Joseph Jackson sendet Botschaft an Michael / Franjo Pooth spricht über sein schwerstes Jahr uvm. in "2009 - Der große Jahresrückblick" mit Johannes B. Kerner am 4. Dezember 2009 um 20.15 Uhr in SAT.1
Geschrieben am 03-12-2009 |   
 
    Unterföhring (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     Joe Jackson mit einer Botschaft für den toten Michael, Verona und  Franjo Pooth über die Insolvenz und ihre Folgen, Oliver Pocher ohne  Schweinegrippe und ein 13-jähriges Mädchen mit einem unglaublichen  Schicksal: Johannes B. Kerner präsentiert "2009 - Der große  Jahresrückblick" am Freitag, 4. Dezember 2009, um 20.15 Uhr in SAT.1. Michael Jacksons Tod erschütterte im Juni die ganze Welt. Sein Vater  Joseph wirkt nachdenklich, als ihn Johannes B. Kerner nach einer  Botschaft an den toten Sohn fragt: "Das ist eine schwierige Frage.  Wenn er mich hört, da oben im Himmel, dann würde ich ihm sagen:  Michael, ich möchte jetzt noch mehr mit dir reden als früher. Ich  möchte dir noch näher kommen als früher." Oliver Pocher kann nach seiner Schweinegrippe-Erkrankung schon wieder scherzen: "Ich fühl mich ausgegrenzt. Taxifahrer nehmen mich nicht  mehr mit." Auch seine schwangere Sandy sei vor den Viren nach München geflüchtet. "Wir haben uns noch gar nicht gesehen. Aber das kann ja  auch mal ganz schön sein." Und er verrät über den Nachwuchs: "Es wird ein Kind!" Erstmals in einer TV-Show erzählt die 13-jährige Bahia Bakari von  ihrem unglaublichen Schicksal. Sie überlebte als Einzige den  Flugzeugabsturz vor den Komoren, bei dem 152 Menschen starben,  darunter auch Bahias Mutter. "Ich bin im Wasser aufgewacht und habe  ein Wrackteil gegriffen. Ich hatte Angst und fragte mich, ob mich  jemand finden würde oder ob ich sterben würde, ganz allein." Über ihr schwierigstes Jahr sprechen Verona und Franjo Pooth. "Privat war es eine glatte Eins. Geschäftlich - es gibt ja leider keine  Sieben", so Franjo Pooth, der die Insolvenz seines Unternehmens  verkraften musste. "Ich habe mich geniert, den Misserfolg zuzugeben." Kreischen, Jubeln, tosender Applaus: Die Musikacts Tokio Hotel,  Cassandra Steen featuring Adel Tawil mit "Stadt" und Jamie Cullum,  der am Klavier die Hits des Jahres performt, erleben  Begeisterungsstürme in der ausverkauften Flensburger Campushalle.
     Große und kleine Stars, schöne und traurige Geschichten - Johannes B. Kerner lässt das Jahr in SAT.1 Revue passieren. Als prominente  Gäste sind außerdem dabei: Felix Magath, Matze Knop, Michael "Bully" Herbig und Margarethe  Schreinemakers.
  Originaltext:         SAT.1 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6708 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6708.rss2
  Pressekontakt: German Free TV Holding GmbH Kommunikation/PR Factual & Sports Sandra Scholz / Christiane Maske Tel. +49 (89) 9507-1121 / +49 (89) 9507-1163  Sandra.Scholz@ProSiebenSat1.com Christiane.Maske@ProSiebenSat1.com
  Bildredaktion: Christina Graf Bildredaktion Tel. +49 (89) 9507-1172 Christina.Graf@ProSiebenSat1.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  240457
  
weitere Artikel: 
- Mut zum Einsatz für andere Menschen / Kolpingwerk Deutschland blickt am Kolpinggedenktag nach vorne    Köln (ots) - "Am 4. Dezember, dem Kolpinggedenktag, erinnern wir  nicht nur an unseren Verbandsgründer Adolph Kolping. Wir blicken auch zurück auf mehr als 150 Jahre Einsatz für die Menschen in unserer  Gesellschaft und Förderung des bürgerschaftlichen Engagements." Das  betont der stellvertretende Bundesvorsitzende des Kolpingwerkes  Deutschland, Stephan Kowoll aus Anlass des Todestages des Seligen.     Noch wichtiger als der Rückblick auf das Erreichte sei allerdings  die Zukunftssicherung des katholischen Sozialverbandes mit mehr als  260.000 mehr...
 
  
- Startschuss für die Vorarlberger Wintersaison    Dornbirn (ots) - Mit dem lang vorbereiteten Zusammenschluss der Skigebiete von Damüls und Mellau entsteht ein neues, attraktives Skigebiet - mit 105 Pistenkilometern das größte im Bregenzerwald. Auch in anderen Vorarlberger Skigebiete erwartet die Gäste ein verbessertes Angebot: Die neue "Sonnenbahn" (Silvretta Montafon Nova) ersetzt alte Lifte, ebenso die "Kristallbahn" im Montafoner Ort Gargellen. Erneuert worden ist die Muggengratbahn in Lech Zürs.     Neue Unterkünfte     Der Ferienpark Brandnertal eröffnet auf 1.160 Meter Seehöhe mitten mehr...
 
  
- "Unser Star für Oslo": Sabine Heinrich und Matthias Opdenhövel moderieren die deutschen Vorentscheid-Shows zum Eurovision Song Contest 2010    Hamburg (ots) - Die Suche nach dem deutschen Beitrag zum  Eurovision Song Contest 2010 läuft auf Hochtouren: Mehr als 4500  Musiker haben sich bisher bei den Castings für die Vorentscheid-Shows beworben. Die 20 talentiertesten Bewerber werden zu "Unser Star für  Oslo" eingeladen, wo sie ihr Können vor Jury-Präsident Stefan Raab  und wechselnden Mitjuroren wie z.B. Sarah Connor, Jan Delay und  Marius Müller-Westernhagen zeigen dürfen. In der achtteiligen  Showreihe sucht Stefan Raab im Ersten und auf ProSieben den deutschen Beitrag für den Eurovision mehr...
 
  
- "Unser Star für Oslo": Sabine Heinrich und Matthias Opdenhövel moderieren die deutschen Vorentscheid-Shows zum Eurovision Song Contest 2010    Unterföhring (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die Suche nach dem deutschen Beitrag zum Eurovision Song Contest  2010 läuft auf Hochtouren: Mehr als 4500 Musiker haben sich bisher  bei den Castings für die Vorentscheid-Shows beworben. Die 20  talentiertesten Bewerber werden zu "Unser Star für Oslo" eingeladen,  wo sie ihr Können vor Jury-Präsident Stefan Raab und wechselnden  Mitjuroren wie z.B. Sarah Connor, Jan Delay und Marius  mehr...
 
  
- Studie "Rechnen in Deutschland" zeigt: Viele Schüler sorgen sich aufgrund schlechter Mathe-Noten um einen Ausbildungsplatz / Mehr Initiative von Eltern für die mathematische Bildung ihrer Kinder gefra    Hamburg / Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     95 Prozent der Deutschen glauben, dass mathematische Kompetenz  wichtig für eine erfolgreiche Lebensführung ist. Und obwohl PISA &  Co. anderes vermuten lassen, sind 89 Prozent der Schüler von der  Bedeutung einer guten Rechenfähigkeit für ihre Zukunft überzeugt. Das ergab die repräsentative Studie "Rechnen in Deutschland", die im  Auftrag der Stiftung Rechnen und des Online-Lernsystems mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |