| | | Geschrieben am 15-10-2009 MACH, der führende Anbieter von Hub-basierten mobilen Kommunikationslösungen, gab heute eine neue Strategie bekannt
 | 
 
 Luxemburg (ots/PRNewswire) - MACH, der führende Anbieter
 von Lösungen, die die Erstellung und den Zugriff auf die
 Mobilitäts-Versorgungskette vereinfachen und beschleunigen, gab heute
 eine neue Strategie bekannt, die dem Unternehmen dabei helfen wird,
 seine Marktbreite im Mobilroaming- und Messaging-Markt zu erweitern
 und den Weg für die weitere Expansion in den Markt für mobilen Inhalt
 und mobile Anwendungen zu ebnen.
 
 Auf der von MACH veranstalteten GSMA BARG#74 in Kopenhagen gab
 das Unternehmen seine Absicht bekannt, eine wichtige Rolle in der
 Durchführung und Analyse aller Transaktionen zu übernehmen, um
 Kommunikationsdienstanbietern (Communications Service Provider, CSP)
 das Entwickeln, Bereitstellen und Optimieren von kundenorientierten
 Services und Anwendungen zu ermöglichen.
 
 Lodewijk Cornelis, MACH CMO: "Mit der Beteiligung an jeder
 weltweit vorgenommenen Transaktion, wird MACH der führende Anbieter
 in den drei Bereichen der mobilen Wertkette: Interkonnektivität,
 Interoperabilität und Abwicklung. Wir sind bereits gut in diesen
 Bereichen positioniert. Unsere SMS-Services verbinden bereits die
 Betreiber miteinander. Unser Link2One-Hub, unsere Inter-Standard
 Roaming Services und unser Data-Clearing Business ermöglichen die
 Interoperabilität und unsere marktführenden Financial-Clearing
 Services bieten Abwicklungslösungen für Betreiber aus aller Welt."
 
 CSPs versorgen immer anspruchsvoller werdende Mobilbenutzer und
 müssen die zunehmende angebotsbasierte Fragmentierung und Komplexität
 bewältigen. Die neue Generation der Mobilbenutzer ist an sofort
 verfügbare, preiswerte und zuverlässige Kommunikationslösungen
 gewöhnt, und verlangt nahtlosen, offenen und flexiblen Zugriff auf
 das wachsende Angebot an mobilen Internetanwendungen. Die schnell
 wachsende Zahl an Anbietern, einschliesslich Netzwerkbetreiber,
 Internet-Anwendungsanbieter, soziale Netzwerke und Anbieter von
 Messaging für Unternehmen, kompliziert die Entwicklung und
 Bereitstellung von Diensten. Die Zunahme der technologischen
 Komplexität stellt eine weitere Hürde bei der Bereitstellung von
 CSP-Geschäftsmodellen dar.
 
 Um die zunehmenden Anforderungen eines aufblühenden Markts zu
 erfüllen, müssen CSPs die richtigen Partnerschaften eingehen, um
 innovative neue Anwendungen zu entwickeln und auf den Markt zu
 bringen. Ausserdem müssen CSPs die anbieterübergreifenden
 Geschäftsprozesse aktualisieren, um zuverlässige Services nahtlos und
 effizient bereitzustellen, und die Unternehmensleistung optimieren,
 indem sie die ersten mit neuen Gelegenheiten und innovativen
 Übermittlungsoptionen auf dem Markt sind.
 
 Die neue Strategie von MACH basiert auf HUB-XC(R), dem ersten
 Hub-basierten mobilen Kommunikationsaustausch der Branche. HUB-XC(R),
 eine einzigartige Suite integrierter Hubanwendungen und verwalteter
 Dienste, verbindet alle Anbieter von Mobilanwendungen über jede
 Technologie, um kundenorientierte Modelle für Mobilunternehmen zu
 entwickeln, bereitzustellen und zu monetarisieren. Das hohe
 Transaktionsvolumen wird automatisiert, um die Markteinführung zu
 beschleunigen, die Servicezuverlässigkeit zu verbessern und die
 Betriebskosten zu reduzieren. Da sich MACHs Hubanwendungen im Zentrum
 der mobilen Wertkette befinden und die Hub-basierte "many to
 many"-Interkonnektivität, Interoperabilität und Abwicklungsservices
 über eine einzige Verbindung bereitstellen, können Transaktionsdaten
 erfasst und analysiert werden, um Echtzeit-Einblicke zu gewähren, die
 die Unternehmensoptimierung fördern.
 
 Angela Stainthorpe, Senior Analyst, Informa Telecoms & Media:
 "Die heute von MACH bekanntgegebene Hub-basierte Infrastruktur wird
 eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der vorhandenen
 Geschäftsmodelle und beim Beschleunigen der Innovation im Mobilmarkt
 spielen. Durch die Verknüpfung verwalteter Servicelösungen, die den
 Betreibern die Kommunikation, gemeinsame Geschäfte und das Abwickeln
 von betreiberübergreifenden Verbindlichkeiten ermöglichen, setzt MACH
 seine Fachkenntnisse ein, um die Markteffizienz sowie die Erfahrung
 der Mobilkunden zu verbessern."
 
 HUB-XC(R) bietet derzeit Hub-Anwendungen für Geschäftsprozesse
 an, einschliesslich Roaming, SMS-Verkehr, Business Intelligence,
 Partnermanagement, Tests, Clearing und Abwicklung, Umsatzsicherheit
 und Netzwerkverbindungen.
 
 Guy Dubois, Präsident und CEO von MACH: "Die langjährige und
 umfassende Erfahrung von MACH bietet Mobilbetreibern die Basis für
 die Strategie, die wir heute bekanntgegeben haben. Unser
 Hub-basierter Austausch bietet zum ersten Mal allen Anbietern eine
 Plattform über die innovative kundenorientierte Geschäftsideen
 verwirklicht werden können, um die Komplexitiät zu beseitigen und die
 Kundenzufriedenheit sicherzustellen."
 
 Mr Dubois sagte ausserdem: "Diese Plattform vereint Anbieter,
 damit diese neue Services entwickeln und schnell auf den Markt
 bringen können. Die Services dieser Anbieter verbessern die
 Kundenerfahrung. Ausserdem können Anbieter neue
 Geschäftsgelegenheiten ausfindig machen, diese Gelegenheiten
 wahrnehmen, ihren Umsatz sichern und die Rentabilität maximieren.
 Heute beginnt die aufregende Zukunft für MACH und den Mobilmarkt."
 
 MACH ist der weltweit grösste Anbieter von Abwicklungs- und
 Clearing-Lösungen, die von 650 Kunden mit marktführenden Services für
 Roaming, Messaging, Inhalt und Verbindungen eingesetzt werden. MACH
 verarbeitet bereits weltweit die meisten Roamingrechnungen und die
 meisten NRTRDE-Dateien (Near Real-time Roaming Data Exchange). MACHs
 Link2One-Roaminghub ist weltweit der grösste voll funktionstüchtige
 Roaminghub mit globaler Abdeckung.
 
 Info über MACH
 
 MACH, der führende Anbieter von Hub-basierten mobilen
 Kommunikationslösungen, vereint den internationalen
 Telekommunikationsmarkt. MACHs Lösungen beschleunigen die
 Markteinführung für Betreiber und Anbieter, optimieren Services für
 die Mobilbenutzer und beschleunigen die Abwicklung von
 betreiberübergreifenden Finanzverbindlichkeiten.
 
 MACH HUB-XC(R), eine einzigartige Suite integrierter
 Hubanwendungen und verwalteter Dienste, verbindet alle Anbieter von
 Mobilanwendungen über jede Technologie, um kundenorientierte Modelle
 für Mobilunternehmen zu entwickeln, bereitzustellen und zu
 monetarisieren. HUB-XC(R) verbindet Kommunikationsdienstanbieter
 (Communications Service Provider, CSP) in allen Phasen der
 Mobilanwendungs-Wertkette und ermöglicht den effizienten Fluss des
 Mobilverkehrs, die Servicevalidierung, die Übermittlung von
 Rechnungsinformationen und Abwicklungstransaktionen.
 
 MACHs Lösungen verbinden CSPs, damit diese ihre Serviceangebote
 und ihr Einsatzgebiet erweitern können. Die Lösungen verbinden CSPs
 für die zuverlässige, nahtlose und kosteneffektive Bereitstellung von
 Mobilservices. Ausserdem können CSPs ihre Leistung verbessern und
 neue Marktchancen wahrnehmen.
 
 MACH ist der grösste Anbieter von Finanz- und
 Daten-Clearing-Lösungen für Mobil-Roaming. Weltweit werden mehr als
 50% aller Roaming-Anrufe über MACH-Systeme verarbeitet. 15 der 24
 Mitglieder des GSMA-Vorstands verwenden die Clearing-Services von
 MACH.
 
 MACH betreibt den weltweit grössten offenen Connectivity Roaming
 Hub, Link2One. Mehr als 60% aller NRTRDE-Dateien werden im NRTRDE-Hub
 von MACH verarbeitet und verifiziert.
 
 MACH wurde 1987 gegründet und kann heute auf die Erfahrung und
 Fachkenntnisse von Marktführern zurückgreifen, beispielsweise Dan
 Net, Cibernet, End2End und PROGRATOR|gatetrade.
 
 MACH hat seinen Hauptsitz in Luxemburg und Niederlassungen in 12
 Ländern. MACH beschäftigt weltweit mehr als 1000 Mitarbeiter und hat
 in beinahe jedem Land der Welt mehr als 650 MNOs sowie
 Technologie-Anbieter, Festnetzbetreiber , Anwendungshersteller,
 SMS-Aggregatoren und Versorgungskettenmanagements als Kunden.
 http://www.mach.com
 
 Originaltext:         MACH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75357
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75357.rss2
 
 Pressekontakt:
 Anfragen: MACH, Helle Auken Lygum, Global Marketing Project Manager,
 MACH, E-Mail: hely@mach.com, Tel: +45-4582-1600
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 230924
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: SEMPERIT AG HOLDING
 Errichtung eines neuen Fertigungsstandortes für Untersuchungshandschuhe  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Betriebseröffnung  15.10.2009  PRESSEINFORMATION Wien, am 15. September 2009  Der Weltmarkt für Untersuchungshandschuhe wächst laufend. Um dem  steigenden Bedarf zu entsprechen und die Weichen für weiteres  Wachstum zu stellen, hat die Semperit mehr...
 
EANS-Adhoc: SEMPERIT AG HOLDING
 New producition facitilty for examination gloves  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Plant Openings  15.10.2009  PRESS RELEASE Vienna, September 15th, 2009  The global market for disposable examination gloves is growing  continuously. In order to satisfy the increasing demand and to pave  the way for further mehr...
 
Münchener Hypothekenbank liegt auch im dritten Quartal 2009 im Plan    München (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument mit den Geschäftszahlen der Münchener      Hypothekenbank eG liegt in der digitalen Pressemappe zum      Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente      abrufbar -     Die Münchener Hypothekenbank eG erzielte auch bis einschließlich  des dritten Quartals 2009 in einem weiterhin schwierigen Marktumfeld  für Immobilienfinanzierungen ein positives Ergebnis. Die Ertragslage  konnte nicht zuletzt aufgrund der Entspannung an den Kapitalmärkten  stabil gehalten werden.     Der Schwerpunkt mehr...
 
EANS-Capital Market Information: Raiffeisen Zentralbank Österreich AG / Change of law on securities other than shares  --------------------------------------------------------------------------------   Other capital market information transmitted by euro adhoc. The issuer is   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Raiffeisen Zentralbank Österreich Aktiengesellschaft Euro Medium Term Note Programme Series 107 EUR 400,000,000 Floating Rate Notes due April 2010 XS0393720452 Notice of Cancellation  Notice is hereby given that all Notes of the above mentioned issue  will mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: Andritz AG / Halbjahresfinanzbericht  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------    Anpassung des Halbjahresberichts 2009 gemäß § 87 Abs. 1 BörseG    Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: www.andritz.com im Internet am:    15.10.2009    Ende mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |