| | | Geschrieben am 08-12-2009 ALDI SÜD stattet neue Märkte in Deutschland mit CO2OLtec(TM)-Kälteanlagen von Carrier aus
 | 
 
 MÖNCHENGLADBACH, Deutschland, December 8 (ots/PRNewswire) -
 
 Carrier Corp., der führende Hersteller von gewerblichen
 Kälteanlagen mit  CO2, unterzeichnete eine Vereinbarung mit ALDI SÜD,
 dem führenden Discounter  im deutschen Lebensmitteleinzelhandel, für
 die Ausstattung aller neuen  Filialen mit CO2OLtec(TM)
 CO2-Kältesystemen von Carrier, beginnend Januar  2010. Diese
 Vereinbarung beinhaltet auch ein Fernservice-Paket, genannt
 e*Service, zur Optimierung des Betriebs der CO2OLtec(TM)-Systeme vor
 Ort.  Carrier Corp. ist ein Unternehmen der United Technologies Corp.
 (NYSE:UTX).
 
 Bereits 2007 gab ALDI SÜD die erste
 CO2OLtec(TM)-Kälteanlageninstallation bei Carrier Kältetechnik in
 Auftrag und betreibt mittlerweile 18 umweltfreundliche
 CO2OLtec(TM)-Kältesysteme in Deutschland, was mehr als die Hälfte an
 transkritischen CO2OLtec(TM)-Lebensmitteleinzelhandelinstallationen
 im Land ausmacht. Mit seiner zukunftsweisenden Entscheidung, eine
 umweltfreundliche und langfristige Strategie für die Nutzung
 natürlicher Kältemittel zu verfolgen, wird ALDI SÜD seine Nutzung
 transkritischer CO2OLtec(TM) CO2-Kältetechnik von Carrier deutlich
 ausweiten. Diese Technik wird ALDI SÜD dabei unterstützen, seine
 Ziele hinsichtlich der Treibhausgasreduktion zu erreichen, indem alle
 Hydrofluorkarbonat-Kältemittelleckagen eliminiert werden, bei
 gleichzeitiger Energie- und Betriebskosteneinsparung.
 
 Als natürliches Kältemittel ist CO2 dafür bekannt, kein
 Ozonabbaupotenzial zu besitzen, sowie einen nur unwesentlichen
 direkten Treibhauseffekt. CO2 ist chemisch inaktiv, nichtbrennbar und
 nichttoxisch. Aufgrund seiner umfangreichen Erfahrungen mit
 CO2-Systemen hat Carrier Kältetechnik die technischen
 Herausforderungen, die die Verwendung von CO2 in einer
 Kälteapplikation mit sich bringt, meistern können.
 
 "Carrier hat die richtige Kältemittellösung für jede Anwendung,
 aber nicht jedes Kältemittel ist für jede Anwendung geeignet," sagte
 Philippe Delpech, Präsident Carrier Commercial Refrigeration. "Die
 innovative CO2OLtec(TM)-Technologie von Carrier bietet eine
 willkommene Erleichterung für Lebensmitteleinzelhändler, die sich um
 die globale Erwärmung und die Umweltbelastungen ihrer Kältesysteme
 sorgen. Wir sind sehr stolz, dass ein so visionärer Kunde wie ALDI
 SÜD sein Vertrauen in die CO2OLtec(TM)-Technologie setzt."
 
 John Mandyck, Carrier Vizepräsident für Nachhaltigkeit und
 Umweltstrategien, fügte hinzu, "CO2OLtec(TM)-Systeme von Carrier
 zeigen, wie technologische Innovation die Auswirkungen des
 Klimawandels reduzieren kann und führt ausserdem die zwei
 jahrzehntelange Führerschaft bei nachhaltigen Produkten und
 umweltverträglichem Betrieb fort."
 
 Über die Carrier Corp.
 
 Die Carrier Corp. mit Hauptsitz in Farmington, Connecticut, ist
 der weltweit grösste Lieferant von Lösungen für Heizungs-, Klima- und
 Kältetechnik. Sie unterhält Betriebe in mehr als 170 Ländern. Carrier
 ist Teil der United Technologies Corp., einem Zulieferer für Produkte
 und Dienstleistungen für die weltweite Luftfahrt- und
 Gebäudeindustrie. Für weitergehende Informationen besuchen Sie bitte
 www.carrier.com.
 
 Originaltext:         Carrier Corporation
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16515
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16515.rss2
 ISIN:                 LU0107939984
 
 Pressekontakt:
 Carrier Commercial Refrigeration, +33(0)41-42-27-44,
 press.carrier.refrigeration.emea@carrier.utc.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 241407
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Westfälische: Neue Westfälische (Bielefeld): Hickel befürchtet neue Spekulationsblase:  "Die Zocker sitzen wieder an den Spieltischen"    Bielefeld (ots) - Der Bremer Wirtschaftswissenschaftler Rudolf  Hickel sieht die Wirtschaftskrise längst nicht beendet. Die nach oben korrigierten Wachstumsprognosen "haben überhaupt nichts zu tun mit  einem sich selbst tragenden Aufschwung", zitiert die in Bielefeld  erscheinende Neue Westfälische (Mittwochausgabe) den Finanzexperten. Das wieder wachsende Bruttoinlandsprodukt sei einzig Folge der  weltweiten Konjunkturprogramme. Hickel betonte, für eine "Exit-Strategie ist es zu früh". Weder die  Notenbanken noch die Bundesregierung dürften mehr...
 
Rheinische Post: Steuerzahlerbund-Chef fordert Abschaffung der Erbschaftsteuer    Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Karl Heinz Däke, fordert die Abschaffung der Erbschaftsteuer nach dem  Vorbild anderer europäischer Staaten. Däke sagte im Gespräch mit der  Rheinischen Post (Mittwochausgabe), die Erbschaftsteuer werde von  vielen als ungerecht empfunden, weil für alles, was vererbt werde,  schon einmal Steuern gezahlt worden seien. Der Steuerzahlerbund-Chef verlangte ferner, endlich den kostspieligen Pendelverkehr zwischen Berlin und der ehemaligen Bundeshauptstadt  Bonn zu beenden. Dadurch ließen mehr...
 
Orange Launches Application Shop, Giving Customers Click-and-go Access to Thousands of Applications, Services and Games    Paris (ots/PRNewswire) -     - "One-click" Access to Useful Services, Information and Entertainment Across a Wide Range of Mobile Devices and Platforms, All on One Orange Bill     - First Available on Over One Million Phones in UK and France, Orange Will Roll-Out App Shop to Millions More Customers In 2010     - Developers get Cross-Platform Access to More Customers Globally and a Faster Route to Market     Orange reinforced its commitment to bring mobile multimedia services to everyone today with the launch of the Orange App Shop. Soon to be mehr...
 
Neuer Gesundheitsbericht zeigt Risiko einer Schlaganfall-Krise in Europa    BRÜSSEL, December 9 (ots/PRNewswire) -     - Ein heute von Experten der medizinischen Gesellschaften und Patientenvereinigungen veröffentlichter Bericht ruft die politischen Entscheidungsträger in Europa auf, unverzüglich Massnahmen gegen Schlaganfälle einzuleiten, die jedes Jahr Tausende von unter Herzflimmern (AF) leidende Patienten betreffen.     - Unter der häufigsten anhaltenden Herzrhythmusstörung AF leiden mehr als 6 Millionen Menschen in Europa[1]. Dadurch verfünffacht sich das Schlaganfallrisiko[2]. AF ist für 15-20% aller von Blutgerinnseln mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung: Defizite in der Ausbildung Wirtschaft in Sachsen-Anhalt beklagt Bildungsdefizite    Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Wirtschaft hat erhebliche Defizite  in der Ausbildung von Schülern und Studenten beklagt. Handwerk und  Industrie kritisieren nach Angaben von Wirtschaftsminister Reiner  Haseloff (CDU) vor allem zwei Dinge: Die fehlende Praxisnähe in den  Sekundarschulen, was zu extrem hohen Abbrecherzahlen bei der  Lehrlingsausbildung führe. Und die unterdurchschnittliche Ausbildung  von Ingenieuren an den Hochschulen, die einen eklatanten  Fachkräfte-Mangel nach sich ziehe. Dies sagte Haseloff der in Halle  erscheinenden Mitteldeutschen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |