| | | Geschrieben am 08-08-2006 DNV erwirbt Q-Labs / Q-Labs und weitere kürzlich getätigte Akquisitionen aus dem Bereich Software Process Improvement sind Eckpfeiler des neuen Geschäftsbereiches DNV IT Risk Management
 | 
 
 Stuttgart (ots) -
 
 
 - Querverweis: Bild ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 
 Q-Labs, dessen Anteile schon seit 1989 zu einem Teil von DVN
 gehalten werden, wurde nun zu hundert Prozent von DNV übernommen.
 Diese Übernahme ist Teil der Wachstumsstrategie von DNV im Bereich IT
 Risk Management und schließt an die kürzlich erfolgten Akquisitionen
 von Echelon, Spezialist für Datenschutz und Datensicherheit aus
 London, von CIBIT, einem Beratungs- und Weiterbildungsunternehmen aus
 Utrecht und von Tireno, einer IT-Unternehmensberatung aus Hamburg,
 an. Zusammen mit DNV Management of Systems and Software bilden diese
 Geschäftseinheiten das Kernstück des neuen Geschäftsbereiches DNV IT
 Risk Management.
 
 "Die neue Struktur erlaubt es DNV, einen Schwerpunkt im Bereich
 Integrität und Ausfallssicherheit von geschäftskritischen und
 sicherheitsrelevanten IT-Systemen und Software zu setzen", sagt Annie
 Combelles, COO von DNV IT Risk Management. "Wir kombinieren Q-Labs
 ausgewiesene IT-Kompetenz mit der Risk Mangement-Expertise von DNV
 und bündeln darüber hinaus unsere Kräfte mit denen anderer hochgradig
 spezialisierter Beratungshäuser im IT-Bereich", fährt sie fort. "Auf
 diese Weise können wir unsere Wachstumsstrategie weiterverfolgen und
 gleichzeitig unseren klaren Technologiefokus beibehalten."
 
 International führend
 
 Q-Labs ist international führend in der Definition und Optimierung
 von Prozessen für die Entwicklung und Pflege von Software und
 Systemen.
 
 1989 gegründet, unterhält das Unternehmen heute Niederlassungen in
 Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Schweden, USA und China.
 Q-Labs beschäftigt ein Team von 120 Consultants, ist seit mehr als 15
 Jahren auf die Optimierung von Softwareentwicklungsprozessen
 spezialisiert und hat erfolgreich Projekte bei weltweit führenden
 Unternehmen aus den Branchen Automotive, Finanzwesen,
 Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt und weiteren
 Industriebereichen durchgeführt.
 
 Über DNV
 Gegründet 1864, ist Det Norske Veritas (DNV) eine unabhängige
 Stiftung, deren Ziel es ist, Leben, Eigentum und Umwelt zu schützen.
 DNV ist ein weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen rund um
 das Thema Risiko-Management. DNV hat 6.100 Mitarbeitern in 300
 Niederlassungen in 100 Ländern und ist in zahlreichen Branchen tätig.
 Seit 1977 ist DNV führend in der Entwicklung von Dienstleistungen und
 Werkzeugen für Training, Assessment, Zertifizierung und Optimierung.
 DNV hat seinen Hauptsitz in Oslo, Norwegen.
 
 
 Originaltext:         Q-Labs GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=63134
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_63134.rss2
 
 
 
 Pressekontakt:
 Q-Labs GmbH
 Reimar Kornmeier
 Ingersheimer Str. 20
 D-70499 Stuttgart
 Telefon (0711) 806081-10
 Fax (0711) 806081-99
 Reimar.Kornmeier@q-labs.de
 www.q-labs.de
 
 in-house Agentur eK
 Michael Ihringer
 Kastanienallee 24
 D-64289 Darmstadt
 Telefon (06151) 30830-0
 Fax (06151) 30830-11
 ihringer@in-house.de
 www.in-house.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 24629
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Halverton akquiriert Alte Manufaktur in Viersen und Gewerbepark in Neukirchen-Vluyn    Frankfurt am Main (ots) - Halverton Real Estate Investment Management hat für den HBI-Fonds, ein Joint Venture mit der australischen Investmentbank Babcock & Brown, die Alte Manufaktur in Viersen und den Gewerbepark am Hoschenhof in Neukirchen-Vluyn für zusammen rund 26 Millionen Euro erworben.     Die Alte Manufaktur in Viersen ist eine ehemalige Baumwollspinnerei, die in den letzten Jahren mit viel Liebe zum Detail unter dem Motto "Modernes Arbeiten in historischem Ambiente" zu einem attraktiven Standort für Unternehmen aus den unterschiedlichsten mehr...
 
Chinesische Regierung genehmigt gemeinsame Siloxan-Produktion von WACKER und Dow Corning  --------------------------------------------------------------------------------   ots-CorporateNews übermittelt durch euro adhoc.   Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Dow Corning Corporation (Midland, Michigan, USA) und Wacker Chemie AG (München) geben bekannt, dass das gemeinsame Produktions-Joint Venture Dow Corning (Zhangjiagang) Co., Ltd. die offizielle Genehmigung der chinesischen Regierung erhalten hat, einen Produktionsstandort mehr...
 
Dow Corning And WACKER Receive Government Approval to Build Siloxanes Facility in China  --------------------------------------------------------------------------------   ots-CorporateNews transmitted by euro adhoc.   The issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Dow Corning Corporation (Midland, Michigan, USA) and Wacker Chemie AG (Munich, Germany) announce that their manufacturing joint venture company Dow Corning (Zhangjiagang) Co, Ltd. received official approval from the Chinese government to jointly build a world-class siloxanes mehr...
 
ThyssenKrupp mit Kurspluss - Qimonda-Börsengang für morgen erwartet    Berlin (ots) - Die deutschen Blue Chips konnten heute im  Handelsverlauf einen Teil ihrer Vortagesverluste wieder wettmachen.  Allerdings blieb das Handelsvolumen sowohl bei den DAX-Titeln als  auch bei den Nebenwerten dünn. Die Handelsteilnehmer halten sich  offensichtlich bis zum bekannt werden des US-Zinsentscheids heute  Abend zurück. Kurstützend wirkten die guten Vorgaben aus Asien.     ThyssenKrupp (WKN 750 000) stiegen um zwei Prozent auf 28,12 Euro. Offenbar profitiert der Konzern vom Großauftrag seiner Tochter Uhde.  Der von der SABIC mehr...
 
euro adhoc: Westag & Getalit AG / quarterly or semiannual financial statement / Strong sales and earnings growth in first half of 2006;	Dividend of EUR 0.48 per ordinary share and EUR 0.54 per prefere  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc.   The issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   08.08.2006  The most recent data from the Federal Statistical Office are apparently indicating a turnaround in the German construction sector for the first time in ten years; incoming orders in the building construction sector were up 9.7 % year-on-year in the first mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |