| | | Geschrieben am 05-01-2010 Zebra Technologies bringt mobiles Drucken per Smartphone
 | 
 
 Bourne End, England (ots/PRNewswire) - Zebra Technologies,
 fuhrender Anbieter von Spezialdruckern und Auto-ID-Losungen,
 ermoglicht es Nutzern, Zebra Drucker direkt vom Blackberry(R) aus zu
 steuern. So konnen ganz nach Wunsch Berichte des Aussendienstes,
 Barcodes, Belege, Gesundheitsakten und vieles mehr gedruckt werden.
 Basis der neuen mobilen Drucklosungen sind das ZebraLink Software
 Development Kit (SDK) sowie eine Smartphone Anwendung.
 
 Mobile Technologien finden verstarkt Einsatz in Unternehmen. Im
 Aussendienst erhalten dabei immer ofter Smartphones den Vorzug
 gegenuber den gewohnt robusten PDAs. Nach einer Studie des
 Marktforschungsinstituts AMR Research schatzen CIOs Mobilitat
 einhellig als eine der wichtigsten Technologien ihrer Branche ein.[1]
 Die Losung fur Smartphones von Zebra erscheint in einer wichtigen
 Entwicklungsphase des Marktes, in der sich jede Investition schnell
 und spurbar rentieren muss. In diesem Zusammenhang zeigt sich
 zunehmend die Bedeutung mobiler Gerate fur einen vernetzten und
 reaktionsschnellen Aussendienst und die Wettbewerbsfahigkeit von
 Unternehmen.[2]
 
 "Wir stellen eine klare Tendenz zum Einsatz von Smartphones bei
 mobilen Anwendungen fest. Die wesentlichen Ziele sind dabei,
 Investitionskosten gering zu halten, Ablaufe zu vereinheitlichen und
 zugleich die Produktivitat zu erhohen", sagt Matthew Parker, Product
 Manager - Mobile bei Zebra Technologies. "Das hat deutliche
 Auswirkungen auf die Mitarbeiter im Aussendienst. Klassische
 Anwendungen im Aussendienst wie Abrechnungen und mobile Dienste oder
 die Routenberechnung konnen nun von theoretisch jedem Mitarbeiter mit
 einem Smartphone - an welchem Ort auch immer - eingesetzt werden."
 
 Die ZebraLink Multiplattform SDK erlaubt Entwicklern den Zugriff
 auf mehr als 15 aktuelle Drucker-Linien von Zebra, um die
 Funktionsmoglichkeiten der Gerate fur die jeweiligen Anforderungen
 des mobilen Ausseneinsatzes auszuschopfen. Mit einem einfachen
 Download von http://www.zebra.com/SDK erhalten Entwickler Zugriff auf
 Zebras Softwarebibliothek und Quellcodes, die sie in ihrer jeweiligen
 Entwicklungsumgebung nutzen konnen. Unter demselben Link sind auch
 Demonstrationen verschiedener Druckanwendungen zu finden.
 
 Das ZebraLink SmartPhone SDK ist fur verschiedene Blackberry(R)
 Modelle erhaltlich, um Anwendungen fur eine grosse Anzahl der Zebra
 Drucker zu ermoglichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter
 http://www.zebra.com/SDK. Das Demonstrationsvideo der ZebraLink
 Multiplattform finden Sie unter http://ow.ly/H9wZ.
 
 Uber Zebra Technologies
 
 Zebra Technologies Corp.  ist mit innovativen und verlasslichen
 On-Demand-Drucklosungen in 100 Landern weltweit vertreten. Mehr als
 90 Prozent der Fortune 500-Unternehmen nutzen Drucker von Zebra. Eine
 Vielzahl von Anwendungen profitiert von den Zebra-Thermodruckern fur
 Barcodes, Smart Labels und Belege sowie Plastikkartendruckern, die
 Anwendern zu mehr Sicherheit, hoherer Produktivitat und Qualitat
 sowie niedrigeren Kosten und einem besseren Kundenservice verhelfen.
 Das Unternehmen hat bereits uber sechs Millionen Drucker verkauft,
 einschliesslich RFID-Druckern/-Kodierern sowie drahtlosen mobilen
 Losungen. Zudem hat Zebra Software, Vernetzungs-Losungen und
 Druckerzubehor im Produktportfolio. Informationen uber die Barcode-
 und RFID-Produkte von Zebra finden sich im Internet unter:
 http://www.zebra.com.
 
 ---------------------------------
 
 [1] "CIOs consistently rate mobility as one of the most important
 technologies in the industry", in: Fletcher, C. (2008). SAP and the
 BlackBerry: A new Era in Mobile CRM?: AMR Research.
 
 [2] Burden, K. & Shey, D. (2009). Mobilizing Field Forces on
 Smartphones Oyster Bay, NY: ABI Research.
 
 Originaltext:         Zebra Technologies
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75867
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75867.rss2
 
 Pressekontakt:
 CONTACT:  Weitere Informationen erhalten Sie bei: cpz Ogilvy
 PublicRelations GmbH, Sven Bergmann, Telefon: +49(0)208-48483-44,
 eMail:sven.bergmann@ogilvy.com; Zebra Technologies Europe Limited,
 Mollsfeld 1,40670 Meerbusch, Tel: +49(0)2159-67-68-0, eMail:
 germany@zebra.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 244865
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sieben Jahre Garantie für alle Kia-Modelle / Koreanischer Automobilhersteller bietet umfassendste Neuwagen-Garantie auf dem europäischen Markt (mit Bild)    Frankfurt (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Kia Motors gewährt ab sofort sieben Jahre Garantie für die gesamte Modellpalette vom Kleinwagen Picanto bis zum SUV Sorento. Die neue  Garantie gilt in mehr als 20 europäischen Ländern (darunter  Deutschland und alle größeren Märkte) für jedes nach dem 1. Januar  2010 neu zugelassene Kia-Fahrzeug. Damit bietet die Marke die  umfassendste Neuwagen-Garantie auf dem europäischen Automobilmarkt. mehr...
 
2009 Jahr der Rekorde für Citroën in Deutschland    Köln (ots) - Das Jahr 2009 war für Citroën in Deutschland das  erfolgreichste der Unternehmensgeschichte. Erstmals wurde eine  sechsstellige Zahl an Personenwagen und Transportern auf dem  deutschen Markt verkauft. Dabei erreichte schon der Pkw-Absatz allein 101.365 Zulassungen. Trotz eines konjunkturbedingt stark rückläufigen Nutzfahrzeugmarktes kamen noch einmal 10.388 Transporter hinzu -  insgesamt kamen 111.753 neue Citroën auf deutsche Straßen.     Damit erreichen auch die Marktanteile von Citroën in Deutschland  neue Rekordmarken. Für mehr...
 
Sherlock Holmes feiert Geburtstag / Spektakuläre Fälle jetzt auf PC und Konsole spielen    Planegg (ots) - Sherlock Holmes feiert Geburtstag: Am 6. Januar  wird der weltberühmte Romandetektiv 156 Jahre alt. Trotz seines  Alters ermittelt Holmes noch immer unermüdlich - egal ob im  Fernsehen, auf Computer und Konsole oder bald auf der Kinoleinwand.     Zu Holmes' Geburtstag bietet sich für Krimifans jetzt die  Gelegenheit, selbst die Spürnase zu spielen: Im neuen  Abenteuer-Videospiel "Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper" von Focus Home Interactive gehen Spieler im detailgetreu gestalteten London des Jahres 1888 mit dem Meisterdetektiv mehr...
 
Erneut Bestnoten für Donner-Fonds    Hamburg (ots) - Auszeichnung durch das Gremium der Euro-FondsNote  - Bewertung insbesondere der Langfristperformance und Kontinuität der Anlagestrategie - Bewährte Anlage auch in Krisenphasen     Wieder haben zwei Fonds aus der Signal Iduna-Privatbanktocher  Conrad Hinrich Donner Bank, die im Jahre 2010 mit der Münchner  Privatbank Reuschel & Co. zu "Donner & Reuschel - Privatbank seit  1798" fusioniert,  bei der Erstbewertung die bestmögliche Note  erhalten. Das Gremium der Euro-FondsNote bewertete die  Investmentfonds HI (HansaInvest) Bankhaus mehr...
 
Flugsommer 2009: Zweistelliges Plus für Sardinien und Korsika    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  mitteilt, konnten die Tourismusziele Sardinien und Korsika im  Flugverkehr aus Deutschland in den Sommermonaten Juni bis September  2009 kräftig zulegen: Die Zahl der Fluggäste nach Sardinien stieg um  15,0% und die nach Korsika um 12,4%. Insgesamt flogen 166 000  Passagiere nach Sardinien; 21 000 Fluggäste reisten nach Korsika. Der Aufschwung für Sardinien wurde primär durch das Passagieraufkommen  nach Cagliari erzielt. Dieser Flughafen verdoppelte nahezu seine  Passagierzahl (+ mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |