Führender Engineering- und IT-Dienstleister plant mit SuperOffice CRM
Geschrieben am 08-12-2009 |   
 
    Dortmund (ots) - Die IndustrieHansa Consulting & Engineering GmbH  bietet Dienstleistungen in den Bereichen Consulting, Training und  Engineering und weist über 30 Jahre Erfahrung in den Branchen  Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie Energietechnik auf.
     "Wir begleiten Produkte mit unseren Services auf ihrem Weg von der ersten Idee, über die Entwicklung und Fertigung bis hin zur  Serienreife. So vernetzt wie die Prozesskette ist auch unser  Handeln", berichtet Andreas M. Stolz, verantwortlich für  Vertragsmanagement, Controlling & QM bei IndustrieHansa. "Unsere  Kunden sind renommierte Unternehmen aus dynamischen Märkten, denen  wir helfen, mit Herausforderungen wie schnellen Produktzyklen,  Technologiesprüngen und Globalisierung besser fertig zu werden." Um  diesen Ansprüchen auch in Zukunft erfolgreich gerecht zu werden,  machte man sich Mitte des Jahres auf die Suche nach einer geeigneten  CRM-Lösung. Das System sollte den Vertrieb unterstützen und  Transparenz in das stetig wachsende Unternehmen bringen. "Ziel war  zum Beispiel neben den stetig steigenden Anforderungen an komplexer  werdende Projekte und bereichsübergreifende Zusammenarbeit, eine  weitere Verbesserung der Qualität gegenüber den Kunden, um  langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und aufrecht zu erhalten,  sowie uns durch diese Kundenbindung einen klaren Wettbewerbsvorteil  zu schaffen", erklärt Stolz weiter. "Bei SuperOffice sahen wir genau  diese Punkte abgebildet, und das in einer einfachen und sehr  anwenderfreundlichen Art und Weise!" Geplant ist ein zeitnaher Start  mit 70 Anwendern an zahlreichen nationalen und internationalen  Standorten.
     Weitere Informationen zu den Lösungen von SuperOffice finden Sie  unter www.superoffice.de .
  Originaltext:         SuperOffice GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/23520 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_23520.rss2
  Pressekontakt: Tanja Heyde SuperOffice GmbH Telefon: 0231-7586-270 E-Mail: Tanja.Heyde@superoffice.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  241170
  
weitere Artikel: 
- 17,4% mehr Unternehmensinsolvenzen im September 2009    Wiesbaden (ots) - Im September 2009 haben die deutschen  Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2  910 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Damit stieg die Zahl der  Unternehmensinsolvenzen in Deutschland um 17,4% gegenüber September  2008. Die Verbraucherinsolvenzen lagen im September 2009 mit 8 925  Fällen um 7,4% höher als im Vorjahresmonat. Insgesamt wurden,  zusammen mit den Insolvenzen von anderen privaten Schuldnern und  Nachlässen, 14 430 Insolvenzen registriert. Das waren 10,0% mehr als  im September 2008.  mehr...
 
  
- Handwerk: 5,1% weniger Umsatz im 3. Quartal 2009    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach  vorläufigen Ergebnissen mitteilt, lagen die Umsätze im  zulassungspflichtigen Handwerk im dritten Quartal 2009 um 5,1%  niedriger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Zugleich waren in  diesen Gewerben Ende September 2009  2,1% weniger Personen tätig als  Ende September 2008.     Der mit Abstand größte Umsatzeinbruch wurde mit - 20,4% von den  Handwerken für den gewerblichen Bedarf gemeldet. Umsatzrückgänge  verzeichneten im dritten Quartal 2009 auch das  Bauhauptgewerbe (- mehr...
 
  
- Handy zu Weihnachten - Vorsicht Kostenfalle    Bonn (ots) - Auch in diesem Jahr werden aktuelle Smartphones  wieder zu Tausenden auf dem weihnachtlichen Gabentisch landen. Wer  jedoch ein Handy zu Weihnachten verschenken möchte, sollte auch auf  die Folgekosten achten, rät jetzt das unabhängige Verbraucherportal  handytarife.de.     Denn mit dem Kauf eines neuen Gerätes wird oftmals auch ein  entsprechender Vertrag mit dem Anbieter geschlossen, der weitere  Kosten verursacht.     "Über die übliche Dauer eines 24monatigen Vertrags können je nach  Tarif mehrere Hundert Euro Grundgebühren zustande mehr...
 
  
- Mehr Vernunft im Gesundheitswesen    München (ots) - Der Begriff Rationierung - abgeleitet von dem  lateinischen Wort "Ratio", zu Deutsch Vernunft - wird als ein Synonym für Einschränkungen verwendet. Beim Rationieren im Gesundheitswesen  bedeute dies, Geldmittel und Leistungen vernünftig einsetzen,  zuordnen und verteilen. Diese Begriffsbestimmung sei jedoch so nie  verwendet worden. Rationieren sei negativ konnotiert, verbunden mit  dem Vorwurf der Zwei-Klassen-Medizin und der sozialen  Ungerechtigkeit. Die notwendige Diskussion über die Neudefinition des Leistungskatalogs der mehr...
 
  
- The NetCarbonOffset Consortium launched at the Climate Conference in Copenhagen under the leadership of WISekey and United Nations Association-Brazil (UNA-Brazil)    Geneva, Switzerland (ots) - A private-public sector partnership  led by the United Nations Association-Brazil (UNA-Brazil), the  International Organization for Secure Electronic Transactions, the  Sustainable Development Forum and WISeKey, the digital identity  management solutions company, today announce the launch of the The  NetCarbonOffset Consortium a pledge for the use of digitally  authenticated ID software for citizens around the world to signal  their support for clean energy policies through the Internet.     "Such a proposal is essentially mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |