| | | Geschrieben am 05-01-2010 Sherlock Holmes feiert Geburtstag / Spektakuläre Fälle jetzt auf PC und Konsole spielen
 | 
 
 Planegg (ots) - Sherlock Holmes feiert Geburtstag: Am 6. Januar
 wird der weltberühmte Romandetektiv 156 Jahre alt. Trotz seines
 Alters ermittelt Holmes noch immer unermüdlich - egal ob im
 Fernsehen, auf Computer und Konsole oder bald auf der Kinoleinwand.
 
 Zu Holmes' Geburtstag bietet sich für Krimifans jetzt die
 Gelegenheit, selbst die Spürnase zu spielen: Im neuen
 Abenteuer-Videospiel "Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper" von Focus
 Home Interactive gehen Spieler im detailgetreu gestalteten London des
 Jahres 1888 mit dem Meisterdetektiv auf die Jagd nach dem
 Serienkiller.
 
 Der Fall mixt gekonnt die Details der realen Mordserie von Jack
 the Ripper mit dem scharfen Verstand der Romanfigur. Zusammen mit
 seinem Assistenten Dr. Watson nimmt Holmes in den düsteren Gassen des
 Londoner East Ends die Spur des Rippers auf, um dem Morden ein Ende
 zu bereiten. Herausgekommen ist ein spannendes Abenteuer, das mit
 logischen Rätselaufgaben auf Verstand setzt und ohne blutige
 Effekthascherei auskommt.
 
 "Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper" ist überall für PC (UVP
 39,99 Euro) und Xbox 360 (UVP 49,99 Euro) erhältlich und ab zwölf
 Jahren freigegeben.
 
 Die "Sherlock Holmes Collection 2010" für PC vereint für nur 29,99
 Euro (UVP) vier Abenteuer mit dem berühmten Detektiv auf einer DVD.
 Auf Nintendo DS wird mit "Sherlock Holmes DS - Das Geheimnis der
 Mumie" (UVP 39,99 Euro) unterwegs ermittelt. Alle Titel sind im
 Vertrieb von Koch Media.
 
 Sherlock Holmes ist eine vom britischen Autor Sir Arthur Conan
 Doyle geschaffene Romanfigur. Doyle erfand für ihn einen komplett
 erdachten Lebenslauf, den Geburtstag am 6. Januar 1854 und die
 bekannte Adresse in der Baker Street 221b in London.
 
 Mehr Informationen zu Holmes' Abenteuern gibt es auf
 http://www.sherlockholmes-thegame.com/de .
 
 Originaltext:         Focus Home Interactive
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76004
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76004.rss2
 
 Pressekontakt:
 Claas Paletta
 PR Manager
 Tel.:  +49 40 43 26 12 72
 Fax:   +49 40 43 26 12 71
 eMail: cp@daedalic.de
 http://presse.kochmedia.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 244887
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erneut Bestnoten für Donner-Fonds    Hamburg (ots) - Auszeichnung durch das Gremium der Euro-FondsNote  - Bewertung insbesondere der Langfristperformance und Kontinuität der Anlagestrategie - Bewährte Anlage auch in Krisenphasen     Wieder haben zwei Fonds aus der Signal Iduna-Privatbanktocher  Conrad Hinrich Donner Bank, die im Jahre 2010 mit der Münchner  Privatbank Reuschel & Co. zu "Donner & Reuschel - Privatbank seit  1798" fusioniert,  bei der Erstbewertung die bestmögliche Note  erhalten. Das Gremium der Euro-FondsNote bewertete die  Investmentfonds HI (HansaInvest) Bankhaus mehr...
 
Flugsommer 2009: Zweistelliges Plus für Sardinien und Korsika    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  mitteilt, konnten die Tourismusziele Sardinien und Korsika im  Flugverkehr aus Deutschland in den Sommermonaten Juni bis September  2009 kräftig zulegen: Die Zahl der Fluggäste nach Sardinien stieg um  15,0% und die nach Korsika um 12,4%. Insgesamt flogen 166 000  Passagiere nach Sardinien; 21 000 Fluggäste reisten nach Korsika. Der Aufschwung für Sardinien wurde primär durch das Passagieraufkommen  nach Cagliari erzielt. Dieser Flughafen verdoppelte nahezu seine  Passagierzahl (+ mehr...
 
goolive.de doppelt mit neuem Gesicht    Hannover/München (ots) - Die  Online-Community goolive.de  präsentiert sich zum Jahreswechsel gleich zweimal mit einem neuem  Gesicht. Zum einen wurde das Design der Plattform frisch modernisiert und so die Attraktivität hinsichtlich der Nutzerfreundlichkeit und  Optik weiter gesteigert.     Zum anderen startet die goolive Deutschland GmbH mit einem neuen  Geschäftsführer in das Jahr 2010. Der Hannoveraner Robert Pomes  leitet seit dem 29.10.2009 die sehr aktive und schnell wachsende  Community und löst den scheidenden Geschäftsführer Manuel mehr...
 
faceVsion kundigt Produktreihe mit hochauflosenden Webcams fur Skype an    Taipeh, Taiwan (ots/PRNewswire) - faceVsion Technology Inc., ein innovativer Anbieter bahnbrechender HD-Videokommunikation fur Endverbraucher und KMUs, entwickelt in Partnerschaft mit Skype die FV TouchCam(TM) N1, eine fur Video-Telefonate uber Skype(TM) optimierte hochauflosende (HD) Webcam.     "Wir sind ganz begeistert, der weltweiten Skype-Gemeinde HD-Video zur Verfugung stellen und gemeinsam mit Skype im Bereich der Online-Videotelefonie zu neuen Grenzen vorzustossen", sagte Alex Huang, CEO von faceVsion. "Wir sind bei faceVsion davon uberzeugt, mehr...
 
Rekordergebnis für Suzuki-Automobile in Deutschland    Bensheim (ots) - Auch das Jahr 2009 schließt Suzuki mit einem  Zulassungsplus ab - und setzt damit seine seit acht Jahren  ununterbrochene Wachstumsgeschichte fort. Das Unternehmen  verzeichnete insgesamt 59.198 neu zugelassene Automobile. Dies  entspricht einem Zulassungsplus von 60,69 Prozentpunkten gegenüber  dem Vorjahr. Der Kleinwagen- und Allradspezialist erreicht damit ein  überdurchschnittliches Wachstum und gewinnt Marktanteile.     Suzuki-Automobile fahren in Deutschland weiterhin auf der  Erfolgsspur. Schon am 19. August 2009 wurde mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |