| | | Geschrieben am 07-12-2009 ots.Video: Förderprogramm: Arche-Kinder spielen Theater / Theaterclubs der Bepanthen-Kinderförderung in Berlin, Hamburg, München und Potsdam helfen sozial benachteiligten Kindern
 | 
 
 Leverkusen (ots) -
 
 - Querverweis: Video ist abrufbar unter:
 Flash-Video: http://www.presseportal.de/video und
 Video Download: http://www.presseportal.de/link/mecom
 (kostenlose Registrierung und Freigabe erforderlich;
 Freigabe i.d.R. innerhalb 60 Minuten) -
 
 Ungeduldiges Tuscheln, zappelnde Kinderfüße und erwartungsvolle
 Augen - aufgeregt ging es zu hinter den Kulissen der
 Bepanthen-Theaterclubs in den Arche-Häusern in Berlin, Potsdam,
 Hamburg und München. Denn dort führten die Nachwuchsschauspieler
 zwischen sechs und 13 Jahren jetzt ihre selbst entwickelten
 Theaterstücke vor Familien und Freunden auf. Seit Beginn des
 Schuljahres hatten die Kinder in wöchentlichen Proben gemeinsam mit
 Theaterpädagogen ihre Geschichten mit viel Kreativität und eigenen
 Ideen entwickelt. Das Video zum Theaterprojekt ist unter
 www.presseportal.de/video abrufbar.
 
 Theaterspielen erfüllt Bedürfnisse
 
 Die Theaterclubs basieren auf den Erkenntnissen der Bepanthen-
 Kinderarmutsstudie 2009, die untersucht hat, wie sozial
 benachteiligte Kinder ihre Situation erleben und was sie als fördernd
 empfinden. Demnach sehnen sie sich vor allem nach Beziehungen und
 fordern außerschulische Bildungsangebote ein. In Kooperation mit dem
 Kinder- und Jugendhilfswerk "Die Arche e. V." erfüllen die
 Theaterclubs diese Bedürfnisse und bieten eine sinnvolle
 Freizeitgestaltung, die für viele sonst unerreichbar wäre.
 Schauspielen fördert das Selbstbewusstsein, den sprachlichen Ausdruck
 und nebenbei trainieren die Kinder spielerisch den sozialen Umgang
 mit anderen. "Wir haben uns besonders darüber gefreut, dass wir mit
 den Bepanthen-Theaterclubs an mehreren Arche-Standorten unser
 Freizeitprogramm so bereichern konnten", resümiert Arche- Gründer
 Bernd Siggelkow. "Die Kinder waren begeistert und konnten ihre
 Kreativität dabei voll ausschöpfen!"
 
 Arche-Kinder träumen sich zum Mond
 
 In der Potsdamer-Arche hatten die Kinder auf der "Reise zum Mond
 und noch viel weiter" scheinbar unerreichbare Traumziele wie den Mond
 besucht. Dabei lernten sie nicht nur fremde Länder, sondern auch sich
 selbst kennen. "Die Kinder haben ihre Träume und Sehnsüchte in das
 Stück eingebracht und theatralisch umgesetzt", sagt die Leiterin des
 Potsdamer Theaterclubs, die Choreographin Vanessa Huber- Christen.
 "Es war toll zu sehen, wie aus vielen kleinen Szenen ein Ganzes
 geworden ist. Das Schönste für Nina* aus dem Theaterclub war die
 Erfahrung, auf der Bühne zu stehen. "Und am Schluss haben alle Leute
 geklatscht - das war ein tolles Gefühl", erzählt Nina*.
 
 "Für eine heilere Welt"
 
 Die Bepanthen-Kinderförderung wurde im Juni 2008 von Bayer Vital
 gegründet und unterstützt sozial benachteiligte Kinder in
 Deutschland. Das Engagement umfasst eine  jährliche finanzielle Hilfe
 für die Arche sowie auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnittene
 Förderprogramme. Darüber hinaus wurde in Zusammenarbeit mit der
 Universität Bielefeld die Bepanthen- Kinderarmutsstudie initiiert.
 Das Sozialforschungsprojekt hat erstmals die Perspektive sozial
 benachteiligter Kinder erfasst und Erkenntnisse darüber gewonnen,
 welche Unterstützung aus Sicht der Kinder nötig ist und was sie als
 fördernd erfahren. Der vollständige Studienbericht wurde Ende August
 veröffentlicht.
 
 Weitere Informationen sowie die Ergebnisse der Studie unter
 www.fuer-eine-heilere-Welt.de
 
 *Name des Mädchens geändert
 
 Über Bayer Vital
 
 Die Bayer Vital GmbH vertreibt in Deutschland die Produkte der in
 der Bayer HealthCare AG zusammengeführten Divisionen Animal Health,
 Consumer Care, Diabetes Care und Bayer Schering Pharma. Bayer Vital
 konzentriert sich auf das Ziel, in Deutschland innovative Produkte in
 Zusammenarbeit mit den Partnern im Gesundheitswesen zu erforschen und
 Ärzten, Apothekern und Patienten anzubieten. Die Produkte dienen der
 Diagnose, der Vorsorge und der Behandlung akuter und chronischer
 Erkrankungen sowohl in der Human- als auch in der Tiermedizin. Damit
 will das Unternehmen einen nachhaltigen Beitrag leisten, die
 Gesundheit von Mensch und Tier zu verbessern. Mehr über Bayer Vital
 steht im Internet: www.bayervital.de
 
 Hinweis für die Redaktionen:
 
 Fotos zu diesem Thema erhalten Sie auf Anfrage oder direkt aus dem
 Internet unter www.presse.bepanthen.de und
 www.viva.vita.bayerhealthcare.de zum Downloaden.
 
 Zukunftsgerichtete Aussagen
 
 Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete
 Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen
 der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne
 beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken,
 Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die
 tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die
 Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen
 Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein,
 die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese
 Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung.
 Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche
 zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige
 Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
 
 Dieses Video finden Sie auch unter:
 http://www.presseportal.de/link/YouTube
 http://www.presseportal.de/link/sevenload
 http://www.presseportal.de/link/YahooVideo
 
 Unter folgenden Adressen können Sie das Video herunterladen:
 http://www.presseportal.de/go2/kinderfoerderung_mp4 (33MB.mp4)
 http://www.presseportal.de/go2/kinderfoerderung_flv (30MB.flv)
 
 Originaltext:         Bayer Vital GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/34011
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_34011.rss2
 
 Ihr Ansprechpartner:
 Jutta Schulze,
 Tel. 0214/30-57284,
 Fax: 0214/30-57283
 E-Mail: jutta.schulze@bayerhealthcare.com
 
 Bayer Vital GmbH
 Unternehmenskommunikation
 51368 Leverkusen Deutschland
 Tel.: 0214 / 30-1 www.bayervital.de bayerhealthcare.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 241091
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste / Fußball-WM 2010: Verteilung der Vorrundenspiele zwischen ARD und ZDF    München (ots) - ARD und ZDF haben sich über die Verteilung der  Vorrundenspiele bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika  verständigt. Am Freitag, 11. Juni 2010, überträgt Das Erste das  WM-Eröffnungsspiel der Südafrikaner gegen das Nationalteam aus  Mexiko, Anstoß ist um 16.00 Uhr im Soccer City Stadium in  Johannesburg.     Das ZDF steigt am Sonntag, 13. Juni 2010, mit den Begegnungen  Algerien - Slowenien (Anstoß 13.30 Uhr) und Serbien - Ghana (Anstoß  16.00 Uhr) in die Berichterstattung von der WM-Endrunde ein. Im  Anschluss daran mehr...
 
Laut Schwarzbuch Outsourcing ist Stefanini IT Solutions Nummer 1 in Lateinamerika    SÃO PAULO, December 7 (ots/PRNewswire) -     - Die hervorragende Position im wichtigsten Firmenführer der IT-Branche stärkt die wachsende Präsenz des Unternehmens in den Vereinigten Staaten     Stefanini IT Solutions (www.stefanini.com), eines der weltweit wichtigsten IT-Beratungsunternehmen, steht der Studie Schwarzbuch Outsourcing ("Black Book of Outsourcing") zufolge an erster Stelle der Liste der wichtigsten Outsourcing-Unternehmen in Lateinamerika. "Dass Stefanini in Lateinamerika die Rangliste der Unternehmen anführt, bestärkt uns in unserem mehr...
 
"hart aber fair" am Mittwoch, 9. Dezember 2009, um 21.45 Uhr, live aus Berlin    München (ots) - Moderation: Frank Plasberg     Das Thema: Nach uns die Sintflut - wer will schon fürs Klima Verzicht üben?     Die Gäste: Norbert Röttgen (CDU, Bundesumweltminister) Hannes Jaenicke (Schauspieler, Tierschützer) Renate Künast (B'90/Grüne, Vorsitzende der Bundestagsfraktion) Sven Plöger (Meteorologe, ARD-Wetterexperte) Klaus Kocks (PR- und Kommunikations-Berater; damaliger Sprecher der  deutschen Atomindustrie nach dem Reaktorunfall von Tschernobyl)     Ist der Klima-Gipfel in Kopenhagen die letzte Chance für unsere  Erde? Wissenschaftler mehr...
 
Programmänderung ZDFneo ab Woche 1/10    Mainz (ots) - Bitte an Liste 1     KW 01/10     So., 3.1.     Bitte Änderung und Korrektur der Beginnzeiten beachten:     0.00	neoMusic: Michael Bublé	(Stereoton/16:9) 	Wiltern Theatre, Los Angeles, USA 2005     ("neoMusic: Frank Sinatra: In Concert at Royal Festival Hall"  entfällt.)     0.50	Call Me Babylon 2.05	Kleine Familie sucht große Liebe (2) 2.50	Mamas Traumjob 3.35	reiselust - Der Traum vom Luxus 4.25	Traumstädte: Vancouver 5.10	Vancouver Island - Wilde Schönheit im Pazifik     M., 6.1. Bitte neuen Ausdruck beachten:     19.00	37° mehr...
 
Angela Merkel: "Indien und China sind in der Pflicht!" / Die Bundesklanzlerin im "ZDF spezial: Wer rettet die Welt?"    Mainz (ots) - "Insbesondere Indien und China müssen noch zulegen", so Bundeskanzlerin Angela Merkel im "ZDF spezial: Wer rettet die  Welt?" am Montag, 7. Dezember 2009, 19.20 Uhr. Die USA hätten das  Ziel, die Erderwärmung bis 2050 bei zwei Grad zu stoppen, dagegen  bereits anerkannt. Nun seien auch die aufstrebenden Staaten in der  Pflicht. Dennoch müssten alle Staaten bei ihren Angeboten noch  zulegen. "Oberstes Ziel muss es sein, die Empfehlung der  Wissenschaftler anzuerkennen und die Erderwärmung bei zwei Grad zu  stoppen", forderte die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |