| | | Geschrieben am 10-11-2009 EANS-Zwischenmitteilung: OMV Aktiengesellschaft / Zwischenmitteilung
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Zwischenmitteilung der Geschäftsführung übermittelt durch euro adhoc. Für
 den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 OMV Bericht Jänner  September und Q3 2009 inkl.
 Konzernzwischenabschluss zum 30. September 2009 Steigende Ölpreise
 und Kostenmanagement verbessern das Ergebnis
 
 * Ergebnisse unter dem Rekordquartal des Vorjahres: Das CCS EBIT vor
 Sondereffekten fiel um 49% auf EUR 514 Mio; der CCS
 Periodenüberschuss vor Sondereffekten nach Minderheiten belief sich
 auf EUR 259 Mio und wurde durch ein signifikant niedrigeres
 Finanzergebnis vs. Q3/08 beeinflusst * Marktumfeld verbessert sich im
 Vergleich zu Q2/09: Obwohl das Raffinerie-Marktumfeld schwierig
 bleibt, unterstützten höhere Ölpreise vs. Q2/09 sowie unser
 Kostenreduktionsprogramm das Q3/09 Ergebnis * Ausblick 2009: Wir
 erwarten, dass die wichtigsten Marktparameter auch künftig volatil
 bleiben; die E&P-Produktion sollte durch die kürzliche Inbetriebnahme
 neuer Felder gestärkt werden; in G&P wirken sich niedrigere
 Industrieaktivitäten insbesondere in Rumänien weiterhin negativ auf
 den Gasverbrauch aus; bei Petrom wird das geplante
 Raffinerie-Investment weiterhin geprüft
 
 Drittes Quartal 2009 (Q3/09)
 
 In Q3/09 beeinträchtigte der im Jahresvergleich starke Rückgang des
 Ölpreises und der Raffineriemargen die Ergebnisse. Der
 durchschnittliche Brent-Preis ging verglichen zu Q3/08 um 41% zurück
 und die OMV Referenz-Raffineriemarge fiel um 79%. Das Konzern-EBIT
 von EUR 553 Mio lag deutlich unter jenem von Q3/08. Petroms Beitrag
 zum Konzern-EBIT stieg auf EUR 210 Mio, da das Vorjahresergebnis von
 der außerordentlichen Abschreibung Arpechims (EUR 157 Mio) belastet
 war. Der Finanzerfolg lag mit EUR -20 Mio deutlich unter dem Niveau
 von Q3/08, vor allem auf Grund geringerer Beiträge von Borealis und
 Petrol Ofisi sowie einem höheren Netto-Zinsaufwand. Der
 Periodenüberschuss nach Minderheiten (n.M.) fiel von EUR 453 Mio in
 Q3/08 auf EUR 283 Mio. Das CCS EBIT vor Sondereffekten sank um 49%
 auf EUR 514 Mio vor Berücksichtigung von Netto-Sonderaufwendungen von
 EUR 15 Mio. Das CCS EBIT vor Sondereffekten wurde um
 Lagerhaltungsgewinne in Höhe von EUR 54 Mio bereinigt. Das CCS EBIT
 vor Sondereffekten von Petrom lag bei EUR 194 Mio. Der CCS
 Periodenüberschuss vor Sondereffekten n.M. betrug EUR 259 Mio; das
 CCS Ergebnis je Aktie vor Sondereffekten n.M. belief sich auf EUR
 0,87.
 
 Im Bereich Exploration und Produktion (E&P) fiel das EBIT vor
 Sondereffekten verglichen zu Q3/08 um 31% auf EUR 502 Mio, vor allem
 auf Grund der deutlich schwächeren Ölpreise. Die Öl- und
 Gasproduktion des Konzerns lag mit 317.000 boe/d leicht über dem
 Niveau von Q3/08.
 
 Im Bereich Raffinerien und Marketing (R&M) war das CCS EBIT vor
 Sondereffekten negativ mit EUR -14 Mio verglichen zu EUR 207 Mio in
 Q3/08. Das Raffinerie-Ergebnis war durch niedrige
 Mitteldestillat-Aufschläge stark beeinträchtigt. Das
 Marketingergebnis vor Sondereffekten lag leicht unter dem
 Vorjahresniveau. Die Retail-Verkaufsmengen stiegen leicht während die
 gesamten Marketing-Verkaufsmengen in Folge des schlechten
 wirtschaftlichen Umfelds zurückgingen.
 
 Im Bereich Gas und Power (G&P) fiel das EBIT vor Sondereffekten auf
 Grund eines niedrigeren Ergebnisses von Petrom um 24%. Das Gas
 Supply, Marketing und Trading (SMT) Geschäft war mit einem
 schwierigen Marktumfeld konfrontiert, da der Wirtschaftsabschwung zu
 nachlassenden Industrieaktivitäten und somit zu einer geringeren
 Nachfrage führte. Das Logistikgeschäft hingegen profitierte von
 höheren Volumina im Transport- und Speichergeschäft.
 
 Jänner-September 2009 (1-9/09)
 
 In 1-9/09 lag der durchschnittliche Brent-Preis in USD um 48% unter
 dem Niveau von 1-9/08. Insgesamt litt das Konzernergebnis unter dem
 starken Rückgang des Ölpreises und der Raffineriemargen, wodurch EBIT
 und Periodenüberschuss unter dem Vorjahresniveau lagen. Das
 Konzern-EBIT von EUR 1.056 Mio fiel gegenüber 1-9/08 um 57%. Der
 EBIT-Beitrag von Petrom sank um 52% auf EUR 337 Mio, trotz der
 außerordentlichen Abschreibung der Raffinerie Arpechim im Vorjahr.
 Das Finanzergebnis (EUR -116 Mio) ging vor allem auf Grund von
 niedrigeren Dividendenerträgen nach dem MOL Verkauf und geringeren
 Beiträgen von Beteiligungsunternehmen zurück. Der Periodenüberschuss
 n.M. von EUR 468 Mio lag um 70% unter dem Vorjahresniveau. Das CCS
 EBIT vor Sondereffekten fiel um 62% auf EUR 1.005 Mio vor Abzug von
 Netto-Sonderaufwendungen von EUR 58 Mio. Das CCS EBIT vor
 Sondereffekten wurde um Lagerhaltungsgewinne in Höhe von EUR 109 Mio
 bereinigt. Der Beitrag von Petrom zum CCS EBIT vor Sondereffekten
 belief sich auf EUR 303 Mio (-66%). Der CCS Periodenüberschuss vor
 Sondereffekten n.M. betrug EUR 479 Mio; das bereinigte CCS Ergebnis
 je Aktie vor Sondereffekten n.M. lag bei EUR 1,60, um 71% unter dem
 Niveau von 1-9/08. Per Ende September lag die Nettoverschuldung des
 Konzerns bei EUR 3.152 Mio und der Verschuldungsgrad bei 31,5%.
 
 In E&P fiel das EBIT vor Sondereffekten im Vergleich zu 1-9/08 um
 56%, insbesondere auf Grund eines deutlich niedrigeren Preisniveaus
 und etwas geringeren Mengen, trotz eines positiven
 Hedging-Ergebnisses für Teile der 2009 Ölproduktion, das das negative
 Ergebnis aus dem 2010 Hedge für Teile der Ölproduktion mehr als
 ausgleichen konnte. Die Öl- und Gasproduktion des Konzerns lag mit
 313.000 boe/d um 1% unter 1-9/08.
 
 In R&M war das CCS EBIT vor Sondereffekten negativ mit EUR -95 Mio im
 Vergleich zu EUR 245 Mio in 1-9/08. Dies ist vor allem auf
 rückläufige Raffineriemargen zurückzuführen. Das Marketingergebnis
 lag über dem Vorjahresniveau.
 
 In G&P fiel das EBIT vor Sondereffekten um 5% auf Grund eines
 niedrigeren Ergebnisses der Düngemittelfabrik Doljchim, die unter
 einer geringeren Nachfrage und niedrigeren Margen litt, was nur
 teilweise von besseren Ergebnissen in SMT kompensiert werden konnte.
 
 weitere (freiwillige) Angaben:
 Für weitere Informationen:
 www.omv.com
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: OMV Aktiengesellschaft
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 
 Branche: Öl und Gas Verwertung
 ISIN:    AT0000743059
 WKN:     874341
 Index:   ATX Prime, ATX
 Börsen:  Wien / Amtlicher Markt
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 235802
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Interim Report: OMV Aktiengesellschaft / Zwischenmitteilung  --------------------------------------------------------------------------------   Intermediate report of the management transmitted by euro adhoc. The issuer   is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   OMV: Report January  September and Q3 2009 including interim  financial statements as of September 30, 2009 Increasing crude price  and cost management improve results  * Results down on record quarter last year: Clean CCS EBIT decreased  by 49% mehr...
 
Aareal Bank Group maintains solid results in the third quarter of 2009, despite a difficult market environment    Wiesbaden (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     - Operating profit before taxes of EUR 25 million in line with the previous quarter - Structured Property Financing: allowance for credit losses remains  at a clearly manageable level - Consulting/Services showing robust business development, despite  interest rates at historical lows - Forecasts for key financial indicators affirmed     Wiesbaden, 10 November 2009 mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG / Rechtsänderung zu anderen Wertpapieren als Aktien  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Gemäß den Emissionsbedingungen der OÖ Raiffeisen Callable Reverse  Floater 2004-2024/24 der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG  (ISIN:AT0000509625)kündigt die Emittentin diese Schuldverschreibung  zur Gänze zum 26. November mehr...
 
EANS-Adhoc: Vienna Insurance Group im 1. bis 3. Quartal 2009  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Ergebnis 9M 2009  10.11.2009  - Konzernprämien über 6 Mrd. Euro  - Solide Ergebnisentwicklung - Gewinn (vor Steuern, konsolidiert)  rund   340 Mio. Euro  - Anhaltendes Wachstum auf den CEE-Kernmärkten*  - Hervorragende Kapitalausstattung des mehr...
 
EANS-Adhoc: Vienna Insurance Group in the 1st to 3rd quarter 2009  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Results 9M 2009  10.11.2009  - Group premiums of more than EUR 6 billion  - Solid development of the result - profit (before taxes,  consolidated)   about EUR 340 million  - Continuing growth in the CEE core markets*  - mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |