(Registrieren)

Neue Führungsstruktur bei Klüh Service Management (mit Bild)

Geschrieben am 29-10-2009

Düsseldorf (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Josef Klüh wechselt von der Geschäftsführung in den Beirat des
Unternehmens

Josef Klüh (67), Geschäftsführender Gesellschafter der Klüh
Service Management GmbH, Düsseldorf, wird sich mit Wirkung zum 1.
November 2009 aus dem operativen Geschäft der weltweit tätigen
Firmengruppe zurück ziehen. Er übernimmt den Vorsitz des neu
geschaffenen Beirats, dem außerdem Dr. Hans-Joachim Körber, vormals
CEO der Metro AG, sowie der Sprecher des Vorstands der HSBC Trinkaus
& Burkhardt AG, Andreas Schmitz, angehören.

Josef Klüh: "Der Beirat wird im Dialog mit der neuen aus drei
Personen bestehenden Geschäftsführung die weitere Entwicklung
verantwortungsvoll und engagiert begleiten. Im Rahmen der Neuordnung
ist die Gewährleistung gegeben, dass die Klüh-Gruppe als Unternehmen
im Familienbesitz weiter geführt wird. Ich ziehe mich aus dem
Tagesgeschäft zurück und sehe meine Aufgabe jetzt darin, den neuen
persönlichen Freiraum zu nutzen, um die weitere strategische
Entwicklung des Unternehmens zu treiben und Chancen des Wachstums
durch Zukäufe zu nutzen.

Die neue Geschäftsführung der Klüh Service Management GmbH, die
mein vollstes Vertrauen hat, besteht seit dem 1. Oktober aus Hans
Joachim Driessen (CEO), Helga Mothes (COO) sowie Horst Rühl (CFO)."

Josef Klüh: "Mit dieser Neuausrichtung habe ich dafür Sorge
getragen, dass Klüh Service Management zukunftssicher aufgestellt ist
und wie bislang weiter geführt wird, dass die Arbeitsplätze sicher
bleiben und eine weitere Expansion möglich ist."

Der Unternehmer hatte das Familienunternehmen nach dem Kriegstod
seines Vaters in Russland aus kleinsten Anfängen neu aufgebaut. Nach
der bundesweiten Etablierung des Cleaning-Unternehmens erfolgte eine
Erweiterung des Dienstleistungsspektrums. Heute ist Klüh Service
Management der internationale Multidienstleister für Facility
Services (FM). Mit 38.700 Mitarbeitern und Niederlassungen in zehn
Ländern zählt Klüh zu den führenden FM-Anbietern weltweit. Im Jahr
2008 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 617 Millionen Euro.

Originaltext: Klüh Service Management GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/31416
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_31416.rss2

Pressekontakt:
Osicom GmbH
Wolfgang Osinski
Achenbachstr. 20
40237 Düsseldorf
Tel: +49 (211) 159262 60
Fax: +49 (211) 159262 69
E-Mail: wolfgang.osinski@osicom.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

233515

weitere Artikel:
  • DAIICHI SANKYO DEUTSCHLAND GmbH baut Kommunikation aus (mit Bild) / Christina Krahnke leitet neue Abteilung Corporate Communication München (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Christina Krahnke leitet seit dem 1. Oktober 2009 die neu geschaffene Unternehmenskommunikation der deutschen Tochter des japanischen Pharmaunternehmens DAIICHI SANKYO in München. In dieser Eigenschaft berichtet sie an den Geschäftsführer der DAIICHI SANKYO DEUTSCHLAND GmbH, Ralf Göddertz. Die 42-Jährige Politologin arbeitete nach ihrem Studium zunächst als Fernsehjournalistin, 2002 wechselte sie zur Unternehmenskommunikation mehr...

  • RUNNERS POINT, GRIWE Innovative Umformtechnik und ORWO Net sind die "Turnarounder des Jahres 2009" Hamburg (ots) - Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO und das Wirtschaftsmagazin 'impulse' zeichnen zum vierten Mal erfolgreiche Unternehmenssanierer aus Die RUNNERS POINT Warenhandelsgesellschaft mbH aus Recklinghausen, die GRIWE Innovative Umformtechnik GmbH aus Westerburg und die ORWO Net AG aus Bitterfeld-Wolfen sind die "Turnarounder des Jahres 2009". Im Rahmen einer festlichen Preisverleihung in der Berliner Bertelsmann-Repräsentanz konnten die Firmenchefs die von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO und dem Wirtschaftsmagazin mehr...

  • Wechsel an der Spitze der VKU-Rechtsabteilung / Dr. Andreas Zuber wird neuer Geschäftsführer Recht, Finanzen und Steuern beim VKU (mit Bild) Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Das Präsidium und der Verbandsvorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) haben Rechtsanwalt Dr. Andreas Zuber, LL.M., zum neuen Geschäftsführer der Abteilung Recht, Finanzen und Steuern gewählt. "Wir freuen uns, dass der VKU für die neu zu besetzende Position einen ausgesprochenen Fachmann mit einer großen juristischen Expertise gewinnen konnte", so VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck. Dr. Andreas mehr...

  • Thomas Hochgeschurtz ist konsequent / Schritt in die Selbstständigkeit nach erfolgreicher Buchveröffentlichung Bühl (ots) - ikotes-Autor Thomas Hochgeschurtz gibt seine Geschäftsführerposition im tesa Werk Offenburg zum 31.10.2009 auf, um als Inhaber des Beratungsunternehmens 2eck-consulting ( www.2eck.com ) sein Führungskonzept NTT in Seminaren und Beratungsprojekten weiterzugeben. Der Entschluss zu diesem Schritt wurde nicht zuletzt vom Verkaufserfolg seines ersten Buches "Konsequent." gefördert. In Romanform lässt der Autor darin seine Leser an der Entstehung der erfolgreichen Führungsmethode NTT teilhaben. Nach der Veröffentlichung des mehr...

  • Immobilie als Kapitalanlage: Wohnobjekte hoch im Kurs München (ots) - Angesichts von Wirtschafts- und Finanzkrise suchen viele Sparer nach sicheren Anlagealternativen. Direktinvestments in Sachwerte wie Immobilien stehen dabei hoch im Kurs. Die Gründe liegen auf der Hand: Häuser und Wohnungen sind wertbeständig, die Preise schwanken nur gering. Zusätzlich üben die konstant hohe Nachfrage nach Wohnraum und die geringe Bautätigkeit in Deutschland Druck auf die Immobilienpreise aus. Das gilt vor allem für das private Wohnimmobiliengeschäft. Immobilien verbessern die Risikostruktur des Gesamtvermögens, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht