(Registrieren)

Elite Report 2010: Donner als Top-Vermögensverwalter bestätigt

Geschrieben am 26-11-2009

Hamburg (ots) - Donner gehört zur Elite der Vermögensverwalter -
Elite Report 2010 zeichnet das Bankhaus bereits zum zweiten Mal in
Folge mit "summa cum laude" aus - Rund 400 Vermögensverwalter im
deutschsprachigen Raum getestet.

Das zur SIGNAL IDUNA Gruppe gehörende Hamburger Traditionshaus
Conrad Hinrich Donner ist bereits zum zweiten Mal in Folge vom Elite
Report 2010 mit summa cum laude ausgezeichnet worden. Damit gehört
das Bankhaus auch nachhaltig zur absoluten Spitze der
Vermögensverwalter.

Untersucht wurden im Auftrag des Handelsblattes rund 400 Banken
und Spezialinstitute in Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg,
Österreich und der Schweiz. 147 Institute kamen in die engere Wahl.
Nur 25 Häuser erhielten die Höchstnote summa cum laude, das sind
weniger als 10 Prozent der betrachteten Institute.

Die Jury des Elite Reports überzeugte vor allem der besonnene und
erfahrene Umgang mit dem Vermögen der Kunden - gerade in Zeiten der
Finanzkrise. Die objektive und produktneutrale Beratung sowie die
faire und transparente Gebühren-struktur seien weitere herausragende
Leistungsmerkmale des Bankhauses Donner. Als "Donner-typisch"
erlebten die Tester die aufmerksame Dialogarbeit mit dem Kunden, die
ganzheitlichen und nachhaltigen Vermögensmanagementkonzepte sowie die
regelmäßige Kontrolle zur Sicherung des Vermögens. Der umfassende
Beratungsansatz ermöglicht es durch einen differenzierten Blick
sowohl auf spezielle Lebensphasen als auch auf unterschiedliche
Kundengruppen - wie z.B. Frauen und Senioren - individuell
einzugehen. Beide seien ebenfalls bei Donner "gut aufgehoben".

Für Bankvorstand Marcus Vitt und Private-Banking-Leiter Jörg Laser
unterstreicht diese Auszeichnung den nachhaltigen Erfolg ihrer
Arbeit. "Bereits im Oktober wurde unsere Beratungsleistung mit Platz
1 im Service vom Deutschen Institut für Service-Qualität
ausgezeichnet. Die Auszeichnung vom Elite Report ist nun eine
weitere, unabhängige Bestätigung, dass die Qualität unserer
Beratungsleistung das höchste Niveau nicht nur erreicht hat, sondern
dass wir nachhaltig daran arbeiten.", so Donner-Vorstand Vitt. Der
Generalbevollmächtigte Jörg Laser ergänzt: "Wir freuen uns, dass die
Elite-Jury uns als "Qualitätsschrittmacher" in der
Vermögensverwaltung sieht. Dies ist Bestätigung und Ansporn zugleich,
unseren Service und unsere Kundenorientierung trotz des hohen Niveaus
weiter voranzutreiben."

Mit dem Erwerb des Münchner Bankhauses Reuschel & Co. Mitte des
Jahres unterstreicht das Bankhaus Donner seine Position am Markt.
Unter dem Namen "Donner & Reuschel - Privatbank seit 1798" wird das
Bankhaus zukünftig im Markt auftreten.

Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter:
www.elite-report.de.

DONNER & REUSCHEL - Privatbank seit 1798
1798 gründete Conrad Hinrich Donner im damals noch dänischen Altona
eine Bank. Unter dem Namen CONRAD HINRICH DONNER BANK entwickelte
sich das Bankhaus bis zum ersten Weltkrieg zu einer der größten
deutschen Privatbanken. Im Jahr 1990 stellte sich mit der SIGNA IDUNA
Gruppe ein starker Partner und Aktionär an die Seite des
Bankinstituts. 2009 wuchs das Bankhaus Donner durch den Erwerb der
Münchner Traditionsbank Reuschel & Co. in eine Dimension, die unter
dem neuen Namen Donner & Reuschel den Anspruch legitimiert, zur
führenden Privatbank in Deutschland zu werden.
Auf Basis der Geschäftszahlen 2008 verfügen die Institute über eine
gemeinsame Bilanzsumme von über 4,0 Mrd. Euro. Mehr als 650
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschafteten einen Bilanzgewinn
von 11 Mio. Euro. Die Assets under Management belaufen sich auf rund
7,5 Mrd. Euro.
Für das Bankhaus stehen insbesondere Kundenorientierung und
unabhängige Beratung im Mittelpunkt. Das wurde auch durch
Auszeichnungen bestätigt. So wurde Donner vom Elite Report 2010
bereits zum zweiten Mal in Folge für seine Vermögensverwaltung mit
"summa cum laude" ausgezeichnet und im Januar 2009 zu "Hamburgs
Bestem Arbeitgeber" gekürt. Diese Bewertung der Arbeitgeberqualitäten
steht unter der Schirmherrschaft von Axel Gedaschko, dem Hamburger
Senator für Wirtschaft und Arbeit. Zusätzlich erhielt das Bankhaus
2009 von der Universität St. Gallen und der Agentur Service Rating
zum dritten Mal in Folge im Wettbewerb "Deutschlands
kundenorientierteste Dienstleister" den Sonderpreis "Beste Bank".

Kontakt:
CONRAD HINRICH DONNER BANK AG
Svenja Weber
Ballindamm 27
20095 Hamburg
Tel.: (040) 30 217.5337
Fax.: (040) 30 217.5600
E-Mail s.weber@donner.de
www.donner.de

Andra John
Ballindamm 27
20095 Hamburg
Tel.: (040) 30 217.5566
Fax.: (040) 30 217.5600
E-Mail a.john@donner.de
www.donner.de

Originaltext: Conrad Hinrich Donner Bank
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63490
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63490.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

239076

weitere Artikel:
  • Studie: Banken und Versicherungen setzen auf Outsourcing Hamburg (ots) - Jeder zweite Finanzdienstleister in Deutschland bewertet Outsourcing-Projekte als vielversprechend. Vor allem Banken gehen davon aus, dass die Auslagerungen von Dienstleistungen und Produkten - auch in ferne Länder wie Indien, China oder Brasilien - zunehmen werden. Der Grund: So können die Kreditinstitute Kosten senken und sich auf die Kernkompetenzen konzentrieren. Das sind Ergebnisse der Studie "Erfolgsmodelle im Outsourcing 2009" von Steria Mummert Consulting, die in Zusammenarbeit mit dem IMWF Institut für Management- mehr...

  • PwC, Bertelsmann und SAP - drei starke Partner bündeln Kompetenzen für Konzernsteuerung, Berichtswesen und Konzernkonsolidierung Frankfurt/Gütersloh/Walldorf (ots) - Bertelsmann Business Consulting (BeBC), die Consultingtochter des internationalen Medienkonzerns Bertelsmann, und die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) arbeiten künftig enger zusammen. Ziel der Kooperation ist es, Konzerne bei Fragen rund um Konzernsteuerung, Berichtswesen und Konsolidierung umfassend zu unterstützen und neue SAP-Software-Produkte zu implementieren. Beide Unternehmen sind Service Partner der SAP Deutschland AG & Co. KG, die somit eng in die mehr...

  • Das gab's noch nie, das ist (h)einzigartig! / Internet-User gestalten Ketchup-Flasche von HEINZ (mit Bild) Düsseldorf (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Das gab es in 140 Jahren HEINZ Ketchup noch nie: Die weltbekannteste Ketchup-Flasche des Marktführers kommt in einer Sonderedition auf den Markt, deren Flaschenetikett exklusiv von den Fans der Marke bestimmt wurde. HEINZ lud hierzu alle zum Mitmachen ein. Fans und Verbraucher konnten abstimmen, wie das zum neuen Spruch "I love Ketchup" passende Etikett aussehen sollte. Die Entwürfe wurden auf der HEINZ Facebook mehr...

  • Automobilforum Kadea GmbH vertritt Ford als Haupthändler in zwei Berliner Stadtbezirken Berlin (ots) - Durch das Autohaus Automobilforum KADEA GmbH ist die Marke Ford wieder in beiden Berliner Stadtbezirken Lichterfelde und Neukölln präsent. Der neue Vertriebspartner ist Haupthändler und vertritt die Marke Ford an den beiden Standorten exklusiv. Die Automobilforum KADEA GmbH gehört zur Augsburger AVAG Holding AG, die als eine der größten Autohandelsgruppen Europas gilt. Die beiden Autohäuser - der Hauptbetrieb ist im Stadtbezirk Neukölln, Buschkrug-allee 43, und der Zweigbetrieb in Lichterfelde, Goerzallee 327 - haben mehr...

  • Neue Bundesländer holen im deutschen E-Commerce auf / Aktueller E-Commerce-Report 2009 der Deutschen Card Services zeigt nur noch leichtes Ost-West-Gefälle im Online-Kaufverhalten der Bundesbürger Köln (ots) - Die neuen Bundesländer holen im deutschen E-Commerce auf. Ein leichtes Gefälle im Vergleich zu den alten Bundesländern ist jedoch noch zu beobachten. Das ist eines der prägendsten Ergebnisse des aktuellen E-Commerce-Reports 2009, den die Deutsche Card Services kürzlich vorgelegt hat. Immerhin findet sich mit Brandenburg erstmals seit dem siebenjährigen Bestehen dieser Auswertung ein neues Bundesland unter den Top 10. Auffällig ist, dass die aktivsten Kreditkartennutzer im deutschen E-Commerce allesamt aus Ballungsgebieten wie mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht