Laute Silvesterknaller: Hunde auf Jahreswechsel vorbereiten
Geschrieben am 28-12-2009 |   
 
    Wiesbaden (ots) - Der Hund zittert, jault und verkriecht sich in  der hintersten Ecke: Für viele Vierbeiner sind Böller und Raketen in  der Silvesternacht eine Qual - und die Menschen gehen oft falsch mit  diesen Ängsten um. "Viele Hundebesitzer versuchen, die Tiere zu  trösten und zu beruhigen. Damit bestärken sie die Hunde noch in dem  verängstigten Verhalten", erklärt Dr. Oliver Harps-Hansen, Tierarzt  beim Infocenter der R+V Versicherung. Besser: Das furchtsame  Verhalten ignorieren und Sicherheit ausstrahlen - auch wenn es schwer fällt.
     Gerade bei ängstlichen Tieren ist es sinnvoll, sich rechtzeitig  vor Silvester über geeignete Maßnahmen Gedanken zu machen.  R+V-Experte Dr. Harps-Hansen empfiehlt, Hunde an laute Geräusche zu  gewöhnen, damit sie diese nicht mehr als Bedrohung wahrnehmen. "Am  besten funktioniert das bei Welpen. Aber auch im Erwachsenenalter  gibt es Möglichkeiten, die Angst in den Griff zu kriegen."
     Hierfür können Hundebesitzer beispielsweise auf spezielle  Geräusche-CDs zurückgreifen, die es im Fachhandel oder bei Tierärzten gibt. Das Vorgehen: Man fängt leise an und dreht die Geräusche immer  lauter. Wenn Herrchen oder Frauchen währenddessen alltäglichen  Tätigkeiten nachgehen und sich nicht an dem Krach stören, wird es  auch für den Hund normal. Zusätzlich kann man das Tier füttern, damit es die Geräusche mit positiven Gefühlen verbindet.
     Am Silvestertag sollte man die Hunde mit einfachen Spielen von den Knallern ablenken. Geschlossene Fenster dämpfen die Geräuschkulisse,  ebenso wie Musik im Hintergrund. "Zudem gibt es inzwischen eine Reihe homöopathischer und pflanzlicher Mittel, zum Beispiel mit Baldrian  oder Hopfen, die Hunde beruhigen. Allerdings sollte man hierbei einen Fachmann zurate ziehen. Ich empfehle auch, die Mittel nicht erst um  Mitternacht einzusetzen, sondern schon ein paar Tage vorher", so Dr.  Oliver Harps-Hansen. Und: Fressen beruhigt - die Hunde freuen sich  über ein reichhaltiges Mahl am Nachmittag.
     Weitere Tipps unter http://www.infocenter.ruv.de
  Originaltext:         R+V-Infocenter Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63400 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63400.rss2
  Pressekontakt: Infocenter der R+V Versicherung  Telefon 06172 9022-011 a.kassubek@arts-others.de http://www.infocenter.ruv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  244177
  
weitere Artikel: 
- Silvester: Smartphones - VoIP funkt, wo GSM streikt    Düsseldorf (ots) - Wenn Deutschland sich an Silvester alles Gute  zu Neujahr wünscht, gehen die Mobilfunknetze vielerorts für Stunden  an ihre Kapazitätsgrenze. Ein Durchkommen per GSM wird damit zum  Geduldsspiel. Smartphone-Besitzer können allerdings auf eine  Übertragungsart ohne Staugefahr zurückgreifen: WLAN und damit die  Option auf Internet-Telefonie. Der VoIP-Anbieter sipgate rät  Verbrauchern, den technischen Vorteil ihres Smartphones für sich zu  nutzen.     Smartphones, deren Ausstattung auf den schnellen Internetzugriff  ausgerichtet mehr...
 
  
- Urlaub, Urlaub und nichts als Urlaub - das wünsche ich mir /  Bauernhofurlaub 2010 - hier sind Sie an der richtigen Adresse    Bonn (ots) - Wer sich wie zuhause fühlen und trotzdem den Alltag  hinter sich lassen möchte, wer sich einen Familienurlaub wünscht: zum Abschalten, Ausspannen, Erleben und wer das alles in unmittelbarer  Nähe zur Natur sucht, der findet dies in den Reiseführern der Serie  "Urlaub auf dem Bauernhof". Lust aufs Land: Der Reiseführer für die  Extraklasse präsentiert ausgewählte Ferienhöfe in 10 Ländern. Der  Titel 'Lust aufs Land' hält dabei garantiert was er verspricht. Knapp 100 Höfe, Landgüter und Anwesen aus Deutschland, Österreich, den  Niederlanden, mehr...
 
  
- Jeder zweite Raucher will Abschied vom Tabak    Berlin (ots) - "Nicht mehr rauchen" ist ein häufiger  Neujahrsvorsatz. In Deutschland rauchen etwa 20 Millionen Menschen,  und so gut wie alle kennen die damit verbundenen Risiken. Etwa jeder  zweite Raucher will aufhören, so eine infas-Umfrage im Auftrag der  ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Drei Viertel  der Noch-Raucher nennen ihre Gesundheit als wichtigstes Motiv. Je  schlechter der Gesundheitszustand bereits ist, desto größer ist der  Wunsch, nicht mehr zu rauchen.  Raucher leben durchschnittlich zehn  Jahre kürzer mehr...
 
  
- Bridget Fonda bei SUPER RTL als "Die Schneekönigin" mit eisigem Charme - frei nach dem berühmten Märchen von Hans Christian Andersen / Sendedatum: Mittwoch, 30. Dezember 2009, 20.15 Uhr und 22.00 Uhr    Köln (ots) - Mit einer starken Story und hochkarätiger Besetzung  überzeugt der Fantasy-Zweiteiler Die Schneekönigin (USA 2002), frei  nach dem gleichnamigen Märchen des dänischen Dichters Hans Christian  Andersen. Als Schneekönigin brilliert Hollywood-Star Bridget Fonda,  die sich mit Filmen wie "Weiblich, ledig, jung sucht...", "Little  Buddha" und "Jackie Brown" längst aus dem Schatten ihres berühmten  Großvaters Henry Fonda und "Easy Rider" Vaters Peter Fonda gespielt  hat. In weiteren Hauptrollen sind Chelsea Hobbs ("Dogtown Boys") als mehr...
 
  
- Mann an Bord / Neue Kabarett- und Comedyshow mit Tobias Mann im WDR Fernsehen    Köln (ots) - Tobias Mann, der mehrfach preisgekrönte Kabarettist,  bekommt ab Anfang Januar eine eigene Show im WDR Fernsehen. Auf einem Rheindampfer präsentiert er sich - völlig losgelöst von sämtlichen  Hafenmauern - als Kalauer-Kapitän, Satire-Steward und Kellner mit  loser Zunge in Personalunion. Mit an Bord sind in jeder der sieben  Folgen wechselnde, scharfzüngige Talente aus Kabarett und Comedy  sowie jeweils ein gestandener, mit allen Rheinwassern gewaschener  Bühnen-Kollege. Als Ehrengast begrüßt Tobias Mann in der ersten  Sendung seinen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |