(Registrieren)

Kölner Stadt-Anzeiger: Vorab Kölner Stadt-Anzeiger Uhl (CSU) lehnt Migrantenquote im öffentlichen Dienst ab

Geschrieben am 14-01-2010

Köln (ots) - Köln.Der innenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, hat die Forderung der
Integrationsbeauftragten der Bundesregierung, Maria Böhmer (CDU),
nach einer Migrantenquote im öffentlichen Dienst zurückgewiesen. "Ich
halte davon nichts", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Freitag-Ausgabe). "Wir sind uns einig, dass Menschen mit
Migrationshintergrund in einigen Bereichen verstärkt aufgenommen
werden sollten. Das sind zum Beispiel Polizisten und Lehrer in
Großstädten, wo wir Parallelgesellschaften haben, in die der deutsche
Staat eindringen muss. Aber eine Quotenlösung halte ich für falsch.
Dann entsteht ganz schnell eine Situation, in der

man qualifizierte Deutsche ablehnen muss, um minder Qualifizierte
mit Migrationshintergrund zu nehmen. Das wäre verheerend für den
sozialen Frieden." Uhl forderte, die Bildungschancen von Migranten
"von Grund auf zu verbessern. Dann werden sie ohnehin eingestellt.
Über die Bildung und nicht über die Quote müssen wir das Ziel
erreichen

Originaltext: Kölner Stadt-Anzeiger
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66749
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66749.rss2

Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

246416

weitere Artikel:
  • Bleser: Land- und Forstwirtschaft zu Unrecht im Fokus der Klimadebatte Berlin (ots) - Anlässlich der aktuellen Diskussionen um Klimaschutz und Landwirtschaft erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB: Pünktlich zur Grünen Woche wird die Landwirtschaft wieder einmal zu Unrecht in den Fokus der Klimadebatte gerückt. Es werden sogar Verzehrempfehlungen gegeben, die zu einer Verringerung der Fleischproduktion in Deutschland führen sollen. Solche einseitig geführten Diskussionen nutzen niemandem etwas und schaden dem guten Ruf der landwirtschaftlichen Produktion mehr...

  • Bleser: Deutschland braucht keine Bodenrahmenrichtlinie Berlin (ots) - Anlässlich der aktuellen Diskussionen um eine EU-Bodenrahmenrichtlinie erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB: Es ist kaum mehr nachzuvollziehen, dass das Umweltbundesamt immer wieder die Einführung einer Bodenrahmenrichtlinie auf europäischer Ebene fordert. Die Unionsfraktion im Bundestag hat bereits mehrfach - ebenso wie der Bundesrat und die Bundesregierung - betont, dass wir eine solche Richtlinie aus Subsidiaritätsgründen ablehnen. Dies soll heißen: Wir machen Bodenschutz mehr...

  • Merkel: Verstehe Aufregung über Käßmann-Äußerungen nicht ganz / Jetzt die richtige Zeit für Afghanistan-Status Bonn (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kann nach eigenen Worten die Aufregung um die Äußerungen der EKD-Vorsitzenden Bischöfin Margot Käßmann zum deutschen Afghanistan-Einsatz nicht verstehen. In der PHOENIX-Sendung ZEITZEUGEN (Ausstrahlung Sonntag, 17. Januar, 13 Uhr) sagte sie auf die Frage, wie sie die Äußerungen empfunden habe: "Wir sind ja ein demokratischer Staat, in dem es Meinungsfreiheit gibt. Ich glaube, dass die Einmischung in aktuelle politische Fragen begrüßt werden sollte von der Politik. Ich muss ja nicht jede Meinung mehr...

  • Rentner: Nullrunde verstärkt Kaufkraftverluste Berlin (ots) - Zu den aktuellen Meldungen über eine Nullrunde bei den Renten erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Jetzt zeigt sich, dass die Rentengarantie unverzichtbar ist, da die Rente sonst wegen der statistischen Sondereffekte durch die Kurzarbeit sinken würde. Trotzdem haben Rentnerinnen und Rentner keinen Grund zum Feiern: Sie müssen sich in Zeiten der Wirtschaftskrise auf zusätzliche Kaufkraftverluste einstellen - viele geraten immer stärker in die Altersarmut-Falle. Die Renten haben bereits in den letzten fünf Jahren mehr mehr...

  • PHOENIX-Pressemitteilung Bosbach: Mit Wahlergebnis kann CDU nicht einverstanden sein - Modernen Konservativismus an Themen festmachen Bonn (ots) - Bonn /Berlin, 14. Januar 2010 - Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Bosbach wünscht sich eine lebendige Diskussion in den CDU-Gremien über den zukünftigen Kurs der Partei. In der PHOENIX-Runde unterstrich er, dass er für das Anliegen vieler, die sich in den Medien geäußert haben, Verständnis habe, da auch er nicht zu denjenigen gehöre, die das Wahlergebnis der Bundestagswahl 2009 "bejubelt" hätten. Bosbach: "Wir hatten unser Oberziel erreicht, nämlich die Große Koalition mit der SPD mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht