| | | Geschrieben am 25-01-2010 Der Tagesspiegel: Siemens bekommt Zuschlag für Bahn-Großauftrag
 | 
 
 Berlin (ots) - Der Elektrokonzern Siemens soll den Zuschlag für
 die Nachfolgezüge der IC-Reihe der Bahn bekommen. Der Konzern sei als
 bevorzugter Bieter ausgewählt worden, mit dem exklusiv weiter
 verhandelt werde, erfuhr der Tagesspiegel (Dienstagausgabe) aus
 Branchenkreisen. Die Bahn bestätigte dies. Der Auftrag hat ein
 Volumen von insgesamt sechs Milliarden Euro. Mit dem Projekt, das
 intern die Bezeichnung ICX trägt, sollen ab 2014/15 zunächst die
 heutigen IC-Züge ersetzt werden, die bereits seit mehreren
 Jahrzehnten im Einsatz sind. Ab etwa 2020 soll der ICX den ICE1
 ablösen. Dies ist möglich, weil der ICX als Plattformzug konzipiert
 ist, der für verschiedene Anforderungen angepasst werden kann.
 
 Zusammen mit Siemens wird der kanadische Bombardier-Konzern
 wichtige Komponenten liefern. Der französische Hersteller Alstom
 hatte ebenfalls geboten, kam aber nicht zum Zuge. Branchenkreisen
 zufolge hatten die Franzosen nur pro forma ein Angebot abgegeben,
 waren aber nie ernsthaft in der engeren Wahl. Eine
 Vertragsunterzeichnung für den ICX ist für den Juli geplant.
 
 Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:
 Der Tagesspiegel, Ressort Wirtschaft, Tel. 030-29021-14603.
 
 Originaltext:         Der Tagesspiegel
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/2790
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_2790.rss2
 
 Pressekontakt:
 Der Tagesspiegel
 Chef vom Dienst
 Thomas Wurster
 Telefon: 030-260 09-308
 Fax: 030-260 09-622
 cvd@tagesspiegel.de
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 248172
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Unternehmer tendieren mehr zu online als offline - Laut Umfrage von neukunden.de sollten Online-Maßnahmen beim Marketingbudget den Löwenanteil stellen    Berlin (ots) - In einer Online-Erhebung des vertikalen  Portalnetzwerks neukunden.de schätzten 625 Unternehmer die optimale  Zusammensetzung des Marketingbudgets für Online- und  Offline-Maßnahmen in ihren Unternehmen ein. Das Ergebnis: 32,8  Prozent der Befragten halten es für zielführend, etwa 70 Prozent des  Budgets online zu investieren. Das umgekehrte Verhältnis zugunsten  von Offline sehen nur 25,6 Prozent als geeignet an. Rund 17 Prozent  bevorzugen eine ausgeglichene Maßnahmenverteilung.     16,8 Prozent setzen sogar ausschließlich auf mehr...
 
Wirtschaftsminister Brüderle und METRO-Chef Cordes eröffnen Hauptstadt-Repräsentanz der METRO Group in Berlin    Berlin (ots) - Die METRO Group eröffnet am Montag, 25. Januar, um  18.30 Uhr ihre Konzernrepräsentanz in Berlin. Die Feier, zu der mehr  als 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien erwartet werden,  steht unter dem Motto "Zum Dialog geschaffen". Die Eröffnungsrede  hält der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer  Brüderle.     Mit dem neuen Büro will die METRO Group ihren Dialog mit Regierung und Parlament, aber auch mit allen relevanten Interessensgruppen  ausbauen und intensivieren. "Transparente permanente Zusammenarbeit mehr...
 
Zigarettenindustrie präsentiert verlässliche Zahlen    Berlin (ots) -      - Querverweis: Die Studie liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Das Hamburgerische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) hat im Auftrag  des Deutschen Zigarettenverbandes (DZV) die Methode der Ipsos-Studie, mit der der Konsum der nicht in Deutschland versteuerten Zigaretten  ermittelt wird, die so ermittelten Zahlen und die Auswirkungen des  Konsums der nicht in Deutschland versteuerten Zigaretten untersucht.  Die Ergebnisse wurden heute in mehr...
 
REWE Green Building für "store of the year 2010" nominiert / HDE vergibt Preis während des 6. Handelsimmobilienkongresses im Februar in Berlin    Köln (ots) - Der Handelsverband Deutschland (HDE) - Der  Einzelhandel hat das REWE Green Building in der Kategorie "Food"  gemeinsam mit zwei Mitbewerbern für die Auszeichnung "store of the  year 2010" vorgeschlagen. Das offizielle Votum der elfköpfigen  hochkarätigen Jury aus Handel, Industrie, Unternehmern und  Wirtschaftsberatern wird im Rahmen des 6. Handelsimmobilienkongresses am Dienstag (23.02.) in Berlin bereits zum sechsten Mal vergeben.     Das CO2-neutrale Green Building, ein nach modernsten Erkenntnissen gestalteter nachhaltiger mehr...
 
Innovatives Baden-Württemberg / Süddeutsches Konsortium ermöglicht größten deutschen Offshore- Windpark in der Nordsee    Wolfschlugen/Stuttgart (ots) - Anmeldung Pressekonferenz unter  www.wetfeet.de     Süddeutsches Konsortium ermöglicht größten deutschen Offshore-  Windpark in der Nordsee     -   Windpark Global Tech I spart jährlich über 1.4 Millionen         Tonnen CO2 ein    -   Ab 2012 Erneuerbare Energie für 1 Millionen Menschen pro         Jahr    -   Über 1000 qualitative Arbeitsplätze entstehen    -   Größtes deutsches Offshore-Projekt reduziert     Import-Abhängigkeit von Energieproduzenten,     Teilnehmer auf dem Podium:     Dipl-Wirt.-Ing. (FH) Willi mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |