Startschuss für die Vorarlberger Wintersaison
Geschrieben am 03-12-2009 |   
 
    Dornbirn (ots) - Mit dem lang vorbereiteten Zusammenschluss der Skigebiete von Damüls und Mellau entsteht ein neues, attraktives Skigebiet - mit 105 Pistenkilometern das größte im Bregenzerwald. Auch in anderen Vorarlberger Skigebiete erwartet die Gäste ein verbessertes Angebot: Die neue "Sonnenbahn" (Silvretta Montafon Nova) ersetzt alte Lifte, ebenso die "Kristallbahn" im Montafoner Ort Gargellen. Erneuert worden ist die Muggengratbahn in Lech Zürs.
     Neue Unterkünfte
     Der Ferienpark Brandnertal eröffnet auf 1.160 Meter Seehöhe mitten im Skigebiet. Die über 90 Ferienwohnungen teilen sich auf elf rustikale Chalets und das Zentralgebäude auf. Über 165 Betten und modernste Sporteinrichtungen verfügt das neue Jugend- und Familiengästehaus in Bartholomäberg (Montafon).
     Art on Snow goes UK - im Kleinwalsertal
     Hoch gelegen und auf höchstem künstlerischen Niveau: So versteht sich "Art on Snow", ein internationales Kunstprojekt vom 12. bis 19. Dezember. Die weltweit einzigartige Veranstaltung schafft eine Brücke zwischen Kunst und Wintersport. Bei Vernissagen, Ausstellungen, Workshops und Partys geht es heuer um die britischen Inseln. http://www.artonsnow.com
     Attraktive Pauschalangebote Lech Zürs: Saisonopening ab 477,- Euro
     Zum Auftakt des Skiwinters bietet Lech Zürs Tourismus ein vorteilhaftes Package an. Inkludiert sind fünf Übernachtungen, der Arlberg-Skipass für vier Tage, ein Fondueabend auf einer Hütte mitten im Skigebiet und ein Tag Skigebietserkundung mit einem "Private Ski Guide". Ab 477,- Euro in einer Pension mit Frühstück bzw. ab 847,- Euro in einem Hotel mit Halbpension. http://www.lech-zuers.at
     Gargellen: Familienhotel Mateera um 204,- Euro
     Das Package "Mateera Ski-Opening" beinhaltet u.a. vier Übernachtungen von Sonntag bis Donnerstag, Halbpension mit zusätzlichem Kinderbuffet, Ausschlafservice für die Eltern, kostenlosen Rodelverleih und Skipass-Service. Preis pro Person im Doppelzimmer, gültig bis 19. Dezember. http://www.montafon.at / http://mateera.s-hotels.com
     Bildmaterial unter: http://www.tourismuspresse.at/redirect.php?vorarlberg23
     Rückfragehinweis:    Dipl. Sportwiss. Thorsten Bayer, PR
     Vorarlberg Tourismus GmbH    Poststraße 11, Postfach 99    A-6850 Dornbirn    Tel.: +43 (0)5572 37 70 33-22    Fax: +43 (0)5572 37 70 33-5    mailto:thorsten.bayer@vorarlberg.travel    http://www.vorarlberg.travel
  Originaltext:         Vorarlberg Tourismus Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/17386 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_17386.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  240464
  
weitere Artikel: 
- "Unser Star für Oslo": Sabine Heinrich und Matthias Opdenhövel moderieren die deutschen Vorentscheid-Shows zum Eurovision Song Contest 2010    Hamburg (ots) - Die Suche nach dem deutschen Beitrag zum  Eurovision Song Contest 2010 läuft auf Hochtouren: Mehr als 4500  Musiker haben sich bisher bei den Castings für die Vorentscheid-Shows beworben. Die 20 talentiertesten Bewerber werden zu "Unser Star für  Oslo" eingeladen, wo sie ihr Können vor Jury-Präsident Stefan Raab  und wechselnden Mitjuroren wie z.B. Sarah Connor, Jan Delay und  Marius Müller-Westernhagen zeigen dürfen. In der achtteiligen  Showreihe sucht Stefan Raab im Ersten und auf ProSieben den deutschen Beitrag für den Eurovision mehr...
 
  
- "Unser Star für Oslo": Sabine Heinrich und Matthias Opdenhövel moderieren die deutschen Vorentscheid-Shows zum Eurovision Song Contest 2010    Unterföhring (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die Suche nach dem deutschen Beitrag zum Eurovision Song Contest  2010 läuft auf Hochtouren: Mehr als 4500 Musiker haben sich bisher  bei den Castings für die Vorentscheid-Shows beworben. Die 20  talentiertesten Bewerber werden zu "Unser Star für Oslo" eingeladen,  wo sie ihr Können vor Jury-Präsident Stefan Raab und wechselnden  Mitjuroren wie z.B. Sarah Connor, Jan Delay und Marius  mehr...
 
  
- Studie "Rechnen in Deutschland" zeigt: Viele Schüler sorgen sich aufgrund schlechter Mathe-Noten um einen Ausbildungsplatz / Mehr Initiative von Eltern für die mathematische Bildung ihrer Kinder gefra    Hamburg / Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     95 Prozent der Deutschen glauben, dass mathematische Kompetenz  wichtig für eine erfolgreiche Lebensführung ist. Und obwohl PISA &  Co. anderes vermuten lassen, sind 89 Prozent der Schüler von der  Bedeutung einer guten Rechenfähigkeit für ihre Zukunft überzeugt. Das ergab die repräsentative Studie "Rechnen in Deutschland", die im  Auftrag der Stiftung Rechnen und des Online-Lernsystems mehr...
 
  
- SUPER RTL stimmt mit "Disneys große Pause - Der Weihnachtswunderfilm" und "Mickys fröhliche Weihnachten" auf die Festtage ein / Sendedatum: Samstag, 5. Dezember 2009, um 20.15 Uhr und 21.30 Uhr    Köln (ots) - Langsam aber sicher wird es bei SUPER RTL  weihnachtlich. Dafür sorgen die Schülerbande um T.J. und Spinelli und die Disney-Helden Micky, Goofy und Co. in den Zeichentrickabenteuern  Disneys große Pause - Der Weihnachtswunderfilm (USA 1998 / 2001) und  Mickys fröhliche Weihnachten (USA 1999), die der Familiensender am 5. Dezember um 20.15 Uhr und 21.30 Uhr zeigt.     Disneys Große Pause - Der Weihnachtswunderfilm (20.15 Uhr): T.J.,  Spinelli, Mickey, Gretchen, Vince und Gus genießen ihre Ferien -  endlich lange ausschlafen und keine mehr...
 
  
- Wissenstest zu Internet, Web 2.0, Computerspiele und Mobile Media: Medienkompetenz-Quiz auf media|nrw erweitert    Marl (ots) - Das Medienkompetenz-Quiz auf den Seiten von media|nrw ist um ein neues Angebot erweitert worden. Für alle Quizkandidatinnen und -kandidaten gibt es nun ein Masterquiz, das die schwersten Fragen aus den vier Themenbereichen Internet, Web 2.0, Computerspiele und  Mobile Media enthält. Hierzu ermittelt das System laufend dynamisch,  welche Fragen am häufigsten falsch beantwortet wurden. Diese Fragen  werden dann zu einem neuen Quizdurchlauf zusammengestellt. Das  Masterquiz bietet so neben anspruchsvollen Fragen eine spannende  Mischung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |