(Registrieren)

6. IDM-Lauf 2006 auf dem Schleizer Dreieck (5./6. August): Die Routiniers Jörg Teuchert und Herbert Kaufmann sichern sich die SUPERBIKE-Siege unter schwierigen Bedingungen

Geschrieben am 06-08-2006

Schleiz (ots) - Ex-Supersport-Weltmeister Jörg Teuchert (Yamaha)
und der mehrfache deutsche Meister Herbert Kaufmann (Suzuki)
sicherten sich die beiden Laufsiege in der Klasse IDM SUPERBIKE beim
Gastspiel der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft vor
13.000 Zuschauern auf dem Schleizer Dreieck. Damit setzten sich zwei
Routiniers am Sonntag (6. August) bei äußerst schwierigen
Witterungsbedingungen durch. Der 23-jährige Belgier Didier Van
Keymeulen kam als Zweiter im ersten Lauf und als Dritter am
Nachmittag ebenfalls bestens mit dem Dauerregen zurecht.
Der dritte Rang im ersten Lauf ging an den Österreicher Andreas
Meklau (Suzuki), der sich damit die Meisterschaftsführung von seinem
Landsmann Martin Bauer (Honda) zurückholte. Teuchert fügte seinem
Sieg am Vormittag im zweiten Lauf noch Rang 2 hinzu.

Beim Vormittagslauf legte Yamaha-Pilot Didier Van Keymeulen einen
Blitzstart hin und ging in Führung vor Jörg Teuchert, seinem
belgischen Landsmann Werner Daemen und dem Trainingsschnellsten,
Michael Schulten (beide Honda). Van Keymeulen unterlief jedoch noch
in der ersten Runde ein Fehler, den Teuchert clever nutzte, um die
Führung an sich zu nehmen. In Folge blieben die beiden an der Spitze
dicht zusammen und machten den Sieg auf der klatschnassen Strecke
unter sich aus. "Es ist kurios. Ich habe hier vor 10 Jahren unter
exakt den gleichen Bedingungen mein erstes Supersport-Rennen
gewonnen. Ich habe nur so viel riskiert, wie nötig - das hat
gepasst.", sagte Teuchert nach dem Rennen.

Für Werner Daemen war das Rennen bereits in der dritten Runde zu
Ende. Er stürzte in einem schnellen Streckenabschnitt, blieb aber
unverletzt. Auch sein Teamkollege Michael Schulten kam nicht ins
Ziel. In der letzten Runde flog der erfahrene Honda-Pilot auf Rang
vier liegend von der klatschnassen Piste.
Hinter Teuchert und Van Keymeulen holte sich der Österreicher Andi
Meklau den dritten Rang, nachdem er sich von der 7. Position nach dem
Start Runde um Runde nach vorn gekämpft hatte.
Spektakulär waren auch die Aufholjagden des Schweizers Roman Stamm
(Suzuki), der nach der ersten Runde nicht in den TOP 12 lag, am Ende
aber Vierter wurde, und vom Sachsen Michael Peh.
Suzuki-Pilot Peh hatte im Training nur Rang 19 belegt, beendete aber
ein spektakuläres Regenrennen auf dem sechsten Rang. Knapp vor Peh
kam Herbert Kaufmann als Fünfter ins Ziel.

Völlig zerknirscht haderte der Österreicher Martin Bauer nach dem
ersten Rennen mit der Abstimmung seines Bikes. Der bis dahin Führende
in der Meisterschaft fand auf der nassen Strecke keinen Grip und
konnte als Dreizehnter nur drei Punkte mitnehmen. Dementsprechend
offensiv begann der Honda-Pilot das Rennen am Nachmittag. Mit einem
Blitzstart ging er in Führung und verteidigte diese Position bis in
die fünfte Runde. Dort fasste sich Verfolger Jörg Teuchert ein Herz
und ging am Österreicher vorbei. Bereits vor dem Rennen hatte der
Regen aufgehört und die Strecke begann abzutrocknen. Martin Bauer
fiel im weiteren Rennen immer weiter zurück und belegte am Ende Rang
8.

An der Spitze des Feldes fuhren Teuchert, Schulten, Van Keymeulen
und ab Mitte des Rennens auch Suzuki-Pilot Herbert Kaufmann. Van
Keymeulen konnte am Ende die Kollegen zunächst nicht halten und fiel
etwas ab. Doch Schulten verlor in den letzten drei Runden den Grip,
dazu kamen noch Überrundungen. So kam der Belgier wieder an Schulten
heran und konnte sich in einer unübersichtlichen Rennsituation sogar
noch vorbeiquetschen.
An der Spitze konnte Suzuki-Pilot Herbert Kaufmann am Ende des
Rennens die schnellsten Runden fahren und überlistete Jörg Teuchert,
der mit den weicheren Reifen weniger Traktion hatte. So holte
Kaufmann mit seinem ersten Podestplatz der Saison gleich einen Sieg.
"Ich bin selbst sehr überrascht. Ich hatte eher härtere Reifen
gewählt, damit konnte ich mich in den letzten Runden noch steigern.
Ich freue mich besonders, da ich heute meinen Supersport-Sieg vom
Vorjahr in der höheren Klasse wiederholen konnte."
Die Plätze hinter Kaufmann, Teuchert, Van Keymeulen und Schulten
belegten Meklau (5.), Knobloch (Yamaha/6.), Stamm (7.) und Bauer
(8.).

In der Meisterschaftswertung hat sich der Österreicher Andreas
Meklau (174 Punkte) die Führung wieder zurückgeholt. Auf Rang zwei
folgt mit 6 Punkten Rückstand jetzt Jörg Teuchert (168). Auch Meklaus
Landsmann Martin Bauer (166) liegt weiter auf Schlagdistanz. Und
selbst Kawasaki-Pilot Stefan Nebel (138) und Christian Kellner
(Suzuki/134) sind nach einem durchwachsenen Wochenende in Schleiz
noch nicht aus dem Titelrennen.

In der Markenmeisterschaft haben die Suzuki-Piloten ihre Führung
wieder ausgebaut. Mit 387 Zählern liegt der Verfolger Honda (337)
jetzt wieder 50 Punkte zurück. Yamaha (307) und Kawasaki (150) folgen
auf den Plätzen.

Ergebnisse IDM SUPERBIKE:

11. Lauf: 1. Jörg Teuchert (Hersbruck) 32:05,589 Min., 2. Didier
Van Keymeulen (BEL/beide Yamaha) 2,000 Sek. zur., 3. Andreas Meklau
(AUT/Suzuki) 8,877 Sek. zur., 4. Roman Stamm (SUI) 13,539 Sek. zur.,
5. Herbert Kaufmann (Ismaning) 15,496 Sek. zur., 6. Michael Peh
(Saupsdorf/alle Suzuki) 16,331 Sek. zur.

12. Lauf: 1. Herbert Kaufmann 30:28,398 Min., 2. Jörg Teuchert
0,709 Sek. zur., 3. Didier Van Keymeulen 5,943 Sek. zur., 4. Michael
Schulten (Bottrop/Honda) 6,906 Sek. zur., 5. Andreas Meklau 9,176
Sek. zur., 6. Günther Knobloch (AUT/Yamaha) 9,344 Sek. zur.

IDM-Punktestand: 1. Meklau 174, 2. Teuchert 168, 3. Bauer 166, 4.
Nebel 138, 5. Kellner 134, 6. Schulten 119

Markenmeisterschaft: 1. Suzuki 387, 2. Honda 337, 3. Yamaha 307,
4. Kawasaki 150

Originaltext: IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43748
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43748.rss2

Rückfragen bitte an:
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Wolfgang Mihan
Telefon: 0172-3505086
Email: presse@idm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

24432

weitere Artikel:
  • 6. IDM-Lauf 2006 auf dem Schleizer Dreieck (5./6. August): Arne Tode ist Deutscher Meister in der IDM Supersport Schleiz (ots) - Schleiz - Bei einem wegen der heftigen Regenfälle eher an Weltuntergang als an Motorradrennen erinnernden Sonntag lieferten die Fahrer der Klasse IDM Supersport auf der klatschnassen Strecke des Schleizer Dreiecks eines der spannendsten Rennen der Saison ab. Die 13.000 tapferen Zuschauer wurden allerdings durch den Rennverlauf leicht verwirrt. Denn es gab einen erheblichen Unterschied zwischen den Platzierungen auf der Strecke und den Zeitenmonitoren. Grund dafür waren Frühstarts von Gaststarter Rico Penzkofer (Yamaha) mehr...

  • 1860-Presseservice: Rekorderlös im Fanshop an der Grünwalder Straße München (ots) - Selbst der Regen konnte den Löwen-Fans bei der Saisoneröffnung am Sonntag, 6. August 2006, auf dem Trainingsgelände an der Grünwalder Str. 114 nichts ausmachen. Etwa 5000 Sechziger fanden den Weg auf Giesings Höhen. Stadionsprecher Stefan Schneider sprach zur Begrüßung die richtigen Worte: "Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern es gibt nur schlechte Kleidung." So wurde der "Tag der Offenen Tür" trotz der widrigen Bedingungen ein voller Erfolg. Auch für die Fanartikel GmbH der Münchner Löwen. Deren Geschäftsführer mehr...

  • Fredi Bobic sagt Zweikampf zwischen Bayern und Bremen voraus! Berlin (ots) - Kurz vor Start der Bundesliga-Saison stehen für Fredi Bobic die Favoriten fest. In der morgen erscheinenden Ausgabe des Fußball-Magazins Kick-Club bewertet der Europameister von 1996 und Ex-Hertha-Profi die Top-Teams der Liga. Bobic ist sich sicher: FC Bayern und Bremen werden sich einen Zweikampf um den Titel liefern. "Nach den Bayern sind sie die Bremer das stabilste Team und können immer um den Titel mitspielen." Mitfavorit Hamburg sieht der 34-jährige Stürmer, der es insgesamt auf 285 Bundeligaeinsätze brachte, unter mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Reiseangebot von HERTHA BSC für Journalisten zum Rückspiel der 2. Qualifikationsrunde für den Uefa Cup Berlin (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Zum Rückspiel der 2. Qualifikationsrunde für den Uefa Cup von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC beim georgischen Vertreter FC Ameri Tiflis (Donnerstag, 24. August 2006, 21 Uhr Ortszeit) bietet der Verein für Journalisten ein Mitreiseangebot an. Bitte benutzen Sie den Anhang und schicken Ihre Anmeldung per Post, Fax oder E-Mail an die im Anhang angegebene Adresse. mehr...

  • Nach Landis-Skandal: mybet zahlt Pereiro-Wetten aus Hamburg (ots) - 07. August 2006 - Nachdem auch die B-Probe von Tour de France-Sieger Floyd Landis über dem Grenzwert liegende Testosteron-Werte aufwies, steht nun fest: Der US-Amerikaner wird seinen Titel verlieren und als erster Gesamtsieger in der 103-jährigen Geschichte der Tour de France disqualifiziert. Das Sport-Wettportal mybet.com reagiert darauf und bezahlt nachträglich auch jenen Kunden ihre Wetten aus, die auf den Zweitplatzierten der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt, den Spanier Oscar Pereiro gewettet hatten, der nun mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht