| | | Geschrieben am 19-01-2010 Unteraussteller auf der iX Area Software & Systems / iX-Forum 2010 bietet kostengünstige CeBIT-Präsenz
 | 
 
 Hannover (ots) - Das IT-Profimagazin iX bietet allen Unternehmen,
 die sich kurzfristig für eine CeBIT-Teilnahme entscheiden, eine
 preisgünstige Lösung. Auf dem ca. 200 qm großen iX-CeBIT-Forum in
 bester Lage in Halle 3 können sich kleine und mittelständische Firmen
 als Unteraussteller präsentieren. iX hat ein umfangreiches
 Rund-um-Paket geschnürt, das eine Messeteilnahme mit überschaubaren
 Kosten und geringem Personalaufwand ermöglicht.
 
 Bereits zum fünften Mal in Folge veranstaltet die iX-Redaktion in
 Zusammenarbeit mit der Deutschen Messe AG das iX-CeBIT-Forum. In
 diesem Jahr stehen die Themen Windows 7, Android, Virtualisierung,
 Cloud, Security und Skalierung im Mittelpunkt. Die Redaktion hat dazu
 wieder ausgewählte, unabhängige Referenten eingeladen, die
 praxisorientierte Vorträge halten. Dieses Umfeld können IT-Firmen
 nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. "Wir
 wollen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen
 ansprechen, die die hohen Kosten scheuen und oft nicht genügend
 Manpower für einen eigenen Messeauftritt haben", erläutert Michael
 Hanke, iX-Anzeigenleiter, das Angebot.
 
 Das All-inclusive-Paket beinhaltet alle Messedienstleistungen vom
 Standbau über das Catering bis hin zur Standwache. Auch Werbung ist
 in dem Paket enthalten. So können Unteraussteller des iX-Forums sich
 auf heise online mit ihrem Logo und einer eigenen Promotion-Site
 vorstellen. Darüber hinaus bietet iX seinen Unterausstellern
 mindestens einen Vortrag auf der Forumsbühne an. Erstmals sind
 übrigens auch einzelne Vorträge buchbar.
 
 Nähere Informationen hierzu gibt es in der iX-Anzeigenabteilung
 bei Isabelle Paeseler, Telefon: 0511 53 52-205 oder E-Mail:
 isp@heise.de
 
 Das IT-Profimagazin iX hat in den vergangenen Jahren erfolgreich
 Konferenzen und Workshops mit hochkarätigen Referenten zu den
 verschiedensten Software-Themen durchgeführt. Das aktuelle
 Veranstaltungsprogramm ist unter www.ix-konferenz.de zusammengefasst.
 
 Originaltext:         iX-Magazin
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7049
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7049.rss2
 
 Pressekontakt:
 Lena Grape
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Telefon	+49 [0] 511 5352-648
 Telefax +49 [0] 511 5352-563
 lena.grape@heise-medien.de
 
 Aktuelle Meldungen aus der Heise Medien Gruppe finden Sie unter
 www.heise-medien.de/presseinfo
 
 Unter www.heise-medien.de/presseabo können Sie sich für den
 Mail-Service anmelden. Dann erhalten Sie automatisch jede neue
 Pressemitteilung aus der Heise Medien Gruppe per E-Mail.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 247225
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Elsevier-Stiftung kündigt neue Zuschüsse in Höhe von 600.000 US-Dollar für Bibliotheken in Entwicklungsländern, die akademische Vielfalt und die Krankenpflege an    Amsterdam (ots) - Die Elsevier-Stiftung hat die Empfänger von  Stipendien für das Jahr 2009 bekanntgegeben. Die Stiftung gibt  insgesamt 600.000 US-Dollar an zwölf Institutionen aus der ganzen  Welt, um die Arbeit von Bibliotheken und Wissenschaftlern in den  Bereichen Wissenschaft, Technik und Medizin zu unterstützen. Die  Stipendiaten wurden aus 250 Bewerbern weltweit ausgewählt, die  aufgrund ihrer Innovationen und ihres Potenzials in der Lage sind,  Veränderungen in der Dritten Welt, in der akademischen Arbeit und der Gesundheitspflege zu mehr...
 
Die Euro-FH informiert: Aufstiegsstipendium des BMBF ideal für Fernstudenten    Hamburg (ots) - Noch bis zum 9. Februar 2010 läuft die aktuelle  Bewerbungsrunde für das Aufstiegsstipendium des Bundesministeriums  für Bildung und Forschung (BMBF), das beruflich begabten Menschen  durch ein Hochschulstudium neue Entwicklungsperspektiven eröffnet.  Auch das Studium an der Euro-FH ( www.Euro-FH.de ) kann mit dem  Aufstiegsstipendium gefördert werden. Hochschulpräsident Prof. Dr.  Jens-Mogens Holm ermuntert die Fernstudierenden: "Alle, die das  zweite Fachsemester noch nicht abgeschlossen haben, können sich  bewerben!"     Das mehr...
 
Exklusiv in DAS NEUE BLATT: Große Sorgen um Maria Hellwig    Hamburg (ots) - Am 22. Februar wird der beliebte Volksmusik-Star  90. Ob dieser Geburtstag auch gefeiert werden kann, steht allerdings  in den Sternen. "Wir haben alle Auftritte abgesagt", so Marias Tochter Margot (69). "Meine Mutter soll sich erstmal erholen. Dann sehen wir weiter."  Maria Hellwig ist schwach und hat starke Rückenschmerzen. Im August stürzte sie und verletzte sich so schwer, dass sie eine  neue Schulter bekam. Es war der dritte Unfall. Vor zwei Jahren  stürzte sie in ihrem Bad zu Hause in Reit im Winkl. Rückennerven  wurden mehr...
 
Deutsche machen Ferienhausurlaub im eigenen Land    Glattbrugg / Zürich, Schweiz (ots) - Der  Online-Ferienhaus-Marktplatz VACANDO hat soeben den Ferienhausreport  2010 veröffentlicht. Die Studie zeigt, dass Deutschland 2009 das  beliebteste Reiseziel der Deutschen war und dass Familien mit Kindern ins Ferienhaus reisen. Für 2010 zeigt sich ein Trend zu kürzeren  Aufenthalten, dafür aber in höherwertigen Unterkünften. Zudem dürfte  im Sommer wieder vermehrt ins Ausland gereist werden.     VACANDO konnte sich 2009 als einer der führenden  Online-Marktplätze für Ferienunterkünfte im deutschen Markt mehr...
 
"Haitianer müssen Akteure ihrer Zukunft sein!" / Adveniat-Geschäftsführer Bernd Klaschka fordert führende Rolle  der Haitianer beim Wiederaufbau ihres Landes    Essen (ots) - Die Haitianer selbst müssen die führende Rolle beim  Wiederaufbau ihres Landes spielen. Dies fordert  Adveniat-Geschäftsführer Prälat Bernd Klaschka. Er habe den Eindruck, dass derzeit kaum ein Haitianer zu Wort komme, wenn es um den  Wiederaufbau des Landes gehe. "Die Haitianer, die ja die Akteure  ihrer Zukunft sein müssen, werden in eine Randposition gedrängt."  Dies spiegele sich auch in der Berichterstattung über die  Katastrophe: "In den großen Fernsehsendungen sitzen die Haitianer am  Katzentisch, spielen also nur eine Nebenrolle", mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |