(Registrieren)

Automobilforum Kadea GmbH vertritt Ford als Haupthändler in zwei Berliner Stadtbezirken

Geschrieben am 26-11-2009

Berlin (ots) - Durch das Autohaus Automobilforum KADEA GmbH ist
die Marke Ford wieder in beiden Berliner Stadtbezirken Lichterfelde
und Neukölln präsent. Der neue Vertriebspartner ist Haupthändler und
vertritt die Marke Ford an den beiden Standorten exklusiv. Die
Automobilforum KADEA GmbH gehört zur Augsburger AVAG Holding AG, die
als eine der größten Autohandelsgruppen Europas gilt.

Die beiden Autohäuser - der Hauptbetrieb ist im Stadtbezirk
Neukölln, Buschkrug-allee 43, und der Zweigbetrieb in Lichterfelde,
Goerzallee 327 - haben insgesamt 85 Beschäftigte, darunter sind 14
Auszubildende. Der Hauptbetrieb in Neukölln hat eine Fläche von 7.500
Quadratmetern und einen Ausstellungsbereich von 450 Quadratmetern.
Die Filiale in Lichterfelde kommt auf eine Fläche von 11.000
Quadratmetern mit einem Ausstellungsbereich von 600 Quadratmetern.

Die Automobilforum KADEA GmbH wird in ihren beiden Betrieben alle
Pkw-Modelle von Ford ebenso anbieten wie bei den leichten
Nutzfahrzeugen die Ford Transit- und Ford Ranger-Modelle sowie
Gebrauchtwagen. Jürgen Stackmann, stellvertretender Vorsitzender der
Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, zuständig für Marketing und
Verkauf, sagt: "Wir freuen uns, mit der Automobil-forum KADEA GmbH
einen neuen, starken Handelspartner für die Marke Ford in Berlin
präsentieren zu können. Damit sind zwei bestehende Lücken im
Vertriebsnetz wieder geschlossen. Starke, engagierte Händler - ob nun
Handelsgruppen, Mittelständler oder Familienbetriebe - bilden das
Rückgrat für unsere Marke. Durch die Automobilforum KADEA GmbH wird
die positive Entwicklung von Ford in Berlin weitere Wachstumsimpulse
erhalten."

Die Automobilforum KADEA GmbH gehört zur Automobil-Handelsgruppe
AVAG Holding AG (Augsburg), die mit rund 2.900 Beschäftigten an
insgesamt 111 Standorten in Deutschland, Österreich, Kroatien, Polen
und Ungarn als führende unabhängige Automobilhandelsgruppe in
Deutschland und darüber hinaus als einer der größ-ten
Vertriebspartner in Europa gilt. Die Betriebe der AVAG Holding AG
vertreten an den verschiedenen Standorten inklusive Ford insgesamt 11
Automarken.

Im Juli 2009 sind die Ford-Werke GmbH erstmals eine Zusammenarbeit
mit der AVAG Holding AG eingegangen, in dem sie in München-Moosach
und in Eching den zur AVAG-Gruppe gehörenden Handelsbetrieb
Automobilforum Wickenhäuser GmbH als neuen Handelspartner gewinnen
konnte. Im September erfolgte dann in Augsburg die Kooperation mit
dem ebenfalls zur AVAG-Gruppe zählenden Händler Automobilforum Sigg
GmbH.

Im Großraum Berlin ist Ford nun inklusive der Automobilforum KADEA
GmbH an 22 Standorten vertreten. Mit der Marktstärkung in der
deutschen Hauptstadt schreibt Ford ein weiteres Kapitel seiner
Firmengeschichte in Deutschland, die am 18. August 1925 mit der
Gründung der Ford Motor Company AG in Berlin begann. Im ersten Jahr
hatte das junge Unternehmen 37 Mitarbeiter. In gemieteten Werkhallen
am Berliner Westhafen wurden "Tin Lizzie"-Modelle montiert.

Heute ist Ford einer der führenden Automobilhersteller in
Deutschland und beschäftigt in Köln, Aachen, Saarlouis und an den
belgischen Standorten Genk und Lommel 28.900 Menschen aus über 50
Nationen. In Deutschland ist die Marke Ford durch seine
Vertriebspartner gegenwärtig an 1.857 Standorten zwischen Freiburg
und Frankfurt/Oder, Kiel und Konstanz vertreten. Weitere
Informationen: www.avag.de und www.autohaus.ford.de/kadea

Originaltext: Ford-Werke GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6955
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6955.rss2
ISIN: DE0005797005

Pressekontakt:
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Bernd F. Meier, Telefon: 0221/90-17520; E-Mail: bmeier1@ford.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

239087

weitere Artikel:
  • Neue Bundesländer holen im deutschen E-Commerce auf / Aktueller E-Commerce-Report 2009 der Deutschen Card Services zeigt nur noch leichtes Ost-West-Gefälle im Online-Kaufverhalten der Bundesbürger Köln (ots) - Die neuen Bundesländer holen im deutschen E-Commerce auf. Ein leichtes Gefälle im Vergleich zu den alten Bundesländern ist jedoch noch zu beobachten. Das ist eines der prägendsten Ergebnisse des aktuellen E-Commerce-Reports 2009, den die Deutsche Card Services kürzlich vorgelegt hat. Immerhin findet sich mit Brandenburg erstmals seit dem siebenjährigen Bestehen dieser Auswertung ein neues Bundesland unter den Top 10. Auffällig ist, dass die aktivsten Kreditkartennutzer im deutschen E-Commerce allesamt aus Ballungsgebieten wie mehr...

  • Heizung geht vor Dämmung / IEU-Modernisierungskompass vergleicht zum ersten Mal bauliche und anlagenseitige Modernisierungsmaßnahmen Düsseldorf (ots) - Wie können Verbraucher bei der energetischen Sanierung mit möglichst geringen Investitionen ihre Heizkosten senken und das Klima schonen? Mit dieser Frage befasst sich die Studie "IEU-Modernisierungskompass", die die Initiative Erdgas pro Umwelt (IEU) und das Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden (ITG) jetzt vorgelegt haben. Ob Dämmung oder neue Heizungsanlage - die Möglichkeiten der Sanierung sind vielfältig. Konkrete und fundierte Hilfestellung bietet der IEU-Modernisierungskompass. "Unsere Studie vergleicht mehr...

  • Erstes deutsches Hampton by Hilton entsteht in Berlin / Mit Hampton by Hilton führt Hilton die dritte Marke auf dem Berliner Hotelmarkt ein Frankfurt & McLean, Virginia (ots) - Hilton Worldwide wird ein Hampton by Hilton Hotel in Berlin eröffnen. Das Hampton by Hilton Berlin City West soll ab dem dritten Quartal 2010 die ersten Gäste begrüßen. Das Franchise-Abkommen mit der Curator Hotelbetriebsgesellschaft umfasst ein achtstöckiges Hotel mit 214 Zimmern, vier Meetingräumen und einem Fitnessbereich. Das Hampton by Hilton Berlin City West wird zurzeit im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf in der Uhlandstraße gebaut und liegt nahe des Waldorf Astoria Berlin, das Ende 2011 mehr...

  • Branche investiert weitere 6,6 Millionen Euro in den Chemieunterricht / Chemie bleibt Partner der Schulen Frankfurt/Main (ots) - Auch in der Wirtschaftskrise setzt die chemische Industrie die "Schulpartnerschaft Chemie", das bundesweite Schulförderprogramm des Fonds der Chemischen Industrie, fort. Die Branche stellt dafür in den kommenden drei Jahren weitere 6,6 Millionen Euro zur Verfügung. Das kündigte Dr. Gerd Romanowski, Geschäftsführer des Fonds der Chemischen Industrie, heute in Frankfurt an. "Wir wollen, dass ein moderner, spannender Chemieunterricht Alltag in den Schulklassen wird", begründete Romanowski die Entscheidung des Fonds. mehr...

  • Servicestudie Reisebüros / Freundliche Beratung, Kundenwünsche werden nicht genau erfragt - Thomas Cook ist Servicesieger Hamburg (ots) - Viele Deutsche suchen im Internet nach einer passenden Urlaubsreise. Doch gerade durch den großen Umfang an Informationen fühlen sich Reiselustige oft überfordert und greifen auf die Beratungsleistung und Erfahrungswerte des klassischen Reisebüros zurück. Doch wo erhalten die Kunden eine passgenaue Beratung? Wer kennt sich auch bei exotischeren Reisezielen gut aus? Und wo finden die Kunden freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag von n-tv in einer umfassenden mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht