| | | Geschrieben am 09-12-2009 EANS-DD: CompuGROUP Holding AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
 einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
 verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 
 Personenbezogene Daten:
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 
 Mitteilungspflichtige Person:
 -----------------------------
 Name:              GT1 Vermögensverwaltung GmbH
 (juristische Person, Gesellschaft oder Einrichtung)
 
 
 
 Grund der Mitteilungspflicht:
 ------------------------------
 
 
 
 Grund:             juristische Person in enger Beziehung
 Beziehung:         zu einer Person mit Führungsaufgaben
 
 Person mit Führungsfunktion, welche die Mitteilungspflicht auslöst
 --------------------------------------------------------------------------------
 Funktion:          Geschäftsführendes Organ
 
 Angaben zur Transaktion:
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Transaktion:
 ------------
 Bezeichnung:       CompuGROUP Holding AG Stückaktien
 ISIN:              DE0005437305
 Geschäftsart:      Kauf
 Datum:             08.12.2009
 Stückzahl:         13000
 Währung:           Euro
 Kurs/Preis:        7,2678
 Gesamtvolumen:     94.481,7900
 Börsenplatz:       Xetra Frankfurt
 Erläuterung:
 
 Rückfragehinweis:
 
 
 
 -----------------
 Ralf Glass
 Vicepresident CEO support
 Tel.: +49 (0)261 8000 1236
 E-Mail: ralf.glass@compugroup.com
 
 
 
 Angaben zum Emittenten:
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: CompuGROUP Holding AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 
 Branche: Software
 ISIN:    DE0005437305
 WKN:     543730
 Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 Berlin / Freiverkehr
 Hamburg / Freiverkehr
 Stuttgart / Freiverkehr
 Düsseldorf / Freiverkehr
 München / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 241483
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Stimmrechte: Deutsche Balaton AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 Satz 2  WpHG (eigene Aktien) mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------    Angaben zum Mitteilungspflichtigen:    -----------------------------------    Name:    Deutsche Balaton Aktiengesellschaft Sitz:    Heidelberg Staat:   Deutschland    Angaben zum Emittenten: -----------------------    Name:    Deutsche mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: Heiler Software AG / Jahresabschluss/Jahresfinanzbericht  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------    Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.heiler.de/germany/unternehmen/pdf/GB_Heiler_0809.pdf im Internet am:    16.12.2009    Ende der Mitteilung  mehr...
 
Das "Working Capital" deutscher Firmen birgt Milliarden    Düsseldorf (ots) - Überschüssiges Working Capital deutscher Firmen liegt bei über 200 Milliarden Euro / Verdopplung der liquiden Mittel  möglich / Deutschland hat europaweit höchstes Optimierungspotenzial     In den Bilanzen europäischer Firmen versteckt sich überschüssiges  Working Capital (Nettoumlaufvermögen) im Wert von mehr als einer  Billion Euro. Davon entfallen allein mehr als 200 Milliarden Euro auf die 131 deutschen Unternehmen, die Booz & Company im Working Capital  Profiler analysiert hat. Dieser Betrag entspricht ca. 8% des  deutschen mehr...
 
BÜRGEL Studie: Schuldenbarometer 3. Quartal 2009 (mit Bild) / Trendwende 2009: Zahl der Privatinsolvenzen nimmt wieder zu    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Von Januar bis September 2009 meldeten 96.864 Bundesbürger  Privatinsolvenz an. Im dritten Quartal wurden 35.347 Privatpersonen  zahlungsunfähig, davon allein 11.600 Personen im September (Juli:  12.966; August: 10.781). Gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum  stieg die Zahl an Privatpleiten um 2,7 Prozent. Gegenüber dem 2.  Quartal 2009 kletterte die Insolvenzstatistik um 13,9 Prozent und  gegenüber den ersten drei mehr...
 
Hahn Rechtsanwälte sieht erhebliches Beratungsdefizit bei Hybridanleihen - Banken drohen zahlreiche Schadensersatzforderungen    Bremen (ots) - Wir können nicht nur bei Zertifikaten, sondern auch im Anleihesektor ein signifikantes Informations- und Beratungsdefizit feststellen", erklärt Dr. Petra Brockmann von Hahn Rechtsanwälte  Partnerschaft (hrp). Dies gilt für die sogenannten Hybridanleihen  oder auch Tier-Anleihen (aus dem  Englischen "tier": Rang, Stufe),  die von Banken in den vergangenen Jahren zur Stärkung der  Eigenkapitalbasis massenhaft auch an Privatanleger verkauft worden  sind. Hrp vertritt zahlreiche betroffene Anleger, die Banken wegen  fehlerhafter Anlageberatung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |