EANS-Adhoc: Ad-hoc-Mitteilung nach §15 WpHG 
 
 Epigenomics AG veröffentlicht vorläufige PRESEPT-Studiendaten
Geschrieben am 15-01-2010 |   
 
  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
 
  Unternehmen/Molekulardiagnostik
  15.01.2010
  Berlin, 15. Januar 2010 - Epigenomics AG (ISIN: DE000A0BVT96), ein  Molekulardiagnostik- Unternehmen für Krebs, informiert über  vorläufige Studienergebnisse aus der prospektiven multizentrischen  PRESEPT-Studie zur Darmkrebs-Früherkennung (registriert auf  clinicaltrials.gov; Studiennummer NCT00855348), die von dem  Unternehmen finanziert wird. Primäres Ziel der PRESEPT-Studie ist es, zu demonstrieren, dass der Biomarker Septin9 die Anforderungen der  aktuellen gemeinsamen Richtlinien der American Cancer Society, der US Multi-Society Taskforce for Colorectal Cancer und dem American  College of Radiology für nicht invasive Früherkennungstests erfüllt.  (Ref. 1) Die Ergebnisse dieser vorläufigen Datenauswertung wurden von Dr. Timothy Church, Universität von Minnesota, Minneapolis, USA, dem  klinischen Studienleiter der PRESEPT-Studie im Auftrag des klinischen Lenkungsausschusses unter dem Vorsitz von Prof. David Ransohoff,  Universität von North Carolina, Chapel Hill, USA, mitgeteilt.
  Die vorläufige Auswertung der Studiendaten deutet darauf hin, dass  zwei der drei Labore, die die Septin9-Messungen im Rahmen der Studie  durchführen, jeweils 62,5% der Krebsfälle erfolgreich nachweisen  konnten. Diese Nachweisrate bewegt sich im Rahmen der Erwartungen,  aufgrund von bisher veröffentlichten Studien und unter  Berücksichtigung des höheren Anteils von Krebspatienten in frühen  Krankheitsstadien in der PRESEPT-Kohorte. Das dritte Labor wies in  Abweichung von den beiden anderen, an der PRESEPT-Studie beteiligten  Laboren und im Widerspruch mit allen bisher durchgeführten klinischen Studien lediglich 28% der Krebsfälle nach. Insgesamt belief sich die  kombinierte Nachweisrate aller beteiligten Studienlabore auf 50% der  Krebsfälle. Die Spezifität, die durch den Nachweis von Septin9 in  Blutproben von Probanden ohne auffälligen Befund in der Koloskopie  ermittelt wurde, belief sich auf 91% und bestätigte damit die hohe  Spezifität, die in bisherigen klinischen Studien beobachtet wurde.
  Der klinische Lenkungsausschuss mit dem Studienleiter, der das  unabhängige Biostatistik-Team der Universität von Minnesota  repräsentiert, das mit der Auswertung der PRESEPT-Studiendaten  beauftragt ist, beabsichtigt nunmehr eine Fehleranalyse  durchzuführen. In dieser Fehleranalyse sollen mögliche Ursachen für  die abweichenden Messergebnisse in einem der drei Studienlabore  identifiziert werden, bevor endgültige Studienergebnisse bekanntgeben werden. Die endgültigen Ergebnisse können von den bisher bekannten  vorläufigen Ergebnissen abweichen.
  Zwischen Juni 2008 und Dezember 2009, wurden an 32 klinischen  Studienzentren, davon 22 in den USA und 10 in Deutschland, insgesamt  7.914 Probanden mit Anspruch auf Darmkrebsvorsorge in die  PRESEPT-Studie aufgenommen. Diese Studienpopulation beinhaltete 50  bestätigte Fälle von zuvor unerkanntem Darmkrebs, die mittels einer  bei allen Studienteilnehmern durchgeführten Vorsorge-Koloskopie  entdeckt wurden.
  Die endgültigen Studienergebnisse werden auf bevorstehenden  medizinischen Fachkonferenzen vorgestellt und zur Begutachtung und  Veröffentlichung in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift  eingereicht werden sobald sie verfügbar sind.
  Ende der Ad-hoc-Mitteilung
  Weitere Informationen
  Telefonkonferenzen
 
  Epigenomics' Management hat für Montag, 18. Januar 2010 um 15:00 MEZ (deutsche Sprache) und 17:00 MEZ (englische Sprache) Telefonkonferenzen angesetzt, um über die vorläufigen Studienergebnisse sowie mögliche weitere Maßnahmen zu informieren und Fragen von Investoren und Medien zu beantworten. Einwahlinformationen werden vor den Telefonkonferenzen auf Epigenomics' Internetseite {www.epigenomics.com}[HYPERLINK: http://www.epigenomics.com] bekanntgegeben werden.
  Referenzen
  1. Levin B et al. Screening and surveillance for the early detection of colorectal cancer and adenomatous polyps, 2008: a joint guideline from the American Cancer Society, the US Multi-Society Task Force on Colorectal Cancer, and the American College of Radiology. Gastroenterology. 2008 May; 134(5):1570-95.
 
  2. Lofton-Day C, et al. DNA methylation biomarkers for blood-based  colorectal cancer screening. Clin Chem. 2008 Feb; 54(2):414-23. 3.  Grützmann R, et al. Sensitive detection of colorectal cancer in  peripheral blood by mSEPT9 DNA methylation assay. PLoS One. 2008;  3(11):e3759. 4. deVos T, et al. Circulating methylated SEPT9 DNA in  plasma is a biomarker for colorectal cancer. Clin Chem. 2009 Jul;  55(7):1337-46.
  Epigenomics' rechtliche Hinweise. Diese Veröffentlichung enthält  ausdrücklich oder implizit in die Zukunft gerichtete Aussagen, die  die Epigenomics AG und deren Geschäftstätigkeit betreffen. Diese  Aussagen beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte Risiken,  Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die  tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage und die Leistungen der  Epigenomics AG wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen oder  Leistungen abweichen, die in solchen Aussagen explizit oder implizit  zum Ausdruck gebracht wurden. Epigenomics macht diese Mitteilung zum  Datum der heutigen Veröffentlichung und beabsichtigt nicht, die  hierin enthaltenen, in die Zukunft gerichteten Aussagen aufgrund  neuer Informationen oder künftiger Ereignisse bzw. aus anderweitigen  Gründen zu aktualisieren.
 
  Ende der Mitteilung                               euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
 
  ots Originaltext: Epigenomics AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Rückfragehinweis:
  Epigenomics AG
  Dr. Achim Plum
  Sen. VP Corporate Development
  Tel: +49 30 24345 368
  achim.plum@epigenomics.com
  Branche: Biotechnologie ISIN:    DE000A0BVT96 WKN:     A0BVT9 Index:   Prime All Share, Technology All Share Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard          Berlin / Freiverkehr          Hamburg / Freiverkehr          Stuttgart / Freiverkehr          Düsseldorf / Freiverkehr          München / Freiverkehr 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  246564
  
weitere Artikel: 
- EANS-DD: Fielmann AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------    Personenbezogene Daten: --------------------------------------------------------------------------------    Mitteilungspflichtige Person: ----------------------------- Name:              Helmut Nanz    Grund der Mitteilungspflicht: mehr...
 
  
- EANS-DD: Fielmann AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------    Personenbezogene Daten: --------------------------------------------------------------------------------    Mitteilungspflichtige Person: ----------------------------- Name:              Helmut Nanz    Grund der Mitteilungspflicht: mehr...
 
  
- EANS-DD: LHA Internationale Lebensmittelhandelsagentur Krause AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------    Personenbezogene Daten: --------------------------------------------------------------------------------    Mitteilungspflichtige Person: ----------------------------- Name:              Axel Krause    Grund der Mitteilungspflicht: mehr...
 
  
- NV Strategie Stiftung AMI überzeugt sowohl in 2008 als auch in 2009 mit einem Renditeplus    Traunstein (ots) - Der defensiv aufgelegte Multi-Asset-Fonds 'NV  Strategie Stiftung AMI' (ISIN: DE000A0NGJZ6) konnte trotz der  schwierigen Lage an den Kapitalmärkten seit Auflage des Fonds im  Oktober 2008 seine Investoren mit einer Wertentwicklung von 6,63  Prozent überzeugen. Die Wertschwankungen fielen dabei besonders  gering aus. Der Grund: Der defensive Multi-Asset-Fonds verzichtet  bewusst auf risikoreiche Anlageklassen und hat vorrangig den  Kapitalerhalt und die Erzielung eines möglichst kontinuierlichen  Wertzuwachses zum Ziel. Der mehr...
 
  
- Chengdu Tianfu Software Park kündigt Erweiterung des grössten Ericsson-Forschungszentrums in Westchina an    Chengdu, China (ots/PRNewswire) - Der Chengdu Tianfu Software Park, ein führender Software-Park und Anlagenkomplex im chinesischen Chengdu, gibt bekannt, dass Ericsson nach anderen multinationalen Unternehmen wie Alcatel-Lucent, Symantec, Nokia-Siemens, Huawei, Freescale und SAP nun als hundertstes Unternehmen eine Betriebsstätte im Software-Park einrichtet, um seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten in Chengdu zu erweitern.     Im Laufe des Jahres 2009 eröffneten 48 Unternehmen Niederlassungen im Software-Park. Die vermietete/verkaufte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |