ergebnissen der "Nationalen Berichterstattung: Pflanzenschutzmittelrückstände 2008" im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB: Der Bericht enthält zwei gute Nachrichten für den Verbraucher: 1. In Lebensmitteln mehr...

  • Der Tagesspiegel: Bundesversicherungsamt: Kassenabsprachen zu Zusatzbeiträge sind nicht viel wert Berlin (ots) - Berlin - Die gemeinsame und offensichtlich abgesprochene Ankündigung von acht Krankenkassen, in nächster Zeit Zusatzbeiträge zu verlangen, hat im Bundesversicherungsamt (BVA) Misstrauen hervorgerufen. Bei der Genehmigung werde man "sehr intensiv prüfen, ob die geforderten acht Euro dem jeweiligen Bedarf angemessen sind", sagte BVA-Sprecher Tobias Schmidt dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe). Dabei werde man sich "natürlich auch den Fälligkeitszeitpunkt angucken". Angesichts dieser strengen Prüfung sei "die mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht