Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Paffett und Scheider. Pole für Ekström
Geschrieben am 24-10-2009 |   
 
    Wiesbaden (ots) - Hockenheim. Enger hätte es im letzten  DTM-Qualifying des Jahres auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg  zwischen den Titelanwärtern Timo Scheider (D/Audi) und Gary Paffett  (GB/Mercedes-Benz) nicht zugehen können. Hinter dem schwedischen  Audi-Piloten Mattias Ekström, der sich die Pole-Position sicherte,  startet Paffett von Position zwei nur einen Platz vor dem Führenden  der Gesamtwertung Scheider.
     "Wir haben heute eine gute Voraussetzung für einen Sieg am Sonntag geschaffen. Leicht wird es nicht, aber es ist eine Teamaufgabe. Im  Rennen muss ich Erster oder Zweiter werden und Timo maximal Sechster. Nur so kann ich den Rückstand aufholen. Es wäre schön, das letzte  Rennen des Jahres als Sieger zu beenden. Wir gehen sehr positiv und  optimistisch in das Rennen", sagte Paffett nach dem Qualifying. Der  Vorsprung des amtierenden DTM-Champions Scheider auf Paffett beträgt  beim Finalrennen am Sonntag sieben Punkte. "Nach dem  Qualifying-Desaster in Dijon wollten wir zu unserer alten Performance zurückfinden. Ich bin sehr zufrieden mit Platz drei. Wir haben alles  richtig gemacht und sind bestens vorbereitet. Im Rennen muss ich  besser als Platz sechs sein. Die Wetterbedingungen für morgen machen  es nicht leicht. Es wäre dumm, zu viel zu riskieren. Ich werde  versuchen, einen guten Start hinzukriegen und die ersten drei Kurven  ohne Kontakt zu überstehen. Ich freue mich auf ein großes Finale",  erklärte Scheider.
     Der große Showdown und zehnte DTM-Lauf des Jahres startet um 14:00 Uhr, die ARD berichtet ab 13:45 Uhr live. Insgesamt umrunden die 20  Piloten den 4,574 Kilometer langen Kurs in Hockenheim 38 Mal und  legen dabei eine Gesamtstrecke von 173,812 Kilometern zurück.
     Für Ekström war es in dieser Saison bereits die dritte  Pole-Position. Der Schwede, der bereits 2004 und 2007 den DTM-Titel  gewann, liegt in der Gesamtwertung auf Platz drei, kann aber nicht  mehr in den Titelkampf eingreifen. "Es ist immer schön, ganz vorn zu  stehen. Mein Ziel am Sonntag ist es, einen guten Start zu absolvieren und vorne weg zu fahren. Ich bin glücklich, den Titelkampf so nah  mitzubekommen...und das hoffentlich im Rückspiegel. Sollte ich morgen tatsächlich gewinnen, würde mich das sehr glücklich machen. ", sagte  Ekström. Der Schotte Paul di Resta (Mercedes-Benz) fuhr im Qualifying die viertschnellste Zeit.
     Tom Kristensen aus Dänemark beendet an diesem Wochenende nach 60  Rennen und 18 Podiumsplätzen seine DTM-Karriere. Mit seinem Audi A4  DTM geht er als Fünfter in sein Abschiedsrennen. Direkt neben ihm  steht Markenkollege Oliver Jarvis als bester Pilot eines Fahrzeugs  des Jahrgangs 2008. Ralf Schumacher (Mercedes-Benz) startet von Rang  elf.
  Originaltext:         DTM Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/38533 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_38533.rss2
  Pressekontakt: Rückfragen bitte an: ITR e.V. Press & Public Relations Güray Okutan Blumenstr. 4 D-65189 Wiesbaden Phone. +49 611 3411770 Fax +49 611 3411777 Mobile +49 179 1243919 media@dtm.com www.dtm.com www.dtm.tv
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  232648
  
weitere Artikel: 
- Promi-Auflauf beim DTM-Finale auf dem Hockenheimring    Wiesbaden (ots) - Hockenheim. Der große Showdown der DTM auf dem  Hockenheimring Baden-Württemberg elektrisierte nicht nur 155.000  Motorsportfans, sondern auch eine Vielzahl von Prominenten. Sie  wollten den Zweikampf um den Titel zwischen dem Briten Gary Paffet  (Mercedes-Benz) und dem Deutschen Timo Scheider (Audi) hautnah  miterleben. Boris Becker stieg selbst in einen DTM-Boliden und erfuhr das pure Rennfeeling - allerdings auf dem Beifahrersitz, der extra  für dieses besondere Erlebnis in die AMG Mercedes C-Klasse eingebaut  wurde. "Die mehr...
 
  
- Timo Scheider ist DTM-Champion 2009    Wiesbaden (ots) - Hockenheim. Der DTM-Champion 2009 heißt Timo  Scheider. Ein zweiter Platz beim großen Saisonfinale auf dem  Hockenheimring Baden-Württemberg reichte dem 30-jährigen Audi-Piloten zu seinem zweiten DTM-Gesamtsieg nach 2008. Der Sieger des Rennens  und härteste Verfolger im Titelkampf, Gary Paffett  (GB/Mercedes-Benz), konnte zwar zwei Punkte auf den Deutschen  gutmachen, musste sich am Ende aber mit fünf Punkten Rückstand  geschlagen geben. Mit Audi holte erstmals in der DTM-Geschichte ein  Hersteller drei Fahrertitel in Folge. mehr...
 
  
- Absolut happy bei den GERMAN CLASSICS    Hannover (ots) - Hätte man Christian Ahlmann (Marl) vor den GERMAN CLASSICS nach seinem Abschneiden gefragt, hätte er mit allem, aber  nicht mit einem Sieg mit Taloubet Z im Hannover Grand Prix gerechnet. "Es sind zwar alle Pferde gut in Schuss, aber mit einem Sieg hätte  ich nicht gerechnet", freute sich der Gewinner. Seit wenigen Monaten  steht ihm das Pferd Taloubet Z, das seiner Freundin Judy-Ann Melchior (BEL) gehört, zur Verfügung. "Am Anfang war es nicht so einfach mit  ihm, aber er ist ein absolutes Ausnahmepferd", schwärmt der einstige mehr...
 
  
- Das Finale vor dem Finale    Hannover (ots) - Der Sand fliegt, die Musik wummert, die  Messehalle 2 in Hannover tobt. Der Fachmann weiß, dann ist bei den  GERMAN CLASSICS die Zeit der Vierspänner gekommen. In der  Wertungsprüfung für den F.E.I. Weltcup gab sich das Who is Who des  internationalen Fahrsports die Klinke in die Hand. Die großen  Gespanne drehten sich geschickt um die Hüttchen, wendeten scharf und  gaben Gas. Im internationalen Zeit-Hindernisfahren mit zwei Umläufen, welches von Paul Schockemöhle Logistiks präsentiert wurde, siegte  Boyd Exell (AUS). "Ich habe mehr...
 
  
- WAZ: Schalker Zahlen, die nicht lügen. Kommentar von Reinhard Schüssler    Essen (ots) - Wenn Kritiker eine Diskrepanz zwischen den  Leistungen und der Punkte-Bilanz einer Mannschaft diagnostizieren,  werden sie gewöhnlich mit der Binsenweisheit zurückgepfiffen: "Die  Tabelle lügt nicht."      Für Schalke 04 weist die Tabelle nach zehn Spielen Platz 4 mit 20 Punkten aus. Die einzige Zahl, die darüber hinaus bei Königsblau  derzeit unstrittig ist, betrifft jene 136,5 Millionen Euro Schulden,  die auf der Jahreshauptversammlung im Juni öffentlich gemacht worden  sind. Wobei die Höhe der Verbindlichkeiten eine weit geringere mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |