| | | Geschrieben am 18-12-2009 Gesine Lötzsch: Lemminge folgen der Kanzlerin
 | 
 
 Berlin (ots) - "Die CDU-Ministerpräsidenten folgen der Kanzlerin
 wie die Lemminge. Ihren Ländern erweisen sie damit einen schlechten
 Dienst", kommentiert Gesine Lötzsch die Zustimmung des Bundesrates
 zum so genannten Wachstumsbeschleunigungsgesetz. Die stellvertretende
 Vorsitzende und haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
 erklärt weiter:
 
 "Das Umverteilungsbeschleunigungsgesetz wird die Konjunktur nicht
 beleben, da sind sich alle Experten einig. Eine Koalition von
 Lobbyisten hat durchgesetzt, dass Unternehmen und Groß-Erben
 entlastet werden und reiche Eltern besser gestellt werden als arme.
 
 Alle Versprechungen, die die Kanzlerin den Ländern im Gegenzug für
 deren Zustimmung im Bundesrat gemacht hat, sind in Anbetracht der
 Haushaltsnotlage des Bundes keinen Pfifferling wert. Vernünftig wäre
 es, jetzt endlich einmal die zur Kasse zu bitten, die die Krise
 verursacht haben. Doch dazu fehlt der Regierung der Mut."
 
 Originaltext:         DIE LINKE
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/41150
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_41150.rss2
 
 Pressekontakt:
 Hendrik Thalheim
 Pressesprecher
 Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
 Platz der Republik 1
 11011 Berlin
 Telefon +4930/227-52800
 Telefax +4930/227-56801
 pressesprecher@linksfraktion.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 243377
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gröhe:Richtiger Schritt zur Krisenbewältigung    Berlin (ots) - Berlin, 18. Dezember 2009 106/09     Anlässlich der Zustimmung des Bundesrates zum Gesetz zur  Beschleunigung des Wirtschaftswachstums erklärt der Generalsekretär  der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe:     Die Verabschiedung des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes durch den  Bundesrat ist der richtige Schritt, um Deutschland weiter aus dem Tal der Krise zu führen. Die konstruktiven Gespräche zwischen Bund und  Ländern im Vorfeld haben sich gelohnt. Alle Beteiligten wissen: Das  Gesetz bietet eine weitere Grundlage für nachhaltiges mehr...
 
Vietnam: ROG besorgt über mögliche Todesstrafe für vietnamesischen Blogger    Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen (ROG) ist in Sorge um den  vietnamesischen Blogger Nguyen Tien Trung. Dem Demokratie-Aktivisten  droht nach Artikel 79 des vietnamesischen Strafgesetzbuches die  Todesstrafe für den angeblichen Versuch, "die Regierung des Volkes zu stürzen". Trung soll Ende Dezember vor Gericht gestellt werden.     Trung wurde am 7. Juli 2009 im Hause seiner Eltern in  Ho-Chi-Minh-Stadt im Süden des Landes wegen "Propaganda gegen den  Staat" nach Artikel 88 des Strafgesetzbuches festgenommen. Offenbar  war Trung wegen seiner mehr...
 
Verhaltenes Lob für Wachstumsbeschleunigungsgesetz seitens der Familienunternehmen    Stuttgart (ots) - "Die psychologische Hürde, die Nachfolge und  Übergabe in Familienunternehmen zu regeln, ist durch die nochmalige  Korrektur der Erbschaftsteuer im Rahmen des  Wachstumsbeschleunigungsgesetzes gesenkt worden. Der Druck eines  Nachfolgestaus nimmt zwar ab, die Erbschaftsteuer ist und bleibt aber ein gesetzgeberischer Moloch, der die Familienunternehmen über die  Maßen strapaziert", so Prof. Dr. Dr. h.c. Brun-Hagen Hennerkes,  Vorstand der Stiftung Familienunternehmen. Besonders betroffen sind  vor allem Familienunternehmen, mehr...
 
Kauder/Homburger: Vereinbarung der Koalitionsfraktionen zum Mindestlohn    Berlin (ots) - Zur Einigung in der Frage von Mindestlöhnen  erklären der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker  Kauder MdB und die Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Birgit  Homburger MdB:     Oberste Maxime der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik ist der  Erhalt und die Schaffung von insbesondere  sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen.     Rechtsverordnungen für heute bereits in das  Arbeitnehmerentsendegesetz einbezogene Branchen erfolgen nach dem im  Koalitionsvertrag vereinbarten Verfahren. Dieses gilt auch für mehr...
 
Nach avisierter Kündigung des Glücksspielstaatsvertrags durch Schleswig-Holstein und zur Debatte der Sportministerkonferenz:    Berlin (ots) -      - Arbeitskreis Wetten im VPRT fordert duales System für den       Sportwettenmarkt    - Evaluierung als Chance zu regulierter Marktöffnung  nutzen     Der Arbeitskreis Wetten im Verband Privater Rundfunk und  Telemedien e. V. (VPRT) fordert für den begonnenen Prozess der  Evaluierung des Glücksspielstaatsvertrages durch die Länder die  Entwicklung eines dualen Systems für den Sportwettenmarkt, in dem  Konzessionen für private und staatliche Anbieter vergeben und beide  einer staatlichen Aufsicht unterstellt werden sollen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |